#46 Re: Antwortthread zu "nochn Eichhörnchen"
Verfasst: 23.11.2010 08:49:30
Ja, das ist in der Tat meist sehr ungünstig gelöst. Aber das hat schlicht damit zu tun, dass das die billigste Variante darstellt. Denn um den Delta3-Effekt klein zu halten, darf der Arm nicht zu weit raus. Und je weiter innen, desto kürzer der Hebel. Wollte man längere Hebel, müsste der Drehpunkt (Schlaggelenk) weiter raus,
aber das verteuert den Kopf zusätzlich und man wäre gegenüber allen anderen, die das nicht so machen, im Nachteil. Den Vorteil dabei kann man jedoch nur schwer vermitteln. Denn gekauft wird halt meist das, was billiger ist.
Ich würde einfach längere Hebel an die bestehenden anmontieren. Du kannst la auch abknicken, um weiter rauszukommen, falls das vorlaufende Blatt im Weg ist.
Hast du eine Draufsicht vom Kopf? Denn eine ordentliche Hebellänge ist bei Stabi sehr wichtig. Man kann zwar auch alles kurz halten und dir Übersetzung einhalten, aber dann hat man immense Kräfte auf der Anlenkungsstrecke und jegliches noch so kleine Spiel wirkt sich um so stärker aus. Lange Hebel sind da viel toleranter.
(Obige Beschreibung kann leicht fehlinterpretiert werden. Kanns grad nicht besser ausdrücken. Einfach davon ausgehen, dass ich das Richtige meine oder nochmal nachfragen)
aber das verteuert den Kopf zusätzlich und man wäre gegenüber allen anderen, die das nicht so machen, im Nachteil. Den Vorteil dabei kann man jedoch nur schwer vermitteln. Denn gekauft wird halt meist das, was billiger ist.
Ich würde einfach längere Hebel an die bestehenden anmontieren. Du kannst la auch abknicken, um weiter rauszukommen, falls das vorlaufende Blatt im Weg ist.
Hast du eine Draufsicht vom Kopf? Denn eine ordentliche Hebellänge ist bei Stabi sehr wichtig. Man kann zwar auch alles kurz halten und dir Übersetzung einhalten, aber dann hat man immense Kräfte auf der Anlenkungsstrecke und jegliches noch so kleine Spiel wirkt sich um so stärker aus. Lange Hebel sind da viel toleranter.
(Obige Beschreibung kann leicht fehlinterpretiert werden. Kanns grad nicht besser ausdrücken. Einfach davon ausgehen, dass ich das Richtige meine oder nochmal nachfragen)