T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#46 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von PICC-SEL »

Naja kann ihn keiner zwingen das 16er Ritzel zu verbauen, jedenfalls geht er damit wie die Hölle...
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#47 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

@Jonas: Dann schreibe ich es jetzt noch ein letztes mal, nur weil du es bist Jonas :wink:
Durch ein größeres Ritzel hat der Motor noch weniger Kraft, bei kurzen Pitchstößen macht das nichts, weil die Energie im Rotor gespeichert ist,
brauche ich allerdings länger die Energie und der Motor bricht mit 15er zusammen, dann wird er mit 16er erst recht zusammenbrechen.
Wenn du auf einen Berg rauf fährst und du merkst, dass die Drehzahl zusammen geht und das Auto das nicht ganz packt, schaltest
du dann auch noch einen Gang höher??

Bezüglich Heck:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... id=2860592
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=132474

Das ist sicher keine Einstellungssache, ich kenne auch zwei Leute, die sich sehr gut mit Helis auskennen und die haben das Problem auch
nur mit einem anderen Heckservo lösen können..

@Piccsel: Obwohl überhaupt keine Logik dahinter ist: Wenn er mit 16er "Hölle" geht, dann kann er mit dem 15er sicher nicht schlecht gehen.
Ich finde aber, das er schlecht geht. Das kommt immer darauf an, wie man es sieht, für mich geht er schlecht..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#48 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Jonas_Bln »

Jürgen ..... was bringt dir Theorie wenn es inner Praxis doch anders ist?!?!?!!

Ich fand ihn mitm 15er Ritzel nahezu unfliegbar .... daher hatte ich des 16er druff und eine 100er Flat .... da ging der wirklich gut ... :)

Wenn dus nicht verstehn willst isses deine Sache .... Praktisch ist es ein risen unterschied gewesen, vorallem hast du bei 4500U/min einfach mehr Energie im Rotor weil die Drehzahl höher ist! ;)
Viele Grüße, Jonas :)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#49 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von PICC-SEL »

Kupfer hat geschrieben:@Piccsel: Obwohl überhaupt keine Logik dahinter ist: Wenn er mit 16er "Hölle" geht, dann kann er mit dem 15er sicher nicht schlecht gehen.
Ich finde aber, das er schlecht geht. Das kommt immer darauf an, wie man es sieht, für mich geht er schlecht..
Liegt jedenfalls nicht am Motor wenn er "schlecht" geht. Auch mit dem 15er wirste jede Figur kraftvoll fliegen können. Wenn er einbricht liegts eh an gammligen Akkus oder am Piloten...es stimmt schon, dass er mit dem 15er weniger einbricht, aber trotzdem wirst Du auf der niedrigen Drehzahl keinen Spass haben.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#50 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

@Jonas: Lassen wir das Thema Ritzel, ich sehe das hat keinen Sinn, entweder man denkt logisch nach, oder eben nicht.
Wahrscheinlich fährst du mit dem Auto auch Bergauf mit der 5ten an und schaltest auf der Autobahn in die erste runter :drunken:

@Piccsel: ICH LIEBE DICH!!! Wenn du bei mir sitzen würdest, ich würde dich ganz fest drücken :D :oops:
Ich wahr schon am verzweifeln, dachte schon du willst es auch nicht verstehen, dass er mit dem 15er weniger einbricht. Jetzt müsste es nur noch Jonas endlich verstehen!
Ein anderer würde vielleicht sagen, der Motor geht gut, aber ich bin eben mehr Leistung gewöhnt.
Ich werde mal mein Video hochladen, dann könnt ihr ja sagen ob ihr findet, dass er schlecht geht :wink:
Kann schon sein, dass es "am Piloten" liegt. Ich fliege hauptsächlich Protos und am SIM und da ist eben mehr als genug Leistung zur Verfügung,
deswegen haue ich ziemlich brutal in die Knüppeln^^
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#51 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Jonas_Bln »

Jürgen .... wo steht das ich es nicht vertseh oder anders meine?

Du hast aber bei mehr Drehzahl definitiv mehr Leistung im Rotor zur verfügung und kurzzeitig auch bei "stärkeren" manövern mehr bis er halt einbricht ....
Probiere es doch einfach mal mit nem 16er Ritzel ... wenn er dann noch genauso schweiße geht haste definitiv was falsch gemacht ... ;)

und außerdem .... für 3D braucht man nicht extreme Leistung ... für hartes 3D ok ... aber man kann auch mit relativ wenig Pitch und Leistung 3D fliegen .... gehen tut es ... nur kommt drauf an was "Man(n) will" .. ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#52 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

Jonas_Bln hat geschrieben: Du hast aber bei mehr Drehzahl definitiv mehr Leistung im Rotor zur verfügung und kurzzeitig auch bei "stärkeren" manövern mehr bis er halt einbricht ....
Genau das möchte ich dir schon seit 2Seiten erklären, aber jetzt scheint es bei dir endlich "klick" gemacht zu haben :bounce:
Das entscheidende Wörtchen ist "kurzzeitig". Mir fehlt die Leistung aber vor allem bei längeren Manövern und war wird es mit dem 16er logischerweise noch schlechter.

Und mal ganze ehrlich: Du übertreibst schon ziemlich, wenn du sagst "mitm 15er Ritzel nahezu unfliegbar .... daher hatte ich des 16er druff und eine 100er Flat .... da ging der wirklich gut ..."
denn der Unterschied ist ja jetzt auch nicht so groß, das ist ein Unterschied von 6% im Drehzahl-Leistungs Verhältnis und den Piloten möchte ich kennen lernen, der mit
6% mehr Drehzahl aus einer für mich "Lahmen Krücke" einen Powerheli macht :wink:
Da liegt das Problem definitiv woanders und nicht im 15er Ritzel..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#53 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von PICC-SEL »

Dass der Motor mit nem größeren Ritzel mehr Leistung umsetzen kann stimmt (in diesem Fall) aber trotzdem :wink: Ich meine mit weniger einbrechen auch nur prozentual weniger Drehzahlverlust, die abgegebene Leistung wird hier mit dem 16er höher sein (solange die Akkus in diesem Strombereich nicht nen plötzlichen Spannungsknick nach unten haben...)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#54 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

Das ist klar, dass der Motor mit einem größeren Ritzel mehr Leistung umsetzen kann, aber um das ist es nie gegangen :wink:
Das Problem war von Anfang an "Drehzahleinbruch bei längeren Manövern" und nichts anderes..

Aber wartet doch einfach mal auf mein Video, vielleicht geht der Motor ja nur meiner Meinung nach schlecht!
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#55 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Chris_D »

Du hast halt auch das falsche Ritzel drauf.... :mrgreen:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#56 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

Alles wird gut, auch du wirst früher oder später die Hohe Kunst des Lesens erlernen :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#57 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von PICC-SEL »

Kupfer hat geschrieben:Das ist klar, dass der Motor mit einem größeren Ritzel mehr Leistung umsetzen kann, aber um das ist es nie gegangen :wink:
Das Problem war von Anfang an "Drehzahleinbruch bei längeren Manövern" und nichts anderes..

Aber wartet doch einfach mal auf mein Video, vielleicht geht der Motor ja nur meiner Meinung nach schlecht!
Der kann auch bei längeren Manövern mehr Leistung abgeben wenn n größeres Ritzel drauf iss... :wink:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#58 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

Er nimmt mehr Leistung auf, aber die Drehzahl bricht mehr ein als mit dem 15er Ritzel, wie ja mittlerweile geklärt sein sollte :wink:

So, hier mal ein Bild, vielleicht möchte ja jemand raten, welche Ritzeln verbaut sind :D

Der mittlere ist übrigens der fleißige Rasenmäher :wink:
Dateianhänge
P1040840.JPG
P1040840.JPG (411.49 KiB) 411 mal betrachtet
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#59 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von PICC-SEL »

Kupfer hat geschrieben:Er nimmt mehr Leistung auf, aber die Drehzahl bricht mehr ein als mit dem 15er Ritzel, wie ja mittlerweile geklärt sein sollte :wink:
Prozentual, nicht absolut...also hast Du im Endeffekt mehr Leistung am Rotor :wink:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#60 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

Das gilt aber nur für kurze Belastung bei längerer Belastung bricht die Drehzahl auch absolut mehr ein,
ich versuche ja schon zum 10000nden mal zu erklären, dass es bei längerer Belastung stark einbricht.
Möchtest du es jetzt auf einmal auch nicht mehr verstehen?
Ich gebe es bald auf, bei manchen Leuten kommt man sich vor, als wollte man einem Stein das Sprechen beizubringen :roll:
Absolut Hoffnungslos und nach spätestens zwei Stunden wirft man den Stein verzweifelt weg^^
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“