Seite 4 von 4

#46 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 08:22:38
von worldofmaya
Das es nicht funktioniert hab ich nicht geschrieben... es gibt Gründe es nicht zu benutzen.
-Klaus

#47 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 08:25:22
von yogi149
Hi
DDM hat geschrieben:gibts halt ne Express Version für das kleine und ne Vollversion für das Große wo man dann auch wirklich alles nutzen kann
und warum steht dann da, das man auch das Mini auf die Vollversion upgraden kann? :roll: :roll:

#48 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 08:34:32
von Armadillo
Warum sollte man das mini vStabi denn eigentlich nicht in größeren Helis nutzen können? nen 450er Elektro hat doch genauso viele Kabel wie nen 600er oder 700er Elektro. Einzig die Vibrationen könnten ein Problem werden, wobei das beim Microbeast in größeren Helis ja auch funktioniert, also kanns so schlimm nicht sein oder wo liegt das Problem?

#49 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 08:37:31
von chrischan57
Ist im Prinzip nur die Antwort von Mikado auf die weitläufige Meinung das man mit 3 Potis ein System optimal einstellen kann
Spätere BeastX Kunden müssen dies nachkaufen... Sofern jemals ein Spektrum Satelit ans Beast angestöpselt werden kann
@ Whoostar

Faszinierend... EInerseit beklagst Du Dich das über Mikado gemeckert wird und willst ne sachliche Diskussion... andererseits sollte man drüber nachdenken ob das Beast nicht verboten gehört und Du haust die oben geschriebenen Kommentare raus...

Jeder in D kann kaufen was er möchte. Ich hatte auch ein V-Stabi 4.0. Ging wirklich sehr gut das Teil. War aber auch Schweineteuer. Das Problem ist halt das in meinen Augen das Beast nicht wirklich schlechter ist, und für den Preis eines V-Stabis konnte ich mir vor ein Paar Wochen noch 3 Beast bestellen, jetzt sind es immernoch 2.

Nur mein Senf

Chrischan

#50 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 09:34:18
von Christoph Dietrich
Hallo Klaus,
worldofmaya hat geschrieben:Das es nicht funktioniert hab ich nicht geschrieben... es gibt Gründe es nicht zu benutzen.
-Klaus
Und welche sind das?

Gruß Chris

#51 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 19:34:42
von DDM
yogi149 hat geschrieben:Hi
DDM hat geschrieben:gibts halt ne Express Version für das kleine und ne Vollversion für das Große wo man dann auch wirklich alles nutzen kann
und warum steht dann da, das man auch das Mini auf die Vollversion upgraden kann? :roll: :roll:
OK, überredet. Hab ich überlesen. War ja nur so ne Idee :wink:

#52 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 19:37:44
von tracer
Der Express wurde Anfang 2010 angekündigt.

Ich verstehe die Aufregung nicht. Wer bei der "Treueaktion" an was wie "warme Decken und alles ist gut" gedacht hat, hat zu wenig News gelesen.

So easy.

Niemand wurde, oder wird gezwungen, irgendetwas zu kaufen. Trotzdem finde ich den neuen charmant :-)

#53 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 23:32:26
von Crizz
Irgendwas hab ich verpaßt, was soll an der Express-Software / Firmware denn so schlecht sein ? Wem es an EInstellmöglichkeiten mangelt kann sich ja ein 3Digi holen, da ist er bis zur nächsten Saison erstmal beschäftigt.... Die wenigsten nutzen überhaupt alle Einstellmöglichkeiten, und viele die da am mosern sind nutzen nichtmal die Bankumschaltung. Von daher wird sich das ganze sicher auch relativieren. Und ob die Express-Version so viel schlechter sein wird wird sich zeigen.

Auch das nachträgliche Gemecker über die v 4 Mini´s finde ich stark überzogen, ich hab das Ding auf dem v7 im EInsatz, vorher auf dem MT, und es funktioniert einfach nur. Was soll es noch machen ? Kaffee kochen ? Mir wären da sachliche Fakten angenehmer als blankes Gemecker ohne nachvollziehbaren Bezug.

#54 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 11.06.2010 00:25:53
von Mike65
Hab zwei sehr gut funktionierende V-Stabis im Einsatz, einen noch mit Alu-Sensor. Hatte noch nie ein Problem, hatte guten Support, das Einstellen am PC oder mit Bedienteil ist die reinste Freude. Warum sollte ich mir etwas anderes als etwas gewohnt Gutes kaufen? Sobald verfügbar werde ich updaten und das V-Stabi mit Alu-Sensor durch ein Aktuelles ersetzen.
Auch wenns vielen nicht in den Kram passt, V-Stabi wird als erstklassiges Produkt seine zufriedenen Käufer finden, Mikado wird auch weiterhin am Markt bestehen können und das Produkt auch weiterentwickeln. Das Microbeast hat mit Sicherheit eine Daseinsberechtigung und wird aufgrund des niedrigen Preises grossen Erfolg haben.

LG Mike

#55 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 12.06.2010 23:27:31
von mariokober
Ich denke auch, dass seit 4.0 das VStabi zum Besten gehört, was es gibt. In meinen Augen hat es auch immer noch einen spürbaren Vorsprung zum Microbeast. Wenn das mit der 5.0 weiter ausgebaut wird, ist der Preis doch absolut in Ordnung. Der preisliche Unterschied zwischen billigen und teuren Servos liegt doch pro Heli auch bei 200 Euro - da beschwert sich niemand. Jetzt warten wir einfach noch eine oder zwei Wochen ab...

#56 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 13.06.2010 13:52:07
von Whoostar
chrischan57 hat geschrieben: Ist im Prinzip nur die Antwort von Mikado auf die weitläufige Meinung das man mit 3 Potis ein System optimal einstellen kann



Spätere BeastX Kunden müssen dies nachkaufen... Sofern jemals ein Spektrum Satelit ans Beast angestöpselt werden kann



@ Whoostar

Faszinierend... EInerseit beklagst Du Dich das über Mikado gemeckert wird und willst ne sachliche Diskussion... andererseits sollte man drüber nachdenken ob das Beast nicht verboten gehört und Du haust die oben geschriebenen Kommentare raus...

Jeder in D kann kaufen was er möchte. Ich hatte auch ein V-Stabi 4.0. Ging wirklich sehr gut das Teil. War aber auch Schweineteuer. Das Problem ist halt das in meinen Augen das Beast nicht wirklich schlechter ist, und für den Preis eines V-Stabis konnte ich mir vor ein Paar Wochen noch 3 Beast bestellen, jetzt sind es immernoch 2.

Nur mein Senf

Chrischan

Also ich hab nie behauptet, das das Microbeast verboten gehört!

Ich möchte nur auf die Personen, die immer aufm Preis rumhacken drauf hinweisen, das später für Satellietenbetrieb ein Extra Kabel benötigt wird (und der Hinweis ob es überhaupt möglich ist, ist auch berechtigt, da ich von manchen schon gehört habe, das die Lizenzlage hier noch nicht geregelt ist!)

Und das man später für USB Adapter und oben genanntes Kable nochmal löhnen darf, und keiner Weiß wieviel diese Kosten werden, ist es durchaus ein Kostenfakter, den man mit berücksichtigen sollte.

Und ich weiß leider auch beim besten Willen nicht, was an der Aussage mit den 3 Potis falsch sein sollte! Das mit den 3 Potis bezieht sich auf OPTIMAL!

Und optimal sind bei mir 95 bis 100%! Und das schafft man eben nicht bei allen Helis mit den 3 Potis. Dazu gibt es in der Regeltechnik einfach zuviel verstellbare Parameter.