Fazit vom Align 3G

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#46 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Heli Up »

Ich bestehe nicht auf meine Meinung ich sage nur das was du da schreibst ist Schwachsinn.
Und das schlimme daran ist das der Schwachsinn von einem kommt der son Ding wohl noch nie geflogen ist.

Wenn du der Meinung bist, nur weil die Piro Optimierung nicht so wie beim V-Stabi ist, ist auch das komplette 3G scheiße, dann glaub das halt und freu dich und stell dich
ne halbe Stunde unter deine Schulterklopfmaschine.

so und ich gebs auf, es gibt Menschen mit denen kann man sich nicht unterhalten.
Und das schöne ist man muss es auch nicht, weil einem auch mal zu doof wird
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#47 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von oxylos »

Kann es sein, dass ihr aneinander vorbei redet?
Paulus meint wohl, dass 3G schlechter als Paddelsystem nur im Bezug auf Pirooptimierung wäre, da die Paddel mechanisch selbst optimieren kann.
Damit sind aber die anderen stabi-Funktionen von 3G nicht gemeint und stehen nicht zur Debatte.
Wenn jemand nun diese fehlende Piroptimierung als Entscheidungskriterium wählt, dann muss er wohl bei der Paddel bleiben und auf 3G komplett verzichten. Das heisst aber nicht, das 3G nun komplett Scheisse ist ;)

Die Pauschalisierung war schuld :P
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#48 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Yaku79 »

Ich weiß nicht woher die Leute ihr wissen über ein System haben, wenn sie es selber nicht getestet oder verbaut haben.
Das ein 3G vielleicht nicht ganz so gut sein mag wie miss stabi oder ac3x oder gyrobot sollte bei dem Preis irgendwie klar sein.
[GkaskugelMod]
das align 3G wurde bestimmt nicht für 20% der Heliflieger entwickelt die 3D fliegen sondern eher für die 80 restlichen Prozent. Die gemütlichen Rundflug mit kunsteinlagen fliegen.
Und für diese ist das System gedacht. Es ist preiswert, funktioniert und man hat alles dabei was man braucht.
[/GkaskugelMod]

ps: hat jemand mein Popcorn gesehen?
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#49 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Heli Up »

Yaku79 hat geschrieben:ps: hat jemand mein Popcorn gesehen?
mampf :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#50 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Heli Up »

oxylos hat geschrieben:Paulus meint wohl, dass 3G schlechter als Paddelsystem nur im Bezug auf Pirooptimierung wäre, da die Paddel mechanisch selbst optimieren kann.
ne ne er meinte das man mit dem 3G das Verhalten des Helis verschlechtern würde (siehe Post erste Seite)

aber auch egal jetzt
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Paulus

#51 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Paulus »

Nee ich mein genau das was oxylos da geschrieben hat...
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#52 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

oxylos hat geschrieben: Paulus meint wohl, dass 3G schlechter als Paddelsystem nur im Bezug auf Pirooptimierung wäre, da die Paddel mechanisch selbst optimieren kann.
Nein eben nicht! Ein Paddelkopf optimiert nichts! Stimmt doch gar nicht...du hast nur die mechanische Dämpfung! Und das
hat auch der 3G....aber eben nur das.
Wenn das jetzt auch noch fehlen würde, dann wäre das wie ohne Elektronik fliegen. Mir scheint, als wüsten Manche noch nicht genau
was diese Elektronik macht.

Laut (ich weiss es selber nicht) der Rotor fehlt dem System aber halt noch Die (I) Fluglagenrückregelung...was eben
für alle Lagen und nicht nur nur der Pirooptimierung fürs Heck entspräche. Und wenn das stimmt, wäre es das totale KO für meinerseits.

Aber ich hatte es noch nicht in der Hand, also kann ich darüber nix sagen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#53 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

Achso...und die Lagendämpfung sollte das 3G schon im Griff haben...wird dann auch wieder vor und Nachteile zum Paddelkopf haben.
Wobei dir Vorteile sicher auf der 3D Seite liegen werden und nicht im Rundflug, wie hier so manche schreiben.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#54 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Mataschke »

bastiuscha hat geschrieben:Laut (ich weiss es selber nicht) der Rotor fehlt dem System aber halt noch Die (I) Fluglagenrückregelung...was eben
für alle Lagen und nicht nur nur der Pirooptimierung fürs Heck entspräche. Und wenn das stimmt, wäre es das totale KO für meinerseits.

Dann ´muss das aber auch mal einer Schreiben :evil: Ich hab jetzt 3 Seiten geplänkel durch wo es nur um PiroOptimierung geht!!!

Mal davon ab ..... wie wäre es wenn man die Systeme nicht in einen Sack wirft?
Jedes hat seine Vor und Nachteile. Siehe z.B. Ex Vstabi flieger die nun AC3X fliegen und umgekehrt... :roll:

Wenn überhaupt , dann sollte man noch ein wenig warten und schauen was die "Vstabi PnP" <- abgespeckte Version der V4 ... dann alles "drin" hat
bastiuscha hat geschrieben:und die Lagendämpfung sollte das 3G schon im Griff haben
Lagedämpfung ist aber dann eher GU365 Nievau als eine "Aktive Lagerückregelung"!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#55 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von face »

Also ich persönlich denke, dass das 3G hauptsächlich nicht wegen seiner Regelungs- oder FBL-Eigenschaften interessant ist, doch aber deswegen, weil es den Markt in eine neue Richtung drängt. In Zukunft werden Helis die jetzt noch eine Paddelstange haben hauptsächlich mit FBL-Systemen angeboten werden und da ist es sehr wichtig, das diese Technologie erschwinglich wird. Die ersten Kinderkrankheiten bei diesen neuen Systemene werden mit Sicherheit auch noch ausgeglichen werden, daran wirds nicht scheitern. Beispiele für These 1 ist das BeastX, das den gleichen Effekt hervorrufen wird; ein 500€ System wird sich keiner mehr kaufen, wenn das alles ausgereift ist. Beispiele für These 2 sind die ersten FBL-Combos von Align sowie der TDR oder Plöchinger-Helis.

Ich möchte aber auch noch etwas zu der obigen Diskussion beitragen, einfach nur so als Anreiz. Hätte ich die Wahl (ok ich habe die Wahl) zwischen dem 3G und einem Paddelkopf, würde ich mich immer für den Paddelkopf entscheiden. Die gleiche Entscheidung für ein System wie das AC3X zu einem ähnlichen Preisvergleich wie wenn man einen Paddelkopf fliegt (Heckgyro-Kosten dazugerechnet), würde jedoch für das Ac3x ausfallen. Der "klassische" Paddelkopf kann eben doch noch einiges besser, so wie beispielsweise das Schweben oder ultradirekte Steuerbewegungen übertragen, was das 3G einfach nicht kann. Das AC3X hat ja (ich nehme das jetzt mal als Beispiel weil ich das ja mal geflogen bin) mit dem neuen Update 2.5 diese Beschleunigungssensoren aktiviert, was das Verhalten wohl erheblich verbessert hat. Diese 2 im vorletzten Satz genannten Behauptungen habe ich nicht einfach so aufgestellt: ersteres habe ich selbst feststellen können (hab meins ja auch wieder verkauft, das sich das PL-Verhältnis im Vergleich zum Paddelkopf für mich nicht rentiert hat), zudem machte mich unabhängig davon ein Vereinskamerad darauf aufmerksam, der selbst FBL in einem 90er fliegt. Die zweite Behauptung ziehe ich vor allem aus Kommentaren von Bert Kammerer in einem Video, wo er wörtlich sagt das Sachen wie Cracking mit Paddeln besser gehen, immer im Vergleich zum 3G natürlich.

Darum käme das 3G für mich als System wohl nicht in Frage, wozu ich aber sagen muss das ich es noch nicht geflogen bin und diese Entscheidung für mich aus Erfahrungen anderer gezogen habe; doch finde ich es aber sehr interessant im Bezug daraufhin, wie es den Markt zusammen mit ähnlichen Systemen weiter verändert und freue mich schon auf gute Systeme, die einem nicht gleich ein Loch in die Tasche reißen. Nur um nochmal klarzustellen das ich kein absoluter FBL-Gegner bin und das ganze versuche einigermaßen objektiv zu betrachten, wenn das BeastX in der Praxis so gut funktioniert wie mans immer hört und vielleicht sogar mit einem passenden Umbauset angeboten wird, werde ich meinen Heli wahrscheinlich dieses Jahr nochmal umrüsten (er muss ja mit dem 90er mithalten^^).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#56 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

ja ich weiss es nicht Michael...ich würde es gerne einfach mal fliegen....das würde sicher einiges Klären :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#57 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

@face
Das Cracken schlechter? Ich bin fliegerisch nicht so weit, dass ich mit bei Figuren schon so langweile, um schon dabei zu cracken... :mrgreen:
aber, wenn ich absichtlich am Hebel wackel, dass schüttelt der Heli um längen mehr, als mit Paddelkopf. Weiss aber fliegerisch nicht,
ob da noch andere Sachen eine Rolle spielen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#58 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von face »

Ja wenn die Ausschläge höher sind, klar, es ging aber so wie ich das verstanden hab um die Direktheit der Steuerübertragung. Ne soweit bin ich auch noch nicht, aber was man selbst kann und was das System kann sind ja zwei verschiedene Schuhe^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#59 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von bastiuscha »

ich dachte, direkter als FBL gehts nimmer^^^:)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Paulus

#60 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Paulus »

bastiuscha hat geschrieben:
oxylos hat geschrieben: Paulus meint wohl, dass 3G schlechter als Paddelsystem nur im Bezug auf Pirooptimierung wäre, da die Paddel mechanisch selbst optimieren kann.
Nein eben nicht! Ein Paddelkopf optimiert nichts!
Ja er optimiert in dem Sinne nichts, aber das Paddel hält den Kurs für eine Weile allein aufgrund der Trägheit der Paddelebene. Die fällt bei FBL aber weg und das 3G kann das nicht ersetzen weil Funktion fehlt. Darum muss man das beim 3G selber aus knüppeln, bei anderen Systemen muss man das nicht.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“