Protos eingeflogen

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#46 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Chris_D »

Winnihardy hat geschrieben:Eine nachträgliche Überprüfung vom MB hat mir das Genick gebrochen. Im Punkt I musste ich an die Taumelscheibenmischung gekommen sein und die Einstellung verändert haben.
Aua :cry:
Das wird Dir sicher nicht nochmal passieren....ungefähr so, wie der klassische "Kreiselwirkrichtung verkehrt rum" Fehler. Den hatte bestimmt jeder irgendwann einmal :mrgreen:

Naja, mit 60 EUR kommst Du ja noch ganz gut weg. Auf ein Neues :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#47 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Winnihardy »

echo.zulu hat geschrieben:Moin Hardy.
So ein Mist! :cry:

Andererseits hatte ich Dich ja gewarnt. Je mehr an einem System dran ist, um so mehr kann auch schief laufen. :idea: :oops:

Aber Kopf hoch. Noch einmal wird Dir das wohl nicht passieren.
Jo Jo Egbert,

ich weiß, dass es zu früh war eine neue Baustelle zu eröffnen! Aber der REIZ des NEUEN kann man sich nicht verkneifen.

Zum WE habe ich ihn wieder heile dann schlägt das Wetter wiedeer um :cry:

Ein Dicken Gruß soll ich dir bestellen von Berlin Modellbau

cio
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#48 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Winnihardy »

Chris_D hat geschrieben:
Winnihardy hat geschrieben:Eine nachträgliche Überprüfung vom MB hat mir das Genick gebrochen. Im Punkt I musste ich an die Taumelscheibenmischung gekommen sein und die Einstellung verändert haben.
Aua :cry:
Das wird Dir sicher nicht nochmal passieren....ungefähr so, wie der klassische "Kreiselwirkrichtung verkehrt rum" Fehler. Den hatte bestimmt jeder irgendwann einmal :mrgreen:

Naja, mit 60 EUR kommst Du ja noch ganz gut weg. Auf ein Neues :wink:
HAllo Chris
ja, aus Fehlern lernt man :roll:

Nein also das passiert nie wieder!

Cio
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#49 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von echo.zulu »

Hi Hardy.
Danke für die Grüße. Grüß mal zurück beim nächsten Mal. Das Wetter wird schon werden. 8)
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#50 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Winnihardy »

ColaFreak hat geschrieben:Das sind die Tücken eines FBL-Systems ;). Nen Kumpel ist erst neulich mit seinem Protos mit verkehrter WIrkrichtung gestartet, naja jetzt hat er ihn gestretched ;).
Hi,
also stretchen wollte ich ihn noch nicht!

HAbe jetzt ein CFK Heckrohr was mir gar nicht gefällt :(
Also mit dem FBL.... jetzt erst recht..... nicht den Kopf in den Sand stecken....und weiter!
Meine Frau sagt bloß : Er hat wieder was zu tun.............ist sie nicht nett :D

cio
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#51 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von whorst »

Winnihardy hat geschrieben:Hallo allerseits,
bitte nicht lachen…….

Auf der Wiese lag die Aufmerksamkeit zu 100% auf dem Heck und bei voller Drehzahl auf das Verhalten vom Hubi.

Hatte man mir nicht mal gesagt alle Funktionen prüfen? Vergessen!

So, der Protos hebt super ab bis er sich Rückwärts auf mich zu bewegte! Also Nick gegengesteuert und das war’s! Alles Seitenverkehrt!
NAAAAA Klasse
na sowas? genau so ist es auch mir ergangen, ich war der Meinung alles geprüft zu haben und vergass dass ich noch am Beast Änderungen vorgenommen habe
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#52 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Winnihardy »

whorst hat geschrieben:
Winnihardy hat geschrieben:Hallo allerseits,
bitte nicht lachen…….

Auf der Wiese lag die Aufmerksamkeit zu 100% auf dem Heck und bei voller Drehzahl auf das Verhalten vom Hubi.

Hatte man mir nicht mal gesagt alle Funktionen prüfen? Vergessen!

So, der Protos hebt super ab bis er sich Rückwärts auf mich zu bewegte! Also Nick gegengesteuert und das war’s! Alles Seitenverkehrt!
NAAAAA Klasse
na sowas? genau so ist es auch mir ergangen, ich war der Meinung alles geprüft zu haben und vergass dass ich noch am Beast Änderungen vorgenommen habe
Hallo
ist schon erstaunlich da so einige die gleichen oder ähnliche Probleme hatten!
Immoment komme ich mir vor als hätte die drei Jahre Modellbau nicht´s gebracht..... :oops:
Aber wiederum habe ich ja Modelle die einfach fliegen und spaß machen.

Ach, was soll es! Ich sage nur weiter machen das wird schon.......
cio
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#53 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Chris_D »

Meiner fliegt wieder :)
Aber mit der Leistung bin ich noch immer nicht so ganz glücklich :( Der Rex 500 ist dagegen der Hammer :shock: Werde mich nochmal mit dem YGE auseinandersetzen. Vielleicht stimmt die Programmierung nicht so richtig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#54 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Winnihardy »

Hallo
also das klappt immer noooooch nicht mit dem Protos :(
Habe alles sauber eingestellt und er zieht immer noch zu einer Seite und das sehr brutal :cry: Werde jetzt alle Einstellungen nochmals durchgehen!
Für diejenigen die sich jetzt fragen was denn nun wieder zu Bruch gegangen ist: Alles heile :P

Nun bin ich heute bei ziemlich böigen Wind mit mein Align 450 Pro geflogen :bounce:

Gruß
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#55 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von echo.zulu »

Das mit dem seitlichen Wegziehen hatte ein Kumpel hier auch mit seinem Protos und Microbeast. Bei ihm hat ein anderes Kreiselpad Besserung gebracht.
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#56 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Winnihardy »

echo.zulu hat geschrieben:Das mit dem seitlichen Wegziehen hatte ein Kumpel hier auch mit seinem Protos und Microbeast. Bei ihm hat ein anderes Kreiselpad Besserung gebracht.
Hallo Egbert,
das kann sein denn das MB ist recht soft drauf :wink:
Hole mir wieder Spiegeltape von Tesa!

Ansonsten, du weißt schon! Eine Fahrt die ist Lustig! eine Fahrt die ist schön!

Wäre auch an der Zeit mal wieder was andres zu sehen

Gruß Hardy
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#57 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von echo.zulu »

Ja wir sitzen hier und warten auf Dich. ;)

Sag einfach Bescheid. Nächstes WE sind wir in Blankenburg. Das ist für Dich sogar noch näher.
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#58 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Winnihardy »

Egbert,

was ist denn in Blankenburg los? Schau n wir mal ob das was wird!
Kenne ich den Kollegen mit dem Protos und MB?


Gerne komme ich nach Wip.........sen......, :D
aber ich möchte vermeiden das wir wieder Stunden damit verbringen, Einstellarbeiten zu tätigen, die ich im Vorfeld erledigt haben könnten ( sollten).
Eure ( deine) Hilfsbereitschaft die ich lobe und auch schätze doch irgendwann sollte ich es doch alleine bewerkstelligen können!

Die Grundlagen sind schon da aber die Finesse denke ich die fehlt noch.........die kann einem das Leben schwer machen.......

Gruß aus Berlin
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#59 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von echo.zulu »

Hi Hardy.
Winnihardy hat geschrieben:Gerne komme ich nach Wip.........sen......, :D
Kannst Du gerne auch ausschreiben: Wipshausen.

Ich weiß nicht ob Du Detlef beim letzten Mal kennen gelernt hast. Der hat ein MB im Protos.

In Blankenburg ist halt ein Helitreffen. Ich war vor 2 Jahren da und es war ganz nett.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#60 Re: Protos eingeflogen

Beitrag von Chris_D »

Ich hab eben wieder das 15er Ritzel montiert. Mit 14er reicht mir die Drehzahl einfach nicht. 90 - 95% wären ok, aber dann kann ich den Governer gleich ausschalten.... :roll:
Werde doch nochmal mit dem 15er experimentieren.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Protos 500“