V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#46 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von PeterLustich »

Heli Up hat geschrieben:Nun ja der V-Stabi wurde anfänglich für Mikado Helis gebaut, daher auch die teilweisen Probs mit PP.
Das 3G hat ja eine ganz anderen Aufbau in der Funktion, da ist das PP außen vor und spielt eigentlich keine Rolle.
PP mit Übersetzung wird bei jedem Stabi eine Rolle spielen, nur bei einem kannste da was zu einstellen und beim anderen nicht. Beim 3G sind extra Servoscheiben dabei um die PP Übersetzung zu kompensieren - sprich eine Geometriekorrektur vorzunehmen. Also genau das was man beim V-Stabi auch machen muss. :wink: Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg beim Wiederaufbau und vor allem auch mit dem neuen 3G. Berichte uns mal wenns soweit ist, interessiert mich brennend! 8)

P.S.: Was das Wetter angeht, habe ich mir geniale Thermohandschuhe gekauft bei denen zwar die Finger fehlen, aber wodurch der Großteil der Hände schön warm bleibt. Bekommen habe ich sie heute Vormittag als der Postbote das Paket gebracht hat, sobald ich sie ausprobiert habe, werde ich berichten. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#47 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

PeterLustich hat geschrieben:P.S.: Was das Wetter angeht, habe ich mir geniale Thermohandschuhe gekauft bei denen zwar die Finger fehlen, aber wodurch der Großteil der Hände schön warm bleibt. Bekommen habe ich sie heute Vormittag als der Postbote das Paket gebracht hat, sobald ich sie ausprobiert habe, werde ich berichten. :)
woher hast du die ?
PeterLustich hat geschrieben:Beim 3G sind extra Servoscheiben dabei um die PP Übersetzung zu kompensieren - sprich eine Geometriekorrektur vorzunehmen. Also genau das was man beim V-Stabi auch machen muss
das ist korrekt, aber das habe ich beim V-Stabi auch schon gemacht und komme trotzdem nicht hin, das heißt Kugelköpfe an der TS umbauen oder anderen Kopf, laut V-Stabi.
Ich werde dann mal berichten wie er funktioniert, werde das 3G ja wohl morgen bekommen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#48 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von tracer »

PeterLustich hat geschrieben:Beim 3G sind extra Servoscheiben dabei um die PP Übersetzung zu kompensieren - sprich eine Geometriekorrektur vorzunehmen.
Yap, die sind da um die Wege zu verkürzen, weil bei der Paddelanlekung ja mechanisch "verkürzt" wird.
Im Pitchkompensator und an der Flybar.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#49 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von PeterLustich »

Heli Up hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:P.S.: Was das Wetter angeht, habe ich mir geniale Thermohandschuhe gekauft bei denen zwar die Finger fehlen, aber wodurch der Großteil der Hände schön warm bleibt. Bekommen habe ich sie heute Vormittag als der Postbote das Paket gebracht hat, sobald ich sie ausprobiert habe, werde ich berichten. :)
woher hast du die ?
Es sind diese hier und die habe ich auch bei EMP bestellt. Kosten dort 6,99 Euro und machen wirklich einen perfekten Eindruck.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#50 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

also ich hab gerade nochmal mit mikado tel. und die sagten entweder cr runter oder mit dualrate (das mit der drehrate haben sie auch nochmal gesagt)...


aber was mikado unklar ist warum ich verschiedene zyklische werte hab.... edit: :) ich hab mich vermessen... hab auf roll u nick 13 grad

ich werd mein setup dann mal bei mikado einstellen und ein paar bilder und mal sehen was die dann sagen...
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#51 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von flyingdutchman »

DR ist bei V-Stabi übrigens im wesentlichen dafür gedacht, daß man sich die Drehraten für Nick und Roll unterschiedlich einstellen kann. Die Wendigkeit greift ja immer nur auf beides gleichzeitig, wenn man also z.B. nur Roll weniger haben möchte, kann/soll man das über DR machen. So bleibt die Wendigkeit auf Nick erhalten und Roll wird reduziert.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#52 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

ahhh danke... :bounce:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“