Seite 4 von 4

#46 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 16.04.2010 15:17:21
von tazmandevil
kannste auch lassen. Es sei denn du brauchst dringend mehrere Teile. Die Messepreise sind gar nicht so schlecht. Es gibt nen kleinen Stand nur mit Trex teilen

#47 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 16.04.2010 15:25:35
von MarineFighter
Moin,
ich war heute den mal dort. Für Heli Anhänger sind dort wirklich sehr wenig Stände. Ich habe nichts desto trotz meinen Einkaufszettel ab arbeiten können. 1 SH 1357 (40 €) für den 450 Pro und eine TS für den 250er. Dann noch einen Stand aufgetan,
der 800 mAh 25 C SLS EP zu 10,80 € sofort zum mitnehmen hatte. Ansonnsten sehr viele Koaxe und erstaunlich viel Eisenbahn.
Ich meine schon lange nicht mehr so viel Stände/Anlagen dieses Segmentes gesehen zu haben.

Hier ein Highlight der Koax Fraktion, der Verbrenner Koax

Bild

Der DMFV hatte eine 2,20m Turbine in der Halle, wo ich sagen muss das die dünnen Netzte die zwischen mir und dem Heli waren nicht gerade ausreichend erschienen. Der Bereich im Innenraum für "Flugshows" ist sehr klein ausgefallen.

Die Kirmesmodelle waren, wie in jedem Jahr, sehr schön anzuschauen.

Für Slotcars Fahrer, wie ich auch einer bin, gab es keinen einzigen Stand.

Neuheiten musste man ebenfalls vergebens suchen. Der vorhande Spektrum stand hatte zwar Bilder, der von mir ersehnten DX8 aber leider keine zum Anfassen vorhanden.

Ciao

Andreas

#48 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 16.04.2010 15:31:47
von Doorgunner
Moin, ich war am Mittwoch auf der Intermodellbau und muss auch sagen, ZU VIEL KOAX!

Das ist echt eine Spielzeug/Ramsch veranstaltung geworden.

#49 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 16.04.2010 15:36:22
von Stanilo
Moin
Doorgunner hat geschrieben:Moin, ich war am Mittwoch auf der Intermodellbau und muss auch sagen, ZU VIEL KOAX
Gibt's denn brauchbare billig,brauch noch einen,um meine Aschenbecher zu leeren :oops: :shock: :mrgreen:
Winke Harry

#50 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 17.04.2010 23:48:27
von F1ow
War heute da und muss sagen: War ganz Okay, aber die Qualität hat echt nachgelassen und die Themenbereiche sind irgendwie nicht mehr so toll in den Hallen platziert wie sie mal waren. Z.b. Eisenbahn in Halle 4... Halle 1 zu usw... :roll:
Weiß nicht ob ich nächstes Jahr noch hingehen soll. :? Man wird dort echt fast mit Koaxen zugeworfen.
MarineFighter hat geschrieben:Hier ein Highlight der Koax Fraktion, der Verbrenner Koax
Du weißt hoffentlich, dass der sichtbare Dämpfer eine plastik-ATTRAPPE (! Ja, Attrappe !) ist? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:
Dann sind se ja schon weit gekommen... Am Koax ne Reso-Attrape aus billigstem Plastik.. mann mann. :roll:

#51 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 18.04.2010 10:14:38
von MarineFighter
Du weißt hoffentlich, dass der sichtbare Dämpfer eine plastik-ATTRAPPE (! Ja, Attrappe !) ist?
jub.

Was mich weiterhin ein wenig gewundert hat, ist das die fliegenden Händler ihre "Helis" ja immer am Stand direkt vorführen.

Das ganze ohe Netz und der Mutigste hatte da einen 450er in der Hand und hat den voll laufen lassen. Wo ich mir gedacht habe,
so wie der rest der ausgestellten Waren ausschaut mach lieber schnell das Du da wegkommst, bevor der dir um die Ohren fliegt.
Die Massen standen da ganz gemütlich im Abstand von nichtmal einem Meter drum herum und schauten sich das Geschoss an.

Also meinem Empfinden nach, sind dort einige Händler doch sehr sorglos mit der Sicherheit der vermeindlichen Kunden umgegangen. Ich möchte nicht solch einen, oder auch einen kleineren im Gesicht haben...

Ciao

Andreas

#52 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 18.04.2010 10:21:12
von Ladidadi
Das gleiche hab ich zu meinem Vater auch gesagt.Die fliegen die Dinger einfach in Kopfhöhe durch die Gegend teilweise mit so nem Monsterkoaxschrott.

#53 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 18.04.2010 10:54:26
von BIGJIM
Hi RHF-Forenfreunde
.
..ich war gestern am Samstag in Dortmund und kann beipflichten Halle 3B dieses Jahr Koax.. über Koaxhubschrauber - dies ist nicht mehr meine Welt.
Dann war es auch noch dunkel .. da war in den letzten Jahren die Halle 4 wesentlich freundlicher mit den "Oberlichtern".
.
In den Hallen 4 und 7 wurde ich fündig für diverse Werkzeuge was in :roll: meiner SSM-Luftschiffwelt zu finden ist.
.
:sign7: Dortmund bleibt Dortmund und da wird sich auch im nächsten Jahr vom 13. - 17. April 2011 nichts wesentliches ändern.
.


.

#54 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 19.04.2010 07:41:46
von Kraftei
Hallo,
ich war am Freitag da.
Nach der Ankündigung war meine Erwartung zumindestens geweckt.
Der Trend der letzten Jahre wurde beibehalten..........es geht abwärts.
Die Messe wird von Jahr zu Jahr schlechter. Immer mehr Händler und Hersteller die " Modellbau" herstellen/vertreiben bleiben weg.

Und ich fand die Halle 3B sowas von unübersichtlich, da war mir die Halle 4 10mal lieber. Alles viel zu eng.
Leute ich will die Halle 4 wieder haben! Und wenn die ganzen Koax/Spielzeug Verkäufer in die Halle 2? auswandern, könnte die Halle 4 auch ein Flugareal bekomen.

Meine Erfolge beim Einkaufen waren auch nur zu 50% ein Erfolg.

Gruß Ralf

#55 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 22.04.2010 16:50:33
von anke4608
Hallö,
wir waren am Samstag dort. Es war ganz interessant. Einige Teile (z.B. Servos oder Sekundenkleber) konnte man recht günstig erstehen, aber auch nur, wenn man 3 mal durch die Halle gerannt ist. Sehr viel Koax-"Schrott" :roll:
Alles in allem mal ganz interessant, aber für die nächsten paar Jahre war das jetzt wieder genug...
Gruß Anke

#56 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 23.04.2010 21:08:13
von Raptor-Flyer
Haii!!

Ich war auch da und ganz ehrlig mir hats überhaupt nich gefallen. Das was ich eigentlich gesucht habe habe ich an 1 oder garkeinem Stand gefunden wie z.B. nen Piccolo oder hat den einer außer beim Ikarus stand gesehen?

Gruß

Timo

#57 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 23.04.2010 21:31:44
von F1ow
z.B. nen Piccolo oder hat den einer außer beim Ikarus stand gesehen?
Nein.

:D

#58 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 24.04.2010 08:40:34
von Stanilo
Moin
Also wir fahren/sind zur Messe gefahren,weil wir viel sehen wollten,nicht um irgendwas billiger zu bekommen.
Was nützt mir,wenn ich hier und da was billiger bekomme,aber gleichzeitig Eintritt bezahle,und für 300Km
Sprit weghaue?.
Gruß Harry

#59 Re: Intermodellbau Dortmund

Verfasst: 24.04.2010 09:09:08
von Ladidadi
Ich hatte auf jeden Fall mein Tagesziel erreicht.

Wollte einfach mal wieder hin und mit gut Glück etwas kaufen.

Und nun hab ich nen Logo400 mit 3*sh-1350 und dem Microbeast (sogar eins mit USB-Interface) ohne Vorbestellt zu haben.Und das war ja das schöne an der Sache.

Und alles zusammen für 535 Euro wobei ich denke das ich da noch günstiger weggekommen bin.