Seite 4 von 6
#46 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 08.02.2010 18:58:15
von helijonas
Hi Peter!
die heckwelle ist niegelnagelneu, man kann natürlich nicht davon ausgehen, dass sie ab werk 100% gerade is, deshalb hatte ich sie auch nochmal ausgebaut und übern spiegel rollen lassen, hätte auch noch eine zweite neue da, aber wie gesagt, hatte die schon geprüft.
deine aussage bestätigt jedoch auch wieder die theorie das die ganze sache vom heck kommt...bin echt mal gespannt ob das weg ist wenn ich das ganze neue zeug einbaue...wenn nicht fress ich mein vstabi
gruß jonas
#47 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 08.02.2010 19:24:56
von randygerd
Hi Jonas,
tauscht Du auch die Lager der HeRoWe aus?
Gruss
Gerd
#48 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 08.02.2010 20:27:14
von helijonas
nein, hatte ich jetzt nicht geplant...die sind fit...
gruß jonas
#49 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 11.02.2010 23:49:56
von helijonas
k.A. obs einfach noch zu früh ist oder warum bekomme ich die Lager nicht auf die Starrantriebswelle??
Komm an diesem Plastikdingern an den Enden net vorbei bzw. bekomme die nicht ab...bin ich nur zu blöd??
habe übrigends auch die neue nabe mit heckblatthaltern bekommen. beim festschrauben der blatthalter ist gleich erstmal ein schraubkopf abgebrochen, der rest des gewindes steckt in der nabe...

bekommste nicht raus, mal sehn ob FW das tauscht.
gruß jonas
#50 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 14.02.2010 23:45:24
von helijonas
hey leute...lasst mich doch nicht hängen
gruß jonas
#51 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 14.02.2010 23:50:36
von PICC-SEL
helijonas hat geschrieben:hey leute...lasst mich doch nicht hängen
fliegst doch Spektrum, inzwischen müsstest Du das mit dem hängen lassen doch gewohnt sein

#52 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 15.02.2010 00:40:29
von helijonas
ich sach nur schnipp schnapp haare ab!!

#53 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 07.03.2010 21:43:22
von celetus
Hallo zusammen
Helijonas hast du dein Problem gelöst?
Ich habe die gleichen Probleme mit meinem Heli ich habe bald den kompletten Heli ersetzt und das Problem immer noch.
#54 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 07.03.2010 22:11:12
von helijonas
naja mein problem ist noch nicht weg, bin jedoch auch nicht dazu gekommen die teile zu installieren (fehlt nurnoch das heck bzw. die nabe), da ich ja meine erste heckrotornabe durch eine schlechte schraube versaut habe und FW auch nach über 3 wochen nicht auf meine mails geantwortet hat und ich erst nach fast 2 wochen jemanden ans telefon bekommen habe, der sich dann erst quer gestellt hat, mir aber dann ein neues blatthalterset (plastik) mit der neuen nabe und neuen lagern (vielen dank nochmal^^ für die gratis zugabe^^) zugeschickt hat (nur die nabe konnte er nicht zuschicken...deutsche logik...).
mein problem ist aber immernoch, dass ich die zusätzlichen lager für die starrantriebswelle nicht draufmachen kann, da an den enden solche plastikringe drauf sind und ich habe keine ahnung wie ich die ab- und heil wieder ranbekommen soll.
vielleicht kann mir da jemand helfen???
@celetus:
erstmal herzlich willkommen, stell dich doch mal vor
was hast du denn alles schon getauscht am heli?
gruß jonas
#55 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 07.03.2010 23:08:37
von celetus
Also ich Fliege jetzt seit einem Jahr Heli und zwar den 500 Rex.
Ich habe einen Strecker 330.15 wegen Lager schaden am Motor
mit YGE 80 Regler
und 15 T Ritzel.
68% Regleröffnung im Regler Mode.
6S Lipos
Kopfdrehzal 2650
keine Bremse
Timing ist auf Auto Timing
PWM Frequenz war auf Orginal 8 khz auf empfehlung von Strecker auf 16 khz ( keine änderrung)
Rotorblätter habe ich Radix 430mm
Gyro 611 mit BLS 251 35% empfindlichkeit auch schon mit 2% versucht
den Heli habe ich komplett zerlegt und wieder zusammengebaut div. Teile wurden ersetzt
Hauptwelle
Hauptrotor- und Heckblättter
Heckrohr
auch schon umgebaut auf Starantrieb und wieder zurück. ( Komplett set von Align)
Heckabstützungen
Flybar
Zahräder komplett
Freilaufset
hatte auch schon einen absturz und baute diverse teile wieder um.
ich bin jetzt denn am verzweifeln, habe das Problem seit ich mit höherer drehzahl fliege.
#56 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 07.03.2010 23:25:56
von helijonas
naja so wie sich das anhört hast du so gut wie keine der üblichen verdächtigen getauscht die für vibrationen verantwortlich sind.
du solltest also auf jeden fall alle deine lager checken und mal schreiben wo die vibs auftreten und wie intensiv sie sind.
was mit deinem motor nu ist konnte ich nicht rauslesen aus deinem post.
gruß jonas
#57 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 08.03.2010 07:16:55
von dino
ich hatte gestern das selbe problem. habe tt nachgerüstet. nach 1 min zersetzte sich das heckgehäuse hatte nen brummkreisel. am ende war das heckgehäuse verbogen blatthalter verbogen und Standard sachen
#58 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 08.03.2010 11:08:13
von helijonas
so ich nochmal, könnte mir jetzt bitte mal erklären wie ich die lager auf die starrantriebswelle bekomme?
Hier lesen doch genug leute mit die es wissen müssten.
Danke schonmal und gruß, jonas.
#59 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 08.03.2010 11:10:12
von fireball
Aufschieben und mit CA festkleben. Steht sogar so in der Anleitung...
#60 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500
Verfasst: 08.03.2010 11:22:57
von helijonas
ja nee schon klar...
wie ich an den schwarzen ringen vorbeikomme möchte ich wissen, oder kann man die abmachen oder....
Gruß jonas