Seite 4 von 6

#46 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 09:02:10
von echo.zulu
Denke aber daran, dass ein stärkerer Motor in der Regel auch mehr Strom braucht. Deine 20C Akkus sind da schnell am Ende. Der 8er Scorpion ist schon heftig, aber der 6er braucht wirklich beste Akkus von 30C aufwärts. Auch das Ritzel verdient besondere Beachtung. Wählst Du es falsch, dann hast Du die Mehrleistung durch einen schlechten Wirkungsgrad gleich wieder verloren.

#47 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 09:04:34
von LeechesX
Dann flieg ich sie bis sie sich aufgebläht haben und hole mir Neue.
Die Turnigy Dinger sind so billig.

#48 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 09:07:37
von echo.zulu
Aber mit schlappen Akkus wirst Du den Eindruck haben, dass der neue Motor auch nicht mehr Leistung hat. Das ist wie bei einer Kette, deren schwächstes Glied die Festigkeit bestimmt.

#49 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 09:09:08
von Timmey
Den 6er würde ich nicht nehmen, der dreht extrem hoch wodurch du dann ein sehr kleines Ritzel brauchst. Der 8er geht auch sehr gut und dreht nicht ganz so hoch.

#50 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 09:38:51
von LeechesX
echo.zulu hat geschrieben:Aber mit schlappen Akkus wirst Du den Eindruck haben, dass der neue Motor auch nicht mehr Leistung hat. Das ist wie bei einer Kette, deren schwächstes Glied die Festigkeit bestimmt.
Ich werde die Akkus natürlich nicht mutwilliger zerstören. Ich denke, wenn ich das System nicht an der Grenze betreiben, sollten die 20-30C Akkus vorerst mal reichen.


Timmey hat geschrieben:Den 6er würde ich nicht nehmen, der dreht extrem hoch wodurch du dann ein sehr kleines Ritzel brauchst. Der 8er geht auch sehr gut und dreht nicht ganz so hoch.
Ein 12er und ein 13er Ritzel liegen dem Bausatz bei.

#51 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 12:27:01
von Corny
Hey ich fliege im Rave mit dem 8er motor und 13 ritzel zzt einen 20 C Flighmaxx 2200 mAh 11.1V und der geht schon echt böse....
Mit den v-maxx ist er dann die hölle die haben 35C und das merkt man(n) auch

Gruß

#52 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 12:40:46
von m@99ö
Corny hat geschrieben:Hey ich fliege im Rave mit dem 8er motor und 13 ritzel zzt einen 20 C Flighmaxx 2200 mAh 11.1V und der geht schon echt böse....
Mit den v-maxx ist er dann die hölle die haben 35C und das merkt man(n) auch

Gruß
dem kann ich nur zustimmen!!!

#53 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 14:12:51
von LeechesX
Corny hat geschrieben:Hey ich fliege im Rave mit dem 8er motor und 13 ritzel zzt einen 20 C Flighmaxx 2200 mAh 11.1V und der geht schon echt böse....
Mit den v-maxx ist er dann die hölle die haben 35C und das merkt man(n) auch

Gruß

Dann geh ich mal davon aus, dass mit dem neuen Motor auch meine Heckprobleme gelöst sind.
Wird aber wahrscheinlich erst am Montag kommen. Schade.

#54 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 15:26:54
von Corny
ja korrekt..
erst bei höreren drehzahlen steht das heck wie angenagelt..

aber dann geht es echt krass.... der 780 gyro ist echt prima....

dX7 Empfindlichkeit habe ich dann 40 % hh und NM ebenfalls 40 %

Gruß

#55 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 20:30:25
von LeechesX
Du hast die Empfindlichkeit dann über den Gear Kanal, oder?
Nicht über den Gyro Kanal.

#56 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 16.04.2010 21:18:20
von Corny
röööööchtööööch

#57 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 20.04.2010 17:31:30
von LeechesX
Alsooo, ich habe das Problem am Heck immer noch. Ist zwar nur noch minimal aber immer noch.

Habe jetzt den YGE40 in Verbindung mit dem 2221-6. Kann man da am YGE noch Werte einstellen, die dem Heck zugute kommen. Denn jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter, womit das zu tun haben könnte.

#58 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 20.04.2010 17:38:18
von torro
du könntest p und i einen zähler nach unten, solltest du einen gov-mode benutzen.
wenn das pendeln im steller-mode auch ist, liegt´s nicht am regler.

ich glaub bei dir hilft nur noch gyro und/oder heckservo mal tauschen. :|

#59 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 20.04.2010 18:35:33
von LeechesX
torro hat geschrieben:ich glaub bei dir hilft nur noch gyro und/oder heckservo mal tauschen
Die habe ich doch auch schon getestet. Danach hatte ich die Gewissheit, dass es auch daran nicht liegt.

#60 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme

Verfasst: 20.04.2010 20:32:42
von torro
puuhhh :|

zittert dein daumen? mach doch ma expo auf´s heck!

ich weiß, hilft dir auch nix, sorry
LeechesX hat geschrieben:Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich das Heckservo leicht bewegt, wenn Belastung drauf kommt.
das haste aber behoben? (hab grad den ganzen fred 2mal gelesen, scheinbar ist aber alles abgeklopft...)