T-rex 500 oder Logo 400 ??

Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#46 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von maxxtor »

Würd dir dann immer noch den 400er Logo mit Paddel im Set ans Herz legen. Meiner Meinung nach viel Heli für wenig Geld.
Protos ist sicher Top - fliegen bei uns komischerweise aber sehr wenige und die Händler bei mir im Umkreis haben den alle wieder aus dem Sortiment genommen. Warum auch immer.
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#47 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von debian »

Moin,

so ich komme gerade vom 11. und 12. Flug mit dem Logo 400 :D

Habe mal den Kopf ausgeschaltet, ich glaube das werde ich wohl jetzt öfters machen :lol:

Das Teil ist einfach nur geil, ich verstehe jetzt überhaupt nicht mehr warum man ein Chassi aus CFK braucht, oder eine Menge Alu am Kopf :D

Hier sind es 3°C und etwas Wind ( meine Augen fingen schon an zu tränen ).

So Akkus werden gerade wieder geladen und dann wieder nach draußen, schade das ich nur 2 habe :(

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#48 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Ich werde mir letztendlich wahrscheinlich auch einen Logo 400 zulegen .
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#49 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von debian »

telicopter hat geschrieben:Ich werde mir letztendlich wahrscheinlich auch einen Logo 400 zulegen .

Ich kann es dir den Logo nur ans Herz legen, auch wenn so manche Händler dummes Zeug labern ( letztes in Düsseldorf ) " beim Logo muß man immer auf Teile warten, Align hätte er immer da !

Das ich nicht lache, habe gerade einen 450iger Rex repariert für einen Bekannten, na was meint ihr, hat er die Teile gehabt !!!

Natürlich nicht :D echt lachhaft die Nummer !



Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#50 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von gigi92 »

Das kannst du aber nicht als Regel benutzen...
Logo ist sicher ein toller Heli, gefällt mir sehr gut, aber die Ersatzteile sind echt happig, auch die Hauben etc.
Deshalb ist es bei mir der Protos geworden, der sogar noch einen Tick leichter ist. Allerdings hab ich von Plaste auf CFK Chassis gewechselt, weil das Plastik im Winter recht gerne bricht, und ich da ich Schraubfaul bin... ;-)
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#51 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Wie ist denn eigentlich die Qulität vom Protos ? passen da alle Teile genau?
Da der aus Italien kommt weiß ich nicht wie das mit passgenauigkeiten und stabilität der Teile ist .
( nichts gegen Italien :mrgreen: ) Wie isst das mit der Vervügbarkeit bei den Online-shops ? :?:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#52 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Also die Teile sind sehr passgenau, da gibts keine Probleme. So stabil wie ein Rex ist er natürlich nicht, weil halt alles leichter gebaut ist(mehr Plastik, Riemen etc).
Nichtsdestotrotz würde ich ihn nie wieder gegen einen T-Rex, er fliegt einfach nur viel besser.
Ersatzteilversorgung hatte ich ja schonmal geschriben...ich bezieh meine Teile von buschflieger oder rcheli-store.

grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#53 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von debian »

Moin,

der Protos ist sicher nicht schlecht, das ist wohl keine Frage, die Qualität ist halt immer Ansichtssache !

Was beim Protos ein dickes Plus ansehe ist, das er so leise durch den Riemen ist.

Zu mir kann ich nur sagen das sehr viele immer die Nase gerümpt haben wenn ich Mikado erwähnt habe, was ich nun nicht mehr verstehen kann !!!

Hatte vorher den Mini Titan, den ich eigentlich auch nicht hergeben wollte, nur war er für mich einfach zu klein, und für die Halle zu groß.

Habe heute Flug 11-14 absollviert, die ersten wirklichen Achten geflogen, Wind ist kein Proplem, der liegt in der Luft als wäre es ein Dickschichiff :D , aber trotzdem sehr wendig und man kann ein längeres Heckrohr montieren und hat dann einen Hauptrotordurchmesser von ca. 110 cm :)

Das nenne ich dann eine Alternative, der Logo wächst mit einem.

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#54 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

gigi92 hat geschrieben:Das kannst du aber nicht als Regel benutzen...
Logo ist sicher ein toller Heli, gefällt mir sehr gut, aber die Ersatzteile sind echt happig, auch die Hauben etc.
Deshalb ist es bei mir der Protos geworden, der sogar noch einen Tick leichter ist. Allerdings hab ich von Plaste auf CFK Chassis gewechselt, weil das Plastik im Winter recht gerne bricht, und ich da ich Schraubfaul bin... ;-)

Also in dem Shop, wo ich kaufe (renomierter Deutscher Shop) sind die Protos Teile ehr teurer, als die Logo400 Teile.
Wobei, wenn am Protos mehr kaputt geht beim Crash, die billigen Teile eh nix nützen würden...also von da her....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#55 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

pei einem Crash eines rigid hubschraubers geht wohl weniger am Rotorkopf kaputt weil zumindest schonmal Die leicht zu verbiegenden Paddel nicht mehr vorhanden sind . stimmt doch ?

P.S.: ich bin auf den geschmack vom Logo 400 V-Stabi gekommen !
vielleicht kann ich ja doch noch etwas kohle zusammenkratzen . ( weihnachten , übermorgen Geburtstag :ocassion9: )
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#56 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

oh falscher smily meinte :occasion9:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#57 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

und :occasion2: und :occasion4: und :occasion6: und :mrgreen:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#58 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von gigi92 »

debian hat geschrieben:Moin,

der Protos ist sicher nicht schlecht, das ist wohl keine Frage, die Qualität ist halt immer Ansichtssache !
Was wäre denn am Protos von nicht guter Qualität?
Ich würde den Protos wie gesagt immer wieder kaufen, den Logo kenn ich nicht selbst, ist aber sicher besser als der Rex :bom: :bom:
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#59 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

hier mal meiner...als kleiner Geschmacksverstärker :D

und darunter mal in Action :albino:
Dateianhänge
Bastis400er.JPG
Bastis400er.JPG (283.7 KiB) 198 mal betrachtet
BastisLogo2.JPG
BastisLogo2.JPG (314.45 KiB) 198 mal betrachtet
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#60 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Ich schätzmal der geht ab win düsenjäger *sabber*!
der ist doch rigid ? wie viel hast du denn so ungefähr für den bezahlt ? ich muss halt alles von Ladegerätbis funke noch kaufen!
haste die haube selbst lackiert ? sieht geil aus :thumbleft:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“