Seite 4 von 9
#46 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 19:15:46
von Peter F.
helihopper hat geschrieben:OT: ON
Irgendwie kann man sich seit einigen Jahren auf RHF nicht mehr frei äussern.
Irgendjemandem tritt man immer auf den Schlips und der tritt dann um sich, als würde er am Spiess geröstet. Just in diesem Augenblick findet sich ne grosse Zahl Trittbrettfahrer, die Spass daran zu haben scheint die Emotionen weiter hoch zu kochen.
Fällt mir hier immer wieder auf und so langsam vergeht mir der letzte Rest vom Spass an RHF

.
OT: OFF
Zum Thema.
Pech gehabt und gute Besserung. Mehr gibt es in meinen Augen zu dem bedauerlichen Zwischenfall nicht zu schreiben. So lange keine weiteren Personen an so nem Mist beteiligt sind ist es doch immer glimpflich ausgegangen. Piloten sollten schon wissen, dass ein gewisses Gefahrenpotential da ist. Sicher geringer, als bei den Jungs, die sich mit nem Fetzten Stoff und Leinchen nen Berg runter schmeissen, aber eben doch nicht ohne jedes Risiko.
Cu
Harald
*Dankebuttondrück*
Dem Geschädigten alles Gute!
#47 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 19:41:18
von ICE63
Erstmal gute Besserung an den Piloten.
Ich denke, es liegt immer an dem Menschen, wie er mit seinem Gerät umgeht.
Bin ich ein respektvoller und verantwortungsbewußter oder durchgeknallter und verrückter Typ.
Ist noch nicht lang her, da ging es um ein Schusswaffenverbot ect. Ihr kennt das ja.
Ich kann nur jeden raten, nicht in der Nähe von Personen zu fliegen und zu üben.
Ich habe vor kurzem bei meinem neuen Heli einen Servodefekt am Heck bemerkt ( mech. Montagefehler vom Werk), was definitiv ein Rießenproblem geworden wäre. Ein Glück, dass ich kurz zuvor nicht bis zum Erstflug kam, wegen einem anderen techn. Problems. Bei der Kontrolle bemerkte ich auf einmal, dass das Servohorn mit einem Teil der Ländsverzahnung nur noch auf dem Servo auflag . Den Rest kann sich jeder vorstellen. Nicht auszudenken, wenn dieses Szenario in der Luft passiert, während eines Überflugs. Es sollte jeder immer daran denken, dass Helitechnik sensibel ist.
Für alle noch ein gutes Flugjahr ohne derartige Unfälle.
Gruß
Ingo
#48 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 19:43:27
von Ikarus
Also über die Umstände kann ich noch nichts sagen, da ich selber bei dem Einsatz nicht dabei war. Ich kenne nur die medizinischen Fakten aufgrund der Bilder und der eMail von meinem Kollegen. Bis jetzt weiß er auch nicht, ob es ein Pilotenfehler oder ein technischer Defekt war. (Darüber hat er sich verständlicher Weise im Einsatz keine Gedanken gemacht) Eines der Einsatbilder zeigen den Rex und den Sender, beides "old fashion" auch der Patient ist älter, daher schließe ich auf einen erfahrenen Piloten. Medizinisch ist es wirklich schlimm gewesen, der Patient wäre beinahe gestorben. Ich bleibe aber am Ball und sobald ich etwas über die Unfallursache erfahre poste ich sie, um solche Katastrophen in Zukunft vermeiden zu helfen.
indi hat geschrieben:@Jürgen:
wo war denn der Unfall? Im Münchner Bereich?
Wolfi: Hast pn zwecks Hintergründen
#49 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 19:45:13
von ICE63
Hier das ungeflogene Servo.
#50 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 19:53:57
von Torca
Auch wenn es hart klingen mag aber Unfälle passieren nun mal. Ob nun im Straßenverkehr, im Beruf oder bei unserem Hobby.
Trotzdem wünsche ich dem Piloten natürlich eine gute und erfolgreiche Genesung!!!
#51 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 20:03:11
von Doc01
ICE63 hat geschrieben:Hier das ungeflogene Servo.
Jau, da hatte ich gleich drei von. Ungeflogen im stehen kaputtgegangen. Keine Spannung drauf oder so. Und das im Hurri. Bei einem 550èr kann man sich vorstellen wenn so etwas im Flug oder gar beim Start passiert. Ich möchte meinen Hurri mit Carbonlatten nicht ins Gesicht bekommen....
Holger
#52 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 20:15:55
von Ocarus
Ich finds viel schlimmer, wenn die Leute kommen die denken sie wären Pro und auch Pro fliegen.
Aber ihren 700er in der Sporthalle auspacken mit Leuten und Kindern oder aufem Feld wo andere Leute stehen.
Ich mach auch oft faxen oder starte meinen 600er 2 meter vor mir, aber passe immer auf niemand anderen zu gefärden.
Kommen oft Kinder angerannt wenn ich auf dem Feld bin die verscheuche ich immer oder bitte sie hinter mir zu stehen und die kleinen sind unberechenbar nicht doch was anderes zu tun.
#53 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 20:34:03
von Traube
Mein Beileid!!!
Ich wünsche den Piloten auch Gute Genesung!!
#54 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 21:05:36
von dakeeper
Mein Beileid.
Sowas ist echt heftig. Aber zeigt auch wiedereinmal wie gefährlich unser hobby ist.
#55 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 21:11:53
von -Didi-
Auch von meiner Seite Beileid und hoffentlich schnelle Genesung mit keinen bleibenden Einschränkungen.
#56 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 21:40:35
von MaJa
helihopper hat geschrieben:Irgendwie kann man sich seit einigen Jahren auf RHF nicht mehr frei äussern.
Wiso? kann doch jeder, passiert doch ständig.
Oder meinst Du statt 'frei äussern' eher 'äussern ohne andere Meinungen als Antwort zu bekommen'?
Denn dann könnten sich ja leider die anderen nicht mehr 'frei äussern'

#57 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 21:41:20
von Evo2racer
Boah ey!
Da macht man sich schon so seine Gedanken!
Ich flieg eigentlich auch lieber Vierfuffziger wenn Leute dabei sind. Problem ist nur, wenn viele Leute da sind, wollen viele lieber den "Dicken" fliegen sehen.
Mir geht immer die Muffe bei 600ern, gerade beim Start oder hochfahren der Drehzahl bin ich ziemlich nervös. Wenn sich ein Heli selbst zerlegt kanns auch mal ins Auge gehen.
Schade um den Piloten.
Wünsche ihm auch gute Besserung.
Denke mal, er wird nie wieder nen Heli anfassen....
#58 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 21:46:19
von mic1209
Evo2racer hat geschrieben:Problem ist nur, wenn viele Leute da sind, wollen viele lieber den "Dicken" fliegen sehen.
Ein Glück fliege ich auf einem Feld, der an einem Weg liegt, der nur für landwirtschaftlichen Verkehr frei ist.
3 Landwirte haben dort Felder, da habe ich bisher erst einmal einen gesehen.
#59 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 21:55:07
von indi
Jetzt bin ich sicher nicht der oberste Sicherheitsfanatiker - bei diesem Vorfall hätte der Unglückspilot aber selbst keine Hilfe mehr rufen können!
Jeder muss selbst wissen, was er tut. Ich werde aber künftig vermeiden, ganz alleine mit meinem Heli in der Pampa zu fliegen ...
#60 Re: Schwerer Unfall mit RC-Heli
Verfasst: 08.04.2010 21:57:49
von brenner
helihopper hat geschrieben:OT: ON
Irgendwie kann man sich seit einigen Jahren auf RHF nicht mehr frei äussern.
Irgendjemandem tritt man immer auf den Schlips und der tritt dann um sich, als würde er am Spiess geröstet. Just in diesem Augenblick findet sich ne grosse Zahl Trittbrettfahrer, die Spass daran zu haben scheint die Emotionen weiter hoch zu kochen.
Fällt mir hier immer wieder auf und so langsam vergeht mir der letzte Rest vom Spass an RHF

.
OT: OFF
Zum Thema.
Pech gehabt und gute Besserung. Mehr gibt es in meinen Augen zu dem bedauerlichen Zwischenfall nicht zu schreiben. So lange keine weiteren Personen an so nem Mist beteiligt sind ist es doch immer glimpflich ausgegangen. Piloten sollten schon wissen, dass ein gewisses Gefahrenpotential da ist. Sicher geringer, als bei den Jungs, die sich mit nem Fetzten Stoff und Leinchen nen Berg runter schmeissen, aber eben doch nicht ohne jedes Risiko.
Cu
Harald
Ebenfalls volle Zustimmung.