Alles andere würde doch wohl keinen Sinn machen.Eross hat geschrieben:Die Ts Servos aus dem Superior Kit passen doch auch noch rein oder?
Trex 450 oder Trex 500
#46 Re: Trex 450 oder Trex 500
#47 Re: Trex 450 oder Trex 500
Wie gesgt kommt der 500er direkt mit 3G Rigid Flybarless in der Combo.
			
			
									
						- 
				Eross
 
#48 Re: Trex 450 oder Trex 500
Stimmt 
Okay werde mal die Preise im Auge behalten. Jetzt brauche ich nur noch nen guten Gyro. Wen würdet ihr empfehlen : den Spartan ds 760 oder den Align Gp 750/780?
Edit: Weiß jemand schon Preise für die Combo?
			
			
									
						Okay werde mal die Preise im Auge behalten. Jetzt brauche ich nur noch nen guten Gyro. Wen würdet ihr empfehlen : den Spartan ds 760 oder den Align Gp 750/780?
Edit: Weiß jemand schon Preise für die Combo?
- Daniel Gonzalez
 - Beiträge: 2710
 - Registriert: 15.03.2008 05:05:41
 - Wohnort: Münchner Westen
 
#49 Re: Trex 450 oder Trex 500
bin beides schon oft geflogen und finde den gp 750 klasse und unkomplizierter. Versuch einen GP 750 gebraucht günstig zu bekommen. Dmait hast Du das beste P/L Verhältnis.
Oder kurz warten und den 500er mit dem Beast FBL nehmen. Von dem Align 3G System ist dringend abzuraten. Bin ich selbst noch nicht geflogen, aber brauchst Dir nur die Erfahrungen durchlesen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen fallen die nicht gerade positiv aus.
ciao - Daniel
			
			
									
						Oder kurz warten und den 500er mit dem Beast FBL nehmen. Von dem Align 3G System ist dringend abzuraten. Bin ich selbst noch nicht geflogen, aber brauchst Dir nur die Erfahrungen durchlesen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen fallen die nicht gerade positiv aus.
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
			
						- Daniel Gonzalez
 - Beiträge: 2710
 - Registriert: 15.03.2008 05:05:41
 - Wohnort: Münchner Westen
 
#50 Re: Trex 450 oder Trex 500
Hast Du Dir eigentlich schon den Protos mal angesehen? Wobei ich den nur als FBL empfehlen würde oder für´s reine 3D Rumbolzen, auch mit Paddeln. 
Ich persönlich finde den Protos den besten 500er Heli momentan auf dem Markt.
			
			
									
						Ich persönlich finde den Protos den besten 500er Heli momentan auf dem Markt.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
			
						- 
				Christian72
 
#51 Re: Trex 450 oder Trex 500
Hallo!
Ich fliege auch den 500er ESP und habe auch, sowie DU mit nem 450er angefangen!
Der 450er ist zum 500er kein Vergleich, viel unruhiger und zappliger.
Mag zwar sein, dass die Crashkosten beim 500er höher sind, allerdings stürzt man mit dem 500er auch viel seltener ab!
Einfach weil Du höher fliegen kannst, um neue Manöver auszuprobieren, und weil er träger, ohne aber lahm zu sein, in der Luft liegt.
Ich finde meinen 500er spitze!
Verbaut sind bei meinem auch die GP750/DS520 Combo. Gerade diesen Gyro findest Du gelegentlich im Basar
			
			
									
						Ich fliege auch den 500er ESP und habe auch, sowie DU mit nem 450er angefangen!
Der 450er ist zum 500er kein Vergleich, viel unruhiger und zappliger.
Mag zwar sein, dass die Crashkosten beim 500er höher sind, allerdings stürzt man mit dem 500er auch viel seltener ab!
Einfach weil Du höher fliegen kannst, um neue Manöver auszuprobieren, und weil er träger, ohne aber lahm zu sein, in der Luft liegt.
Ich finde meinen 500er spitze!
Verbaut sind bei meinem auch die GP750/DS520 Combo. Gerade diesen Gyro findest Du gelegentlich im Basar
- 
				Eross
 
#52 Re: Trex 450 oder Trex 500
Okay. Der GP 750 wird genommen und eventuell das S9254 oder Ds 520.Hallo!
Ich fliege auch den 500er ESP und habe auch, sowie DU mit nem 450er angefangen!
Der 450er ist zum 500er kein Vergleich, viel unruhiger und zappliger.
Mag zwar sein, dass die Crashkosten beim 500er höher sind, allerdings stürzt man mit dem 500er auch viel seltener ab!
Einfach weil Du höher fliegen kannst, um neue Manöver auszuprobieren, und weil er träger, ohne aber lahm zu sein, in der Luft liegt.
Ich finde meinen 500er spitze!
Verbaut sind bei meinem auch die GP750/DS520 Combo. Gerade diesen Gyro findest Du gelegentlich im Basar
- 
				Christian72
 
#54 Re: Trex 450 oder Trex 500
Zum 500 ESP kann ich nach 3 Abstürzen (mit ihm) nur sagen:
Mein Lieblingsheli.
Unkompliziert aufgebaut, billige Ersatzteile (immer lagernd ), leicht zu reparieren,
gute Kompoenten.
Am Heck würd ich ein 600er Servo einsetzen.
Der 500ESP geht mit einem guten Motor (z.B. Strecker 330.15) an 6S schon mit 13er Ritzel einfach nur gemein (ja keinen Kontronik-Regler nehmen).
Mit 330.15, 14er-Ritzel, Align-Regler und guten 6S Akkus kriegst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht,
und dafür brauchst Du kein FBL-setup, nur einfach mal den Paddelkopf sauber einstellen.
Mach's doch dann so...:
Nimm einfach noch nen 450er dazu !
  
			
			
									
						Mein Lieblingsheli.
Unkompliziert aufgebaut, billige Ersatzteile (immer lagernd ), leicht zu reparieren,
gute Kompoenten.
Am Heck würd ich ein 600er Servo einsetzen.
Der 500ESP geht mit einem guten Motor (z.B. Strecker 330.15) an 6S schon mit 13er Ritzel einfach nur gemein (ja keinen Kontronik-Regler nehmen).
Mit 330.15, 14er-Ritzel, Align-Regler und guten 6S Akkus kriegst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht,
und dafür brauchst Du kein FBL-setup, nur einfach mal den Paddelkopf sauber einstellen.
Mach's doch dann so...:
Nimm einfach noch nen 450er dazu !
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
			
						Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
- 
				Eross
 
#55 Re: Trex 450 oder Trex 500
Ich will mir den Heli zum Sommer kaufen, aber ich bin mir noch nicht richtig sicher welches Heckservo. Der Gyro wird ein GP 750 und Heckservo ein S9254. Denkt Ihr die Preise für den Heli und die Komponenten gehen noch runter?? Gibt es die Teile irgendwo gut erhalten gebraucht zu kaufen?
			
			
									
						#56 Re: Trex 450 oder Trex 500
Heckservohalter vom 600er und Heckservo in Standardgrösse wie S9254 oder BLS254.
Sehr empfehlen kann ich auch das Align DS650 oder das baugleiche Savöx.
Die beiden haben das beste Preis/Leistungsverhältnis wenn man nicht unbedingt
einen Brushlessmotor in seinem Servo haben will.
Mit dem grösseren Heckservo wird die Kiste etwas hecklastiger,
mit 3000er- Akkus aber gut auszugleichen.
			
			
									
						Sehr empfehlen kann ich auch das Align DS650 oder das baugleiche Savöx.
Die beiden haben das beste Preis/Leistungsverhältnis wenn man nicht unbedingt
einen Brushlessmotor in seinem Servo haben will.
Mit dem grösseren Heckservo wird die Kiste etwas hecklastiger,
mit 3000er- Akkus aber gut auszugleichen.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
			
						Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
- 
				Eross
 
#57 Re: Trex 450 oder Trex 500
Danke für die Tipps Tom. Würde das Ds 520 nicht auch reichen? Ich sehe gerade das der GP 780 nicht so viel teurer ist als der GP 750. Welchen findet ihr besser?
			
			
									
						- Daniel Gonzalez
 - Beiträge: 2710
 - Registriert: 15.03.2008 05:05:41
 - Wohnort: Münchner Westen
 
#58 Re: Trex 450 oder Trex 500
das DS 520 ist zu schwach. Gehen tut es, aber nimm lieber den GP 750 und ein dickes Servo. Der Performancegewinn ist immens!
ciao - Daniel
			
			
									
						ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
			
						- 
				Eross
 
#59 Re: Trex 450 oder Trex 500
So,
ich habe gerade nochmal im Internet auf dieser Seite dieses Set gesehen: T-Rex 500 Gf+ Lipo+Gyro+Servo+Akku
Was haltet ihr von dem?? Warum ist das Set so billig??
			
			
									
						ich habe gerade nochmal im Internet auf dieser Seite dieses Set gesehen: T-Rex 500 Gf+ Lipo+Gyro+Servo+Akku
Was haltet ihr von dem?? Warum ist das Set so billig??
#60 Re: Trex 450 oder Trex 500
Das ist der alte 500er mit GFK-Chassis. Der Akku ist recht klein und wird bei der Belastung wohl auch nicht lange halten. Die Servos sind einfach analoge. Die reichen aus, sind aber auch nicht mit den Align 510 aus der Combo vergleichbar. Das Heck ist per Riemen angetrieben und nicht per Welle.