Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#46 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von thrillhouse »

ChainMan hat geschrieben:Also ich habe mir bei ÄÄäbay ne feuerfest und wassedichte (Löschwasser) Geldkassette geholt und wenn die von aussen gegen Feuer sicher ist dann auch von innen :mrgreen: Kostenpunkt 30.–€ bis 37.-€ + Versand.
das Problem ist nicht die Feuerfestigkeit von Innen.

Es entsteht in der Kiste ein Überdruck wenn die Lipos abfackeln, wenn die Kiste nun Gasdicht ist kann der Druck nirgends entweichen. Im schlimmsten Fall explodiert die Kiste, das kann je nach Splitterwirkung auch sehr übel enden. Evtl fliegen dann auch noch Akkuteile irgendwo rum die dann an mehreren Stellen einen schönen Flächenbrand erzeugen.

Die Munkiste ist nicht Gasdicht und somit kann der Druck entweichen und die Kiste nicht explodieren, das es eine Sauerei ist steht ausser Frage, aber die Hütte ist nicht abgefackelt.

Ich denke, das eine dicke nicht brennbare Decke über der Kiste, das größte Übel beseitigt, dort kann der Druck entweichen und es wird ein bisschen gefiltert.

Stinken tut es so oder so, ob mit oder ohne Wohnungsbrand.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#47 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Agrumi »

meine LiPos lagern in einer Geldkassette. :P

..geld hab ich eh keins mehr, somit war die Kassette frei. :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
helihopper

#48 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von helihopper »

thrillhouse hat geschrieben:Im schlimmsten Fall explodiert die Kiste
Quod erat demonstrandum :D

Ich glaube nicht, dass das bischen Überdruck ne feuer- und wasserdichte Kassette zerreissen kann.

Wenn jemand so ein Ding hat und mir schickt, dann mache ich gerne nen Test mit 2x3S in Reihe geschaltet (wer mehr Zellen will kann die ja dazu schicken, bis man auf 12S ist).
Ist halt viel Arbeit die Kiste so zu präparieren, dass die Stromanschlüsse dicht sind und nicht auseinanderfliegen, wenn der Druck entsteht.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#49 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von ChainMan »

Ich weiß nicht ob es in dem Forum war oder in nem anderen, aber da hat genau einer diese Kassette gehabt und ihm ist glaube ich ein 10S hoch gegangen und ausser das rund herum von der Kassette alles leicht schwarz war - war alles in Ordnung.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#50 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von DeeCee »

Nur mal so zum Thema Druck:
Ich habe gerade meine Munitionskiste innen vermessen (280 * 145 * 180 mm), was ca. ein Volumen von 7,3 l ergibt. Wenn man, mal als Annahme, darin die Temperatur von 20°C auf auf 300°C erhöht, gibt das einen Druck von etwas über 2 Bar.
Bei 2 Bar fliegt auch keine Blechdose auseinander. Das dabei die rauchhaltige Luft raus pfeift ist klar. Relativ moderater Druckaufbau darf nicht mit einer Explosion verwechselt werden! Bei einer Explosion spielt die Druckwelle die Hauptrolle und nicht der resultierende Enddruck einer Verpuffung oder Verbrennung. Wenn ein LiPo abfackelt, und sei es auch noch so spektakulär, handelt es sich nie um eine Explosion. Also gilt es m.E. hauptsächlich die primären Einwirkungen von Flammen und Hitze auf die Wohnungsinfrastruktur zu minimieren.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
rcsto
Beiträge: 95
Registriert: 28.12.2008 10:10:22
Wohnort: im Norden von NRW

#51 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von rcsto »

Hi,
also ich habe seit kurzem auch eine ausgediente Mun-Kiste auf 2 Steinen auf dem Boden zum lagern meiner Lipos und die Kiste macht nen verdammt stabilen Eindruck. Damit bin ich um einiges beruhigter als die Lipos so oder in nem LipoSack zu lagern.
Ausserdem habe ich da oben immer um 18°C.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Kiste aus einander fliegt, hoffe aber auch, dass ich mir dazu nie Gedanken machen muß :roll:
Gruß
- T-Rex 500 (ICE Lite 75, 5S, GY520, MX16s)
- Mikrokopter (FC1.3)
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#52 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von sheep »

ich hab die Teile in nem massiven 34kg Regalsafe. Der hat so viel Metall, dass der im Falle eines Falles gerade mal handwarm werden würde. Und platzen tut der ganz sicher nicht...
Klar, Rauch geht aus dem Dingens wahrscheinlich auch raus, vielleicht bau ich mal ne Dichtung ein...

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#53 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Evo2racer »

Na toll, jetzt habt ihr mit euren Filtergeschichten wieder mein Bastlersinn angestachelt.


Werde jetzt einen Prototyp bauen, der aus einer Munitionskiste, gekoppelt mit Aktivkohlefilter (Evtl Innenraumfilter aus der Autoindustrie) Und den werd ich auch mal mit 2 3s testen, bevor ich ihn dann schön lackier und so!

Ich hab nämlich im Moment nur bescheidene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, da macht man sich schon seine Gedanken. Muss mir jetzt erstmal ne Kiste besorgen. Würde gerne mal wissen wie ihr die elektrische Verbindung herstellt...mit dem Riesen Graupner Ultra Duo und seinen kurzen Balancerkabeln wird das doch wieder in endloser Löterei enden um die zu verlängern....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#54 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von calli »

Aus RC-Heli.de: "Eigentlich hatten wir vor, kein Kabel in die Kiste zu legen, damit diese auch wirklich absolut dicht ist. Auf Kurzschluss hat der Akku jedoch überhaupt nicht reagiert..."

Öhm, sagt das nicht eigentlich wie sicher Lipos eigentlich sind?

:twisted: :twisted: :twisted:
"Der blöde Lipo wollte nicht explodieren, da haben wir etwas Dynamit drann gebunden und so bewiesen das Lipos gefährlich sind!"

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#55 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von TimoHipp »

Obwohl ich denke das eine Mutionskiste reicht, habe ich mir die Boxen gekauft.

Für mich ist das Thema durch.

Timo
Dateianhänge
IMG_0565.JPG
IMG_0565.JPG (923.95 KiB) 493 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#56 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Tueftler »

TimoHipp hat geschrieben:Obwohl ich denke das eine Mutionskiste reicht, habe ich mir die Boxen gekauft.

Für mich ist das Thema durch.

Timo
RESPEKT! Aber dir hat man schon gesagt das man die LiPos wieder aufladen kann und du nicht für jeden Flug nen Neuen brauchst? :shock: :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#57 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von TimoHipp »

Tueftler hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Obwohl ich denke das eine Mutionskiste reicht, habe ich mir die Boxen gekauft.

Für mich ist das Thema durch.

Timo
RESPEKT! Aber dir hat man schon gesagt das man die LiPos wieder aufladen kann und du nicht für jeden Flug nen Neuen brauchst? :shock: :mrgreen:
Ja Daniel hat man .Deswegen habe ich auch die anderen Boxen lieber zu gelassen.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#58 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Tommes »

Tueftler hat geschrieben:RESPEKT! Aber dir hat man schon gesagt das man die LiPos wieder aufladen kann und du nicht für jeden Flug nen Neuen brauchst? :shock: :mrgreen:
:mrgreen: Psssst! Ich fisch doch immer die 1x geflogenen Lipos aus dem Mülleimer... :oops:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#59 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Crizz »

Ich weiß nicht, was die Leute immer mit den Mun.-Kisten in Verbindung bringen. Nur weil Munition damit transportiert wird ( die abgebildeten Kisten sind i.d.r. für gegurtete 7,62x51 respektive .308 ) sind die Dinger weder gasdicht noch ex-geschützt. Die dienen nur zum Schutz vor Feuchte, die Dinger müssen keinerlei Druckprüfung oder sonstigem Standhalten, sondern nur der Bildung von Kondensfeuchte und eindringendem Wasser bei Transport / Verbringung standhalten. Glaubt allen ernstes jemand, das die Dinger es aushalten würden, wenn da drinnen auch nur eine einzelne .308-Patrone sich selber entzündet und zerlegt ? Ich möchte nicht in der Nähe sein.....

Für die Lipo-Aufbewahrung ist von Vorteil, das die Dinger aus Metall sind, und so erstmal extreme Hitze an die Umgebung sowie offenes Feuer abhalten - nicht mehr, nicht weniger. Die Wärmeabgabe als "Brandschutz" ist dabei relativ, je nachdem was da drinenn wie lange brennt, und was in unmittelbarer Nähe der Kiste lagert....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#60 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von Tommes »

Crizz hat geschrieben:Für die Lipo-Aufbewahrung ist von Vorteil, das die Dinger aus Metall sind, und so erstmal extreme Hitze an die Umgebung sowie offenes Feuer abhalten - nicht mehr, nicht weniger.
Naja, aber das ist doch schonmal eine ganze Menge - macht letztlich (im extremsten Fall) den Unterschied dazwischen
aus, ob meine Wohnung (und mit ihr das ganze Haus) zu brennen beginnt oder eben nicht. Dass der Rauch eine
mittlere bis große Katastrophe darstellt, sei mal dahingestellt - jedenfalls brennt es nicht bei mir in der Bude!

Letztlich machen die Munitionskisten einen derbe stabilen Eindruck und sind ja nun auch vom Preis/Leistungs-
Verhältnis kaum zu toppen. Mir ist meine Muni-Kiste jedenfalls deutlich lieber, als ein Baumarkt-Alukoffer o.ä.

Sichere Grüße vom
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“