Seite 4 von 23

#46 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 22.03.2010 19:58:56
von surfingwilly
Guten Abend zusammen,

leider ist die Arbeit bei mir immer schwer planbar, aber morgen hoffe ich zeitig draußen sein zu können und gegen 17:30 Uhr in Garching Nord oder an der Kießgrube zu sein (s. meine Karte). Muss endlich mal meinen jungfräulichen Logo in die Luft bringen.

MI/Do geht bei mir nichts wg. Arbeit und meinen Kids, aber Freitag bin ich guter Hoffnung evtl. schon gegen 16:30 Uhr draußen zu sein. Wenn sich dort noch welche finden komme ich auch zum Ismaninger Sportpark. Sonst werde ich eher in der Echinger/Garchinger Gegend fliegen.


Bis dahin schönen Abend.

Christoph

#47 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 23.03.2010 09:01:06
von phoobie2000
Hallo Alex (OPA),

neenee...der 600er ist heil geblieben....den habe ich zeitig landen können.
Der 450er hatte das Heck und Rotorwelle, Blätter und Antriebszahnrad zerlegt.

Der 600er hat mittlerweile ein 6 Ampere BEC (vorher 3A !). Damit sollten die Probs mit Spannungseinbruch in der Empfangsanlage ein Ende haben. :bounce:
Der 450er ist auch schon wieder heile.

Bin heute ab 17:00 Uhr mit beiden Heli's am Ismaninger Sportpark.....

Gruss
Peter

#48 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 23.03.2010 21:05:04
von surfingwilly
Hallo,

reihe mich ein in die Missgeschicke, aber zum Glück ohne mechanischen Schaden. Heute hatte ich endlich Zeit wenigstens einen ersten Jungfernflug (Garching Nord) zu machen, war auch alles tufte. Nachdem ich mich bisher mit einem 450er Asien Heli rumgeärgert hatte, lag der Logo 400 wie ein Traum in der Luft, von kleinen Feineinstellungen am Heck abgesehen. Tja, aber dann setzte der Motor in 1m Höhe kurz aus. Konnte sicher landen. Der Witz war, dass der Motor an war, der Rotor aber Drehzahl verlor!?! Zunächst auf Freilauf oder Jesus Bolt getippt. Was aber wirklich war konnte ich nicht glauben: der Motor hatte die Drehrichtung geändert!!!! :?: :?:

Ich hab schon an Hacker gemailt: die sind bis 29. wg. der Messe per Mail nicht erreichbar. Ich hoffe, dass ich dort morgen jemanden per Tel. erreiche. Also erst mal wieder warten :(

Wünsche Euch mehr Glück.

Christoph

#49 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 23.03.2010 21:09:09
von indi
Mach doch dafür mal einen neuen Thread auf - das könnte vielleicht mehr interessieren!

#50 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 23.03.2010 21:12:38
von randygerd
indi hat geschrieben:Mach doch dafür mal einen neuen Thread auf - das könnte vielleicht mehr interessieren!
z.B auch Wilhelm - dessen Logo hatte auch diverse "Eigenheiten" im Bereich Regler/Motor

#51 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 23.03.2010 21:56:19
von surfingwilly

#52 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 24.03.2010 00:19:46
von phoobie2000
Hi @all,

ich war heute in Ismaning am Sportplatz fliegen: beim 600er Dino 2 Akkus verbraten...dann ging das Zittern des Hecks trotz neuem stärkeren BEC's wieder los :cry:
wenn ich blos wüßte was das is.... der Regler (BEC) war gerade mal handwarm....

Na gut...den 600er vorsichtshalber abgestellt.... ich hatte ja noch den reparierten 450er dabei: 3 Akkus bis knapp nach Sonnenuntergang geleert...geil.
Der kleine 450er SE kann verdammt schnell werden beim Rundflug 8) :lol:

Vermutlich bin ich morgen (Mittwoch) wieder ab 17:00 Uhr am Sportpark :bounce:

Bis denne und gut's Nächtle
Peter

#53 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 24.03.2010 21:43:23
von surfingwilly
Guten Abend,

nun sind Motor und Regler ausgebaut und gehen morgen an HAcker. Mal sehen, ob die was finden. Melde mich, sobald ich wieder Fliegen kann.

Bis denne,

Christoph

#54 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 24.03.2010 22:46:10
von phoobie2000
Hi @all,

bei mir war's heute nach Feierabend auch nix: Sender hat Probleme mit den Schaltern!!! :cry:

Werde ihn heute Abend zerlegen...da ist ein Wackelkontakt...

Schönen Abend noch

Gruss
Peter

#55 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 02.04.2010 14:18:48
von OPA
Juhu,

wollte mal fragen ob jemnad die Tage in Ismanning Fliegen geht weil das Wetter ja einigermaßen schön werden soll.

Bye
Alex

#56 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 02.04.2010 17:50:41
von surfingwilly
Hallo zusammen,

habe meinen (ausgetauschten) Regler von Hacker wieder. Muss jetzt erst wieder alles einbauen und dann alle Buchsen/Stecker neu löten. Hoffe aber morgen fertig zu sein und rauszufahren. Ich poste dann noch kurz wann und wo.

Viele Grüße,

Christoph

#57 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 03.04.2010 09:04:45
von OPA
Morgen zusammen,

denke mal das ich heute so gegen 14:00 Uhr zum Sportheim nach Ismanning fahren werde.
Also bis dahin :mrgreen:

Bye
Alex

#58 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 03.04.2010 10:26:16
von surfingwilly
Guten Morgen,

wenn ich bis dahin die Familie bekocht habe und den Heli eingestellt habe, bin ich dabei. evtl. etwas später.

Christoph

#59 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 03.04.2010 12:24:30
von OPA
Muß leide4r um ca 1std umplanen.
Das Auto von meiner Frau hat den Geir aufgegeben.
Und der einkauf ist noch net ganz ferig :|
Werde so ab 15 Uhr auftauchen...
Bis dann

Bye Alex

#60 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Verfasst: 03.04.2010 22:21:41
von surfingwilly
Hallo,

was haben wir da nur für ein Hobby. War noch bei Dietersheim draußen zum einfliegen. Regler passte jetzt auch und sah alles tufte aus. Dann nach 2-3 min. Schweben und erstes Gewöhnen an den neuen Heli: Zucken um die Querachse: Heli hat richtig ein paar Grad nach vorne genickt. Gelandet und alles gecheckt (Nickservo auf Getriebeschaden, erneuter Reichweitentest, statische Aufladung soweit man die am Boden testen kann, Servokabel/-stecker ...). Mit neuem Akku nochmals gestartet. Wieder alles super, aber nach ähnlicher Flugdauer heftiges Nicken nach vorne in ca 2,5 m Höhe. Hab versucht ihn abzufangen, aber entweder war ich zu doof, hatte aber eher das Gefühl, dass er nicht reagierte bzw. das Nicken nicht umkehren konnte. Nun ja: im 45° Winkel in die Wiese: kracht anders als beim 450er und die Teile fliegen weitere :cry: :cry: Dafür ist aber doch "rel." wenig kaputt gegangen (etwa 110€ inkl. Blättern).

Das dämliche ist aber, dass ich außer wagen Vermutungen keine Ahnung habe woran es liegen könnte. Werde wohl mal wieder andere Themen hier durchforsten müssen.

Bin also erstmal wieder nicht dabei. :evil: Bin gespannt, ob ich´s nochmal nach Ismaning schaffe.

Bis denne,

Christoph