Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#46 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von tom550 »

Whoostar hat geschrieben:in irgendeine Ecke des Platzes abgeschoben werden und dort zu Tode schweben dürfen...
Du scheinst ja ein gebranntes Kind zu sein...da gärt noch was... :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#47 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von hubibastler »

indi hat geschrieben:Kommentare bitte nur im Süd-Fred, hier wollen wir mal nur zählen (natürlich unverbindlich)
Jetzt entwickelt sich der Zähl-Fred zu einem An- und Auszähl-Fred :oops:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#48 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:Jetzt entwickelt sich der Zähl-Fred zu einem An- und Auszähl-Fred
Hast recht, sowas sollte man eigentlich ignorieren... :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#49 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von indi »

Also weiter mit den Zahlen!
Wir stehen immer noch bei 23/22 - das ist eindeutig zu wenig!

Die bereits beginnende Zankerei ist übrigens der Grund, warum ich schon seit langem nicht mehr in Vereinen aktiv bin ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#50 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Waterkant »

indi hat geschrieben:Also weiter mit den Zahlen!
Wir stehen immer noch bei 23/22 - das ist eindeutig zu wenig!

Die bereits beginnende Zankerei ist übrigens der Grund, warum ich schon seit langem nicht mehr in Vereinen aktiv bin ...

ciao
Wolfi
Naja, Zankerei schaut anders aus... aber was man dann tatsächlich fliegen darf und was nicht, wird dann eh bei der ersten Sitzung dikutiert und in den Statuten festgehalten. Sicher ist nicht verkehrt auch mal mit ner Fläche aufm Platz zu fliegen.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#51 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von tom550 »

Waterkant hat geschrieben:wird dann eh bei der ersten Sitzung dikutiert und in den Statuten festgehalten
Völlig korrekt.
Persönliche Meinungen sind das eine, Mehrheitsentscheidungen das andere... :)
Wichtig ist immer nur, andere nicht gleich wegen ihrer Meinung persönlich und unter der Gürtellinie anzugehen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#52 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Doc Heli »

Hi Leute,

genau, lassen wir uns erst einmal die ersten Schritte tun und schauen dann, ob es Pur-Heli werden muss/soll oder auch mal eine Fläche starten darf. Habe schließlich auch eine (wenngleich die schon seit Jahren verrottet)...

@Indi: Ich würde gerne auch aktiv mitwirken, also alles, was bei der Gründung/Organisation etc. so los ist. Details könnten wir ja mal in einem ersten Treffen erörtern (oder auf einem Stammtisch), wenn es ernst wird. Ich bin mir auch sicher, dass der DMFV uns hier unterstützen wird (wenn wir wollen). Ansonsten werde ich einfach mal starten, mich unverbindlich nach Grundstücken umzuhören. Es sei denn, hier pfeift mich einer in den nächsten 4 Tagen zurück, denn vorher schaffe ich keinen ersten Schritt...

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#53 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von indi »

Hier pfeift keiner :lol:
Mach nur ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#54 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Wie wäre es mit einem eigenen Diskusionsthread? Die Gespräche und Diskusionen im Südthread empfidne ich als etwas lästig, weil es das bisherige wenige OT an Ausmasß leider etwas sehr übertrifft.

Dann wäre das hier der wirkliche "Nurzählthread" und dann eben ein nur Diskusionsthread.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Tafty
Beiträge: 412
Registriert: 08.09.2009 00:58:10
Wohnort: Anzing

#55 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Tafty »

Nur als Vorschlag, man kann ja sagen, eigentlich ist es ein Heli-Platz, aber man kann ja sagen, ein paar Tage oder ein Tag pro Woche kann man auch Fläche fliegen, und dann darf sich da auch keiner drüber aufregen, dann sollte eigentlich jeder zufrieden sein... oder etwa nicht?
Man kann das MicroBeast auch mit DS821 TS-Servos fliegen, hingegen aller erwartungen reicht sogar der Standard BEC aus.. :P

Hangar:
GAUI Hurricane 550 CF Pro Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, MicroBeast + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, AR7000 Gekauft von: indi
Fernsteuerung:
Spektrum DX7

Mitglied im MBC Markt Schwaben & Versichert durch den DMFV
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#56 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von randygerd »

Tafty hat geschrieben:Nur als Vorschlag, man kann ja sagen, eigentlich ist es ein Heli-Platz, aber man kann ja sagen, ein paar Tage oder ein Tag pro Woche kann man auch Fläche fliegen, und dann darf sich da auch keiner drüber aufregen, dann sollte eigentlich jeder zufrieden sein... oder etwa nicht?
das ist u.a. ein Grund, einem Verein den Rücken zu kehren
Deutschland -deine Uniformträger und Vereinsmeier
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#57 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von Whoostar »

Genau.... und wie siehts eigentlich aus, gleich einen beschluß durchzusetzten das Helis unter 1m Rotorfläche auch nicht fliegen dürfen??? Die brauchen ja eigentlich keinen wirklichen Platz... die kann man genauso woanderst starten...

Auch sollte die Flugzeit pro Flug auf 5 Minuten reglementiert werden! Und nicht zu vergessen das Flugverbot für ALIGN... die Kreischen so komisch...

Genau das ist das Problem das ich oben schon angesprochen habe... Das ist ein Hobby das wir betreiben, und ich denke wir sind alt genug um auch mal einen Flächenflieger der 5-10 Minuten fliegt nach Absprache fliegen lassen kann...

Ist doch egal ob in dieser Zeit eine Fläche oder ein Heli fliegt... der Rest kann ohne Absprache sowieso nicht fliegen!

Klar Segelflieger die für Stunden quasi den Luftraum "blockieren" möchte ich auch nicht. Aber was spricht denn gegen KOMUNIKATION am FLugfeld?

Aber ich seh schon, ich glaub es gibt Gründe wieso ich bisher noch Wildflieger bin...........
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#58 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von randygerd »

Mein Vorschlag:

Wilhelm als

- Präsident
- Schriftführer (er besitzt mindestens 3 PCs)
- Flugleiter (damit die unter 500er auch mal dran kommen)
- Ombudsmann
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#59 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von hubibastler »

Neeeee, ich werd Kassenwart, damit ich allen säumigen Zahlern Flugverbot erteilen kann :mrgreen: ,war schließlich mal Uniformträger, da fehlt mir jetzt was in der Richtung...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#60 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)

Beitrag von indi »

randygerd hat geschrieben:Wilhelm als

- Präsident
- Schriftführer (er besitzt mindestens 3 PCs)
- Flugleiter (damit die unter 500er auch mal dran kommen)
- Ombudsmann
Einverstanden - Kassenwart könnte er auch noch machen ...

Ich mach dann den Platzwart und Pausenclown in Vollzeit - mal sehen, was euch das wert ist :mrgreen:

Whoostar hat geschrieben:ich glaub es gibt Gründe wieso ich bisher noch Wildflieger bin...........
Die ersten Totengräber für unser kleines Projekt sind auch schon unterwegs :roll:
Wir haben doch noch gar nicht richtig angefangen ...
Bis jetzt ist die Interessentenzahl aber immer noch zu gering!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Events“