Seite 4 von 4
#46 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 03.07.2010 14:08:51
von Timmey
Das ist mehr oder weniger die gleiche Erfahrung die ich auch mit den Maniacs gemacht habe. Achte mal auf den Stromverbrauch, ich konnte da gleich mal 30 Sekunden runter gehen und die Peaks ware fast 20A höher als mit den EDGE. Bei nem Paddel Protos würde ich die aber auf jeden Fall empfehlen.
#47 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 03.07.2010 14:13:42
von bastiuscha
Kupfer hat geschrieben: Danach habe ich die Maniac montiert und habe mir eigentlich nicht viel erwartet, weil ich schon oft gehört habe Maniac und FBL = nicht gut, Maniac lassen die Drehzahl mehr einbrechen
Nöö, dass trifft ehr auf die 600er Latten zu. Bei den kleinen ist das eben noch nicht so der Fall.
Tjoah, die haben eben viel Vorlauf und sind knippelhart. Das macht sie im engen 3D echt zu fetten Knüppellatten.
Aber mein V-Stabi hatte da nicht nur Probleme beim Speedflug, es hatte generell viel mehr zu tun und hat in Funnels und Rainbows viel nervöser und
bei starken Pitch mit Roll und Nickeinsteuerungen empfindlich überreagiert.
Ich findé, dass man so eine extreme Kannonenkugel gar nicht braucht. Bei vielen Figuren, empfinde ich dieses explosionsartige Reagieren auf Pitch
sogar als stressig.
#48 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 03.07.2010 15:36:40
von Kupfer
@Tim: Also vom Stromverbrauch habe ich da keinen so großen Unterschied gemerkt, ich habe den Motor auch mit den SAB Blättern auf 85°C aufgeheizt
Sollte ich mir evtl. einen Scorpion zulegen, oder wird der genauso heiß? Von der Leistung her ist er ja mehr als ausreichend, aber 85°C...
@Basti: Habe jetzt gerade das Update auf mein Beast gespielt und werde am Abend nochmal ein paar Einstellungen verändern, vielleicht muss ich halt alles
ein bisschen runter nehmen, damit er ruhiger wird, denn mir ist er auch nervös vorgekommen und ich war auch ordentlich nervös,
denn wie du schon sagst, wie der mit den Maniac abgeht ist fast schon "stressig"
Jetzt ist die Frage Maniac mit "soften" Einstellungen am Beast oder SAB mit "härteren" Einstellungen, für die Mechanik sind wahrscheinlich die SAB besser.
Lg. Jürgen
#49 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 03.07.2010 17:00:22
von bastiuscha
Ein richtig und ein falsch gibt es da sowieso nicht...wie man es eben mag.
#50 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 03.07.2010 19:56:26
von RedBull
Hallo Jürgen,
freut mich, dass die Blätter gut angekommen sind, vor allem so schnell!!
Meine leiblingsblätter amProtos 400 waren auch die MANIC, wobei ich die SAB auch sehr gut finde, ein ebenfalls sehr gutes Blatt sind die vollsymetrischen FBL SpinBlades, so ein gut und exakt verarbeitets Blatt hatte ich vorher noch nicht gesehen und sie fleigen sich sehr ähnlich den MANICs!
Weniger begeistert bin ich von den EDGE Rotorblättern!
Grüße
Martin
#51 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 10:04:59
von don-omar
Moin,
Ich fliege die 430er Radix mit dem MB. Ich finde die haben ein saubereres Laufgeräusch und rasten besser ein als die SAB Red Devil die ich vorher hatte.
Hab am Freitag einen Satz GCT Ultra FBL Blackline bekommen.
Hat jemand Erfahrungen mit denen ???
#52 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 10:18:26
von Daniel Gonzalez
Radix und Edge gehen zwar präzise und sparsam, aber die gehen auch sowas von müde auf Pitch, dass ich die nicht mehr fliegen möchte. Zumindest nicht auf dem 500er. Auf dem 700er kommen jetzt Radix.
#53 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 13:02:55
von Kupfer
Die Meinung sind da ja ziemlich verschieden, von den Maniac und Edge hört man alles von "beste Blätter die ich je hatte" bis "sicher nie wieder"
Kommt sicher auch auf den Geschmack an und wie der Heli eingestellt ist..
@Daniel: Was für Blätter fliegst denn du am Protos und wie viel Grad Pitch hast du eingestellt?
Ich bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen, die Maniac nochmal zu testen, dafür habe ich mit den SAB experementiert, wenn man beim
Beast die höchste Drehrate einstellt dann ist das wirklich krank

Aber auf Pitch darf es noch mehr sein, obwohl er natürlich auch gut geht..
Lg. Jürgen
#54 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 13:14:10
von bastiuscha
Möcht nur gern wissen, was ihr mit den mega Drehraten und Pitchexplosionen dann beim Fliegen anstellt...
#55 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 13:16:00
von Timmey
Kupfer hat geschrieben:@Tim: Also vom Stromverbrauch habe ich da keinen so großen Unterschied gemerkt, ich habe den Motor auch mit den SAB Blättern auf 85°C aufgeheizt
Sollte ich mir evtl. einen Scorpion zulegen, oder wird der genauso heiß? Von der Leistung her ist er ja mehr als ausreichend, aber 85°C...
Der Scorpion KV880 hat noch nen Tacken mehr Leistung und läuft etwas kühler. Ist in jedem Fall eine Empfehlung!
#56 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 13:38:05
von Kupfer
@basti: Es muss doch nicht alles einen Sinn haben, oder?
Das ist ein Hobby! Das soll Spaß machen!! Und mir bzw. uns macht es halt Spaß, wenn der Heli abgeht wie eine Rakete
@Tim: Dann werde ich den mal probieren, wenn ich günstig zu einem komme..
#57 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 13:38:54
von Daniel Gonzalez
SAB red devil mti 15 Grad pitch und 2200, 2800 und 3200 umdrehungen.
#58 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB
Verfasst: 04.07.2010 13:45:04
von bastiuscha
Joah Kupfi...is verständlich
