Email-Anbieter?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#46 Re: Email-Anbieter?

Beitrag von ER Corvulus »

Ich brauche nun auch ein E-mail-Tip.
E-mails aufs handy (auch wenns ausgeschaltet ist .. ) habe heute nacht 3 Mails von HK bekommen, dass meine Wunschakkus da sind ( 3 Sorten "zur Auswahl"). Heute morgen waren nur noch von einer Sorte 18 Stück über .... bis sich mich durch die alternativen durchgewurschtelt hatte, warens nur noch 16. Jetzt sinds höchstens noch 14 ;)
Bringt aber immernoch nichts - da steht ein @ - somit ist die Mail-Adresse bzw. die Domain gespeichert und es kann munter an *@hel... .de gesendet werden.
na und? Da gibts zwei möglichkeiten: falsche E-mails an die richte Domain laufen zurück oder werden an Webmaster weitergeleitet. Wer letzteres wählt (wenns nicht gerade ein Firmenaccount ist) ist selber schuld.

Wolfgang
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#47 Re: Email-Anbieter?

Beitrag von face »

Wie meinst du das?

Email aufs Handy bekommst du nur wenns auch eingeschaltet ist, sonst kanns ja nicht auf den Server zugreifen... Aber da man ja nachts eh schläft und ich mich nicht für Akkus wecken lasse^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
fireball

#48 Re: Email-Anbieter?

Beitrag von fireball »

Mails an ein ausgeschaltetes Handy gehen natürlich nicht. Einige Mobilfunkprovider bieten die Möglichkeit an, von Mail nach SMS weiterzuleiten - kostet aber. Vodafone bietet im kleinen Datenpaket glaube ich eine Möglichkeit eines kostenlosen Mailaccounts, der dann auch vom Handy aus genutzt werden kann, hierhin kann man sich die Mails forwarden lassen. Naja und wer ein Smartphone hat und nen Datentarif ist ja eh fein raus.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“