Seite 4 von 4

#46 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 22.03.2010 22:12:22
von Heli-Ben84
ist notiert :wink:

#47 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 23.03.2010 20:35:40
von Heli-Ben84
UPDATE:

So nachdem die Regenwolken sich vorübergehend verzogen haben ging es gleich zum Flugplatz!!

Folgende Auffälligkeiten:
Da ich den Regler nun von Govener auf Steller-Modus umgestellt habe habe ich den ersten Flug mit folgender Gaskurve getätigt 100-95-90-85-90-95-100!!
Das Schütteln war nicht mehr so extrem wie vorher und irgndwie anders - also Stellermodus war schonmal Sinnvoll.....

Dann mal Gaskurve auf 100-95-95-95-95-95-100 gestellt und siehe da - das Schütteln ist weg.

Fazit von mir: Die schwarzen Dämpfergummis benötigen wahrhaftig enorm viel Drehzahl (Heli wird irgendwie viel agieler - eben für 3D-Hacker :wink: ), der Stellermodus ist für den RCE-75G (zumindest bei mir) besser und wenn ich jetzt wieder auf die grauen Daempfergummis schwenke..... dann tatatata - müsste es auch wieder mit der 100-95-90-85-90-95-100 Gaskurve funktionieren :wink: (hoffe ich)

Naja, man lernt eben nie aus - eins kann ich jetzt auf jeden Fall - den Rotorkopf im Schlaf zerlegen und wieder zusammenbauen :lol:

Ich hoffe das das Problem damit behoben ist und danke für die vielen hilfreichen Tipps und Tricks!!! DANKE

Gruß
Ben

#48 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 23.03.2010 20:46:34
von Waterkant
mmmhhh... ich hatte bei meinem heli auch ein schönes schütteln.... lag dann im endeffekt aber an kaputten harowellenlagern... auch war das schütteln bei bestimmten drehzahlen weg... hab gesucht wien bekloppter. tja und nach murphys law musste ich es ja als letztes finden was es verursacht hat... gehört hat man nichts, beim drehen war nichts, nur bei fliegen hat dann das v-stabi dank des schüttelns ausgesetzt und mein heli hat sich seeeeeeeeeeeeeeeeeehr schön kalt verformt... naja mein händler ist fix und nach einem tag hatte ich meine teile... und n loch in meinen zwiebellederportmonaie...

#49 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 23.03.2010 20:55:14
von Heli-Ben84
Hab mir auch nochmal HRW-Lager mitbestellt - möchte ich auch mal austauschen!!! :wink:

#50 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 31.03.2010 21:17:44
von mach3
Sniping-Jack hat geschrieben:Aber schon wenige Hunderstel Abweichung haben da
Auswirkung und offensichtlich scheinen da eben welche da zu sein. Muss ja nicht, aber
das kannst du nur wissen, wenn du die Abstände genau vermisst!
Ich habe mal die Abstände zwischen Blatthalterschrauben und Mitte Zentralstück gemessen.
Die waren identisch....
Der Heli ohne Blätter läuft völlig ruhig hoch und auch wieder runter.
Damit kann ich ja Heckblätter und Paddelstange nahezu ausschließen.
Ich werde in den kommenden Tagen meinen FBL-Kopf zusammenbauen. Damit müsste er ja besser laufen, wenn es wirklich an der Blattlagerwelle liegen sollte....

Gruß
Rolf

#51 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 01.04.2010 00:34:29
von Evo2racer
Was is nu???
Gehts wieder?

#52 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 01.04.2010 07:17:14
von mach3
Evo2racer hat geschrieben:Was is nu???
Gehts wieder?
Wen meinst Du denn?

#53 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 01.04.2010 09:11:09
von Heli-Ben84
Evo2racer hat geschrieben:Was is nu???
Gehts wieder?

Ich hate leider noch keine Zeit es zu testen ..... :cry: :evil:
Entweder spielt das Wetter nicht mit oder meine Termine :evil:

Gruß
BEn

#54 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 01.04.2010 21:09:31
von Evo2racer
Heli-Ben84 hat geschrieben:Ich hate leider noch keine Zeit es zu testen
Das hatte ich wissen wollen!

#55 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 02.04.2010 00:07:27
von Heli-Ben84
Hoffe ich komme die nächsten Tage endlich mal wieder dazu......!
Sobald es Neues gibt sag ich bescheid :wink:

Gruß
Ben

#56 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 19.04.2010 15:14:17
von Heli-Ben84
Sodele, ganz vegessen...... :oops:
Bin endlich zum Testen gekommen und siehe da - die gauen Dämpfergummis rein, die Drehzehl wieder auf den alten Wert und der Rex schüttelt sich nicht mehr :oops: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das heist - vor dem Winter hat er *gewobbelt* weil die grauen Gummis einfach nur Asche waren und nach dem tausch hat er *gewobbelt* weil die Drehzehl für die schwarzen zu wenig war..... NEUE graue Gummis rein und er *wobbelt* nicht mehr......

SUPER

Gruß
BEn

#57 Re: Rex schüttelt sich....

Verfasst: 19.04.2010 18:22:28
von Sniping-Jack
Jopp, Drehzahl, Dämpfung und Blades korrenlieren unmittelbar miteinander.
Je niedriger die Drehzahl, desto weicher muss die Dämpfung sein.
Ob die aber nun von den Blades oder den Dämpfern kommt, ist egal.
Wichtig ist hier die Summe von beiden. Aber in der Praxis wählt man
halt die Blades nach dem Flugstil und passt hernach die Dämpfung
an die gewünschte Drehzahl an. Du lagst da wohl gradenoch an der
Grenze. Doch da Gummi nunmal mehr oder weniger dazu neigt,
fester zu werden, wenn er nicht bewegt wird, passiert schonmal,
was du erfahren hattest.

Hauptsache, es geht wieder. Und sollte es wiederkehren (im Herbst z.B.,
wenn es wieder kühler wird), musst du nur die Drehzahl ein bisschen
erhöhen. Das erspart dir einen Dämpferneukauf und Lagerung über den Winter.
So hast du dann stets auch frische Dämpfer in jeder Saison.

Am allereinfachsten wäre freilich, die Drehzahl generell etwas zu erhöhen. ;)