Seite 4 von 5

#46 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 12.10.2010 15:19:53
von Sebastian Zajonz
http://vimeo.com/15766830 Hier das Video. Der Ton ist schrecklich. Erstens wegem Wind und zweitens dieses Pfeifen. Hat er in echt gar nicht.

#47 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 12.10.2010 16:33:28
von Flashcard
Aha.... hast ihn nun. Herzlichen Glückwunsch Holger. :wink:

In der Tat, in anderen Foren (aber auch hier) liest man recht wenig über Compass. Ich bin aber nun ebenfalls Überzeugt von dem Atom 6HV. Man hat ne schöne lange Flugzeit, der heli geht wie Sau und das Design sieht man auch nicht auf jedem Platz. Aber 19 Min. Flugzeit hab ich noch nicht rausgequetscht bekommen :shock: Das ist ja mal ne ordentliche Hausnummer. Allerdings fliege ich auch immer mit ca. 1800 Umdrehungen am Kopf. Das find ich einen schönen Kompromiss zwischen "geht ab" und "Flugzeit".
Die Spinblades muss ich denn auch mal so ausreizen....
@ Sebastian: Wieviel Umdrehungen hast in dem Video am Kopf?
-Da bist aber auch sehr Handzahm geflogen.....

#48 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 12.10.2010 16:50:33
von Idefix
Aha.... hast ihn nun.
JAWOll JA :mrgreen:
Herzlichen Glückwunsch Holger.
Danke danke... auch für deine Entscheidungshilfe und die Bilder auf deiner HP.
Wann erscheint dein Testbericht eigentlich ?

19Min....lol
Das sollte ich auch mal machen.
19Min die Start/Landebahn hoch und runter cruisen. Am besten zur Hauptzeit am Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag.
Da würden einige kotzen.... :wink:

Gruß Holger

#49 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 12.10.2010 17:16:28
von Flashcard
Idefix hat geschrieben: Danke danke... auch für deine Entscheidungshilfe und die Bilder auf deiner HP.
Wann erscheint dein Testbericht eigentlich ?
Gerne doch. Ich sagte doch daß es nicht bereuen wirst ;-) Freut mich wenn meine Bilder und mein geschriebenes jemanden hilft eine Entscheidung zu treffen.
Der Bericht? Hmm.... Weiß es noch nicht ganz genau, denke aber daß er im Januar erscheinen wird.
19Min die Start/Landebahn hoch und runter cruisen. Am besten zur Hauptzeit am Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag.
Da würden einige kotzen.... :wink:
Genau das ist auch mein Vorhaben. Nun blockiert mal ein Heli den nervigen Schleppbetrieb und nicht andersrum :twisted:

#50 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 12.10.2010 18:14:54
von andiz
Hi Holger,

ich wünsche weiterhin viel Spaß mit deinem 6HV. :mrgreen: Die Kombination Protos und 6HV scheint sehr verbreitet zu sein.

Schade, dass scheinbar alle 6HV Piloten am anderen Ende Deutschlands unterwegs sind.

Gruß Andi

#51 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 12.10.2010 19:50:33
von Idefix
Hi Andi
Die Kombination Protos und 6HV scheint sehr verbreitet zu sein.
Ich denke das kommt wohl daher das Protos und Compass einige Ähnlichkeiten haben.
Beide beschränken sich beim Antrieb und der Anlenkung aufs wesentliche. Kein Zwischengetriebe, kein Starrantrieb, keine PP-Anlenkungen oder anderer Firlefanz.,
Das Chassis ist bei beiden sehr kompakt gehalten, quasi um die Komponenten drum herum gebaut.
Das Chassis eines 6HV ist ja kaum viel größer als das eines 500er Rex und stellt man einen 600er Rex daneben, wirkt der Rex wie ein Riese.
Bei Protos siehts im Vergleich mit dem 500er Rex ja ähnlich aus.

Ich pers. sehe den 6HV als den "großen Bruder" des Protos an.
Selbst wenn MSH dann mal irgendwann mit einem 600er kommt, glaube ich kaum das die den 6HV noch "toppen" können.
Noch kompakter, noch leistungsfähiger, noch leichter..... kann ich mir im Moment nur schwer vorstellen.

Mit ein bisschen Glück sind morgen schon meine E-Teile da und dann kanns wieder weiter gehen.....

Gruß Holger

#52 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 13.10.2010 09:56:53
von Faultier
Herzlichen Glückwunsch Holger

zum 6HV FBL und dessen gelungenem Jungefernflug. Alles was du über den Bau des 6HV berichtet hast, da kann ich dir nur voll zustimmen. Bei mir steht zwar nur der kleine Bruder Atom 500, aber auch dieser Compass-Heli ließ sich zügig aufbauen. Nur an der Haube muß noch etwas nachgearbeitet werden, damit die TS-Gestänge nicht daran streifen. Gestern kam dann noch mein FBL-Kopf, den ich natürlich gkleich mitverbaut habe, und nun heißt es noch warten bis wieder Kohle übrig ist für die restlichen 2 TS-Servos und die Blätter. Dann gehts auch bei mir zum Jungfernflug (mit nicht weniger zittrigen Knien).

Übrigens: Ich habe inzwischen schon einige kennen gelernt, die sich den Compass-FBL-Kopf gekauft haben, obwohl sie gar keinen Compass-Heli haben. So schlecht, wie man ihn zu Anfang gemacht hat, kann dieser dann wohl doch nicht sein.

#53 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 13.10.2010 11:51:13
von Sebastian Zajonz
Hallo Andi,

wenn du willst mach ich den Erstflug für dich und stell dir gleich noch das Beast perfekt auf den Atom 500 ein.

Grüße
Sebastian

#54 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 13.10.2010 17:10:24
von andiz
Hallo Sebastian,

ich glaube Du meinst Marco :wink: Mein Compass fliegt super. Ich war gerade auf der Wiese, bis alle Akkus und Batterien alle waren. Das Wetter heute war ein Traum - Sonnenschein und windstill.

Gruß Andi

#55 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 13.10.2010 19:46:02
von Sebastian Zajonz
Hast natürlich recht :)

#56 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 13.10.2010 19:53:53
von Flashcard
@ Sebastian: Wieviel Umdrehungen hast in dem Video am Kopf?
-Da bist aber auch sehr Handzahm geflogen.....

#57 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 13.10.2010 19:57:30
von Sebastian Zajonz
1300-1400 Ich hab nicht gemessen, kann allerdings mit den Pyro auch nicht tiefer. Bin jetzt schon bei 16% Regleröffnung.
Ja klar sehr ruhig, aber genau das wollen ja auch viele. Ich finde 19min oder eher 17 sichere Minuten trotzdem gut mit einen 3300mAh Akku.

#58 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 13.10.2010 22:43:45
von Helix
Hallo Sebastian,

das Fluggelände kenne ich doch. Melde Dich doch mal, wenn Du das nächste Mal bei uns fliegen gehst. Dann würde ich mal vorbeischauen.

Warum startest Du eigentlich aus diesem buckligen Wiesenweg mit einem infolge unebenem Untergrund kippelnden Heli?
4m weiter ist doch ein super Startplatz auf der Straße. Von da aus starte ich immer.

Gruß Dieter

#59 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 14.10.2010 09:47:42
von Faultier
Sebastian Zajonz hat geschrieben:wenn du willst mach ich den Erstflug für dich und stell dir gleich noch das Beast perfekt auf den Atom 500 ein.
Danke für dein Angebot, aber da muß ich - glaube ich - selber durch. Den Quirl werde ich schon zum Abheben kriegen. Inzwischen hat man mir mehrfach ermutigt keine Angst zu zeigen. Das muß wohl so wie mit einem Hund sein: Wer Angst zeigt, hat verloren. Und das Beast kriegen wir auch noch gezämt.
andiz hat geschrieben:Mein Compass fliegt super. Ich war gerade auf der Wiese, bis alle Akkus und Batterien alle waren. Das Wetter heute war ein Traum - Sonnenschein und windstill.
... ich auch will ... :cry:

#60 Re: Compass helis, welche händler gibts im land ?

Verfasst: 14.10.2010 11:56:39
von Idefix
Mahlzeit....

Ich war gestern auch endlich wieder wieder mit dem 6HV unterwegs.
Dieses Mal hatte ich die 600er FBL Spinblades drauf.
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Compass-Blätter haben mir tatsächlich besser gefallen. :|
Damit war er einiges agiler auf Roll und Nick.
Ich muss dazu schreiben, das ich kein "Heizer" bin. Mit max. Pitch übern Platz gibt mir nix.
Ich mag eher langsames Tempo mit ruhigen möglichst sauber geflogenen Figuren. Ab und zu mal stationäre Rollen oder Flips hintereinander und dabei sollte halt alles möglichst direkt so umgesetzt werden, wie es der Daumen eingibt. :wink:
Ich vermute mal, das die Compass-Blätter mehr Vorlauf haben und dadurch die Steuerbefehle direkter/aggressiver umgesetzt werden.
Ich habe das auch vorher schon beim Protos gemerkt.
Da hatte ich erst die GCT-Ultra-Redline drauf. Damit ging Er super "ums Eck"
Dann hab ich mir die Blackline.FBLs besorgt und war enttäuscht.
Danach dann auf Spinblades gewechselt und dann hatte ich wieder annähernd das "direkte Steuergefühl" fast wie mit den GCT-Redline.

Außerdem habe ich jetzt den Eindruck, das der 6HV mit den Spinblades mehr Strom braucht.
Ich konnte zwar gestern nach dem fliegen nicht mehr laden, bin aber gerade dabei noch mal einen Pack von gestern zu laden um zu sehen, was ich tatsächlich verbraucht habe.
Der Lipochecker zeigte nach dem 6Min. Flug jedenfalls nur noch 36% an. Vorher mit den Compassblättern hatte ich um die 55% nach 6Min. Flug.
An Pitch und Drehzahl hab ich nichts verändert.
Ich denke ich werden noch ein paar Euros aus der Modellbaukasse quetschen und mir die Compass-Blätter noch mal bestellen, damit ich direkt vergleichen kann.
Oder möchte hier jemand seine Compass-BK-Blätter gegen 600er FBL Spinblades tauschen ? :wink:

So... der Lipopack ist mittlerweile auch geladen und der Lipochecker hat nicht gelogen. 1670Mah sind rein gegangen.
Vorher waren es um die 1100Mah bei gleicher Gangart.
Weiß zufällig jemand das Gewicht der Compass-Blätter oder kann die mal wiegen ?
Meine hab ich dummer weise schon entsorgt.


Gruß Holger