Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln (war es)

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#46 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von echo.zulu »

Wie schon weiter oben geschrieben. Die Taumelscheibenansteuerung hat nichts mit Deinem Problem zu tun. Damit bekommst Du nicht mehr Drehzahl und das ist das was Du brauchst.
eastcoast
Beiträge: 70
Registriert: 05.05.2010 19:59:31
Wohnort: Flensburg

#47 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von eastcoast »

werd den neuen regler einbauen wenn ich ihn habe und dann nochmal ALLES checken.denke ich werds dann mal hin bekommen das er auch mehr drehzahl hat.werd mal ein bissel bis dahin an der gaskurve spielen.
eastcoast
Beiträge: 70
Registriert: 05.05.2010 19:59:31
Wohnort: Flensburg

#48 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von eastcoast »

:evil: ich versteh das nicht!!!!
Nun habe ich NOCHMAL alles durch. servos 90° alles waagerecht ect..
Wenn ich nun aber Mechanisch einstellen will um Pitch 0° bei Knüppelmitte MUSS ich die Anlenkung am Blatt bis zum anschlag reindrehen damit ich 0° bekomme!
Was zum teufel is denn das?!Wenn ich dann +10° -10° einstellen will gehts bis +10° -10° kann ich gar nicht erreichen weil meine funke das gar nicht zu lässt
Ich werd bal Puzzeln statt Heli fliegen

Der Verzweifelte :cry:




Das mit der Drehzahl bekomm ich langsam in den Griff,der neue Phönix Regler is schon ne andere nr als der kleine Graupner.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#49 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von echo.zulu »

Wie lang sind die Servohebel auf der Taumelscheibe?
eastcoast
Beiträge: 70
Registriert: 05.05.2010 19:59:31
Wohnort: Flensburg

#50 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von eastcoast »

die sind 19,50mm gesamt und da bin ich mittlerweile auch in das vorletzte loch gegangen mit dem gestänge
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#51 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von echo.zulu »

Da passt aber irgendwas essenzielles nicht. Ich habe 16mm Servohebellänge und muss den TS-Mischer von Pitch auf unter 50% runter stellen, damit die Taumelscheibe nicht anschlägt. Dann habe ich symmetrisch über 13° Pitch zur Verfügung.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#52 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von satsepp »

Ist denn niemand in der nähe von Dir, irgend ein Verein?
Da sollte doch mal ein erfahrener Pilot drüber schauen.
Ich habe am Pro Beispielsweise 14mm Servohebel, und +-14° Pitch damit.

19mm ist viel zu lang. Eventuell fährst Du aber die Servos mit zu hoher Frequenz an, dann machen die auch nur ein bisschen Weg. Stell mal auf Analog um, nur zum testen. Damit kannst Du auch Digitalservos ohne Probleme fliegen, nur die 760us Servos (superschnelle Heckservos) gehen damit nicht.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#53 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von Evo2racer »

echo.zulu hat geschrieben:Ja würde ich machen. Die TowerPro sind ja recht schwach und haben empfindliche Getriebe.
Wenn ihr die SG90 meint, glaub ich nicht so wirklich dran. Ich fand die super auf dem Mini Titan....von Schwäche keine Spur....
Dass die Getriebe labil sind ist klar, aber die HS55 sind viel schlimmer.
Nicht dass er jetzt neue Servos kauft, weil er denkt dass der Heli damit nicht in die Luft kommt. Ich hab rein zufällig auch welche auf meinem Copter X 450! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
eastcoast
Beiträge: 70
Registriert: 05.05.2010 19:59:31
Wohnort: Flensburg

#54 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von eastcoast »

also hier oben in meiner nähe is nüx an vereinen oder sonstiges.
WÜRDE ich die servohörner kürzen,würden doch auch die anlenkung schräg stehen und nicht mehr waagerecht?!das muss sie doch oder?!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#55 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von Crizz »

Erstmal geht´s um die Ausschläge, die können nicht wirklich passen, wie Egbert schon sagte. Mit den 90° ist der WInkel zwischen der Achse des Ruderhorns zru Achse des Gestänges gemeint, und zwar wenn man auf das Ruderhorn schaut ( also auf die Oberseite des Servos sieht ). Es geht dabei darum, einen möglichst identischen Stwellwinkel der Servos zu bekommen, da die Bewegung des Ruderhorns ja eine Kreisbahn beschreibt, und somit die Auslenkung nicht linear ist. Haben die Winkel nun unterschiedliche Maße kommt es zu Interaktion, d.h. der Drehwinkel ist zwar identisch, der Schubweg des jeweiligen gestänges aber unterschiedlich. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#56 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von satsepp »

Kann es sein dass Du die falsch herum (180° verdreht) eingebaut hast?
Hat zwar mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun, oder eventuell doch?
Denn je länger das Servohorn, desto weniger Kraft hat das.
Normal sind 12mm, 15mm für Pitchgeile.
mach doch mal ein paar Bilder, von +Pitch, 0, -Pitch, und von den Servos etc.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
eastcoast
Beiträge: 70
Registriert: 05.05.2010 19:59:31
Wohnort: Flensburg

#57 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von eastcoast »

also :shock: wenn das so wäre das die wege unterschiedlich sind,würde doch auch die ts unterschiedlich hoch und runter gehen oder?
ich werd morgen mal ein paar bilder von dem teufel machen :evil:
180° verdreht? würde dann doch auch das gestänge schräg stehen!? ...ich sags ja ich puzzle bald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#58 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von satsepp »

Logisch, das macht dann so ca. 5-7mm aus (je nach Servo) wo dann der Ausgang versetzt ist.
Edit: Habe gerade nachgemessen, bei den MKS-DS470 macht es Beispielsweise 12mm aus!

Somit würden dann ca. 12mm Hebellänge statt jetzt 19mm Ideal sein :idea:
Ich denke dass Du die falsch drinnen hast!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#59 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von Crizz »

Foddooooos ! Alles andere ist jetzt Kristallkugelweisheit, wir müssen erstmal schaun, was mechanisch da Sache ist - dann findet sich auch die Lösung :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
eastcoast
Beiträge: 70
Registriert: 05.05.2010 19:59:31
Wohnort: Flensburg

#60 Re: Copterx 450 Pitch zum Verzweifeln

Beitrag von eastcoast »

was ich gerad gesehen habe ist:

das Pitchservo sitzt bei mir in dem oberen schacht(Kurzes gestänge) und das Rollservo in dem unterem (langes gestänge)
Und in der anleitung soll es umgehkert sein.Und so sag ich mal sieht es auch so aus als wären sie richtig drin (wegen der 180°) das zahnrad vom servo ist bei beiden so eingebaut das das nach hinten sitzt also richtung heck,oder meinst ud das nicht so? :oops: Morgen kommen bilder 8) ...besser is,sonst kann ich wieder nicht schlafen wenn ich jetzt nicht aufhöre,danke schonmal für eure unterstützung

ve ses i morn, tak for hjelp :mrgreen:
Zuletzt geändert von eastcoast am 11.09.2010 22:57:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“