Seite 4 von 4

#46 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 26.01.2012 21:51:04
von Evo2racer
ich will kein Franzose! :evil: Ich will einen "erbeuteten" französischen mit deutschen Hoheitszeichen! :mrgreen:
Obwohl die Farbe net schlecht ist! :mrgreen:

#47 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 26.01.2012 21:52:50
von Ladidadi
:mrgreen:

Dann hau mal rein.

Wenns Kleingeld mal wieder passt werd ich meinen Rappen in den TT Mi-24 Rumpf packen.

#48 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.01.2012 09:37:46
von Heli Up
Evo2racer hat geschrieben:Torque Tube ist zwingend erforderlich? Sonst könnte man auch einen Rappen reinstecken...die sind günstiger :mrgreen:

ja ist erforderlich.
Nimmst du deine RC Komponenten und baust die dann hier rein

http://www.scaleflying.de/product_info. ... --fbl.html

und schon hast du feines :D

#49 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.01.2012 15:23:00
von Evo2racer
Ah ok, danke! 8)

#50 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 29.01.2012 12:42:08
von Evo2racer
So, nach langer Überlegung klinke ich mich jetzt hier aus.... :? :(
die 600er Scale-Welt ist mir persönlich einfach zu kostenintensiv. Wenn man mal schaut wie hoch die Unterschiede zwischen 500er und 600er Teilen oder Rumpfpreisen ist, bekommt man ja echt Angstschweiss...Habe mir das wohl etwas zu "schöngemalt" :wink: :oops:

Mir steht jetzt ein 500er Rex als FBL ins Haus...Da es dafür keinen Tiger-Rumpf gibt, werde ich eine BO-105 draus machen...und mal bissi Scale-Luft schnuppern.
4-Blatt soll er aber bekommen....Design wird entweder Redbull oder mal ganz extravagant der PAH-1 der Bundeswehr....Dafür gibts leider auch keinen fertigen Rumpf und ich muss da wohl basteln wie ein Irrer...Die Herausforderung ist es wert.. :drunken:

und falls es irgendwann mal nen 500er Tiger gibt, bin ich dabei !!!

#51 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 27.02.2012 19:24:01
von voyager
chrisk83 hat geschrieben:russische hubschrauber sind doch alle bäääääää
Na sicher.. :roll: Besonderes Mi-24. Auf jeden fall hübscher als ugly Euro Tiger.. :twisted:

#52 AW: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 27.02.2012 20:43:03
von Evo2racer
Der Tiger ist nicht hässlich!:twisted:

Der Mi24 sieht nur mächtig aus...nicht hübsch, er sieht halt aus wie sein Name....Hirschkuh!
Nicht wendig genug und schwer.
kann aber nix....in heutigen Zeiten sicher ein leichtes Opfer für Apache, Tiger etc.
Gesendet von unterwegs....

#53 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.02.2012 07:34:26
von voyager
Hör mal, hier geht es um aussehen und nicht wer was kann :shock: Da liegen Jahre zwieschen.. Oder wollen wir mal Red Baron mit Raptor F-22 vergleichen ?

Wenn du schon vergleichen willst dann Tiger mit KA-52 Alligator, oder Apache mit Ka-58 Blackghost :wink: So in den Richtung..
Das der Mi-24 schwer ist und nicht wendig ist nicht war. Aber na gut, nimm Mil Mi-28. Er ist schnell und wendig, selbst für Apache.
http://de.rian.ru/infographiken/20110218/258373662.html
Apache.. :? Traurig dass manche kennen nur Apache und Airwolf :roll:

#54 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.02.2012 08:57:47
von Rolli
Nicht nur wendig. Beeindruckend ist auch die maximale Steiggeschwindigkeit des Mi-28N von 816 m/s. Das ist mal was für hartgesottene!

#55 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.02.2012 09:48:30
von Bran
Rolli hat geschrieben:Nicht nur wendig. Beeindruckend ist auch die maximale Steiggeschwindigkeit des Mi-28N von 816 m/s. Das ist mal was für hartgesottene!
-> Da drehts dir glatt die Zehennägel auf... ;)

#56 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.02.2012 10:05:30
von EagleClaw
Jetzt bleibt mal realistisch.
Ein Jet wie der Eurofighter Typhoon hat ne Steigleistung von 26.000 ft/min, das sind ca. 132m/sec. Der Havoc hat ca. 50% mehr Triebwerksleistung bei nahezu gleichen Abmessungen aber mehr Gewicht und soll damit 4800% mehr Steigleistung haben???

Die Mi-24 ist im Übrigen ein bewaffneter Truppentransporter und kein reinrassiger Kampfhubschrauber. Der Vergleich mit dem Apache oder Tiger hinkt also nicht nur zeitmäßig.

#57 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.02.2012 14:28:52
von Groucho
Rolli hat geschrieben:Nicht nur wendig. Beeindruckend ist auch die maximale Steiggeschwindigkeit des Mi-28N von 816 m/s. Das ist mal was für hartgesottene!
Aus Wikipedia:

Mil Mi-28
...
Rate of climb: 13.6 m/s (2,677 ft/min)
...

https://en.wikipedia.org/wiki/Mil_Mi-28

Und noch was aus der Wikipedia:
"The initial rate of climb record for pilot aircraft is held by MiG-29 at 330 m/s (65,000 ft/min). The average rate of climb for a MiG-29 is 109 m/s from sea level to 6000 m"

Mit 816 m/s kommt man in Bereiche, die der Kategorie "Saturn V" vorbehalten sind- Mach 2.5 im senkrechten Flug :)

Oliver

#58 Re: AW: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 28.02.2012 14:40:58
von Groucho
Evo2racer hat geschrieben: kann aber nix....in heutigen Zeiten sicher ein leichtes Opfer für Apache, Tiger etc.
Luftkampf gehört nicht zum Einsatzprofil von Kampfhubschraubern. Das mag man in diversen TV- und Kinoproduktionen vorgaukeln, ist aber Unsinn.
Kampfhubschrauber werden in Bodennähe eingesetzt. Mit Luft-Luft-Bewaffnung kommt man dort nicht weit, es sei denn, man gibt seine Deckung auf und begibt sich auf eine exponierte Position und dafür muß man schon besondere suizidale Tendenzen haben.
Jeder halbwegs helle Pilot geht einem Luftkampf aus dem Weg, schließlich behindert ihn dieses an der Ausführung seiner Mission. Hinter den gegnerischen sollte man den Kopf tunlichst unten halten und auf der eigenen Seite gibt es für gewöhnlich eigene Luftunterstützung. Deswegen ist die LL-Bewaffnung an Helikoptern ausschließlich defensiver Natur und keinesfalls state-of-the-art, abgesehen davon, daß es Ballast ist- sowohl an den Pylons als auch was die Avionik und Sensorik angeht.

Die Frage, ob ein Tiger einem Hind überlegen ist, stellt sich deswegen nicht, sondern ob sie ihren Einsatz erfolgreich abschließen können- darauf kommt es an. Wenn man schon vergleicht, dann doch eher dahingehend, wie hoch die Erfolgswahrscheinlichkeit in ihrem spezifischen Einsatzprofil ist.

Oliver

#59 Re: Eurocopter Tiger von Smartmodel ?

Verfasst: 12.04.2012 12:55:56
von idefix-1972
Also ich habe den Tiger von Scaleflying gebaut.

Der sieht jetzt so aus:
Vor dem Erstflug
Vor dem Erstflug
2012-03-11 13.27.47.jpg (2.13 MiB) 1497 mal betrachtet
Verbaut ist eine Chaos600- Mechanik - ebenfalls von Scaleflying.

Der Heli fliegt mit 6S

Aufbauvideos sowie weitere Bilder findet Ihr auch hier auf meiner HP:

http://scale-helis.jimdo.com/mein-neuestes-projekt/

Gruß

Kai