Seite 4 von 6

#46 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 08:31:34
von TheManFromMoon
HoTT – ist die Synthese aus Know-How, Engineering und weltweiten Tests durch Profi-Piloten. Durch eine noch nie da gewesene Energieleistung ist es uns gelungen, ein 2,4 GHz-System zu entwickeln, welches richtungsweisend die Zukunft des RC-Modellbaus bestimmen wird.
Das glaub ich erst wenn ich niemanden mehr mit Graupner abstürzen sehe ;-)
Und selbst dann würde ich es mir nie kaufen.
Ich warte auf Futaba!

Gruß
Chris

#47 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 10:33:15
von EOS 7

#48 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 10:42:36
von yogi149
Hi

wow, ganz schön selbstbewusst: wir haben das beste System am Markt, weil wir die Erfahrungen mit anderen System integriert haben. :roll: :roll: :roll:

Edit: schreibfehler

#49 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 10:54:22
von digitalonkel
Mein Gott ist die Präsentationstechnik schlecht. Für einen Firmenchef und einen Entwicklungsleiter solche Unsicherheiten bei einer Pressekonkerenz....

#50 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 11:21:48
von tracer
digitalonkel hat geschrieben:Mein Gott ist die Präsentationstechnik schlecht. Für einen Firmenchef und einen Entwicklungsleiter solche Unsicherheiten bei einer Pressekonkerenz....
Der Techniker spricht leider nicht in Deutsch. "Mehr wie" "Sendeleischdung" "Tescht", "Taschder". So kann man abends in ner Kneipe reden, aber doch nicht auf einer Präsentation.
In Ausbildungslehre wäre er durchgefallen, weil er fasst nur die Folie anspricht.

Aber zum technischen: Kann jemand anhand der präsentierten Daten einschätzen, ob es nun jeti ist, oder nicht?

#51 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 11:26:10
von Mataschke
Also für die "absolute Überlegenheit" und Als "Marktführer" haben die ne ziemlich zittrige Stimme und waren schlecht vorbereitet. :roll:

#52 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 11:34:25
von Bran
Hab das echt nach ner Minute wieder ausgemacht, den Typen pack ich nicht ^^

#53 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 22:03:40
von adrock
Der Graupner jr.(?) ist aber ganz schön unsicher :wink: Er hat ja nun wirklich nicht viel gesagt, dass bisschen hätte er sich doch merken können... der Techniker... naja, so schlimm fand' ich ihn jetzt nicht. Das Techniker nicht unbedingt begnadete Rhetoriker sind ist doch normal... ich könnte das auch nicht unbedingt besser.

Die Features selbst hören sich ja nun garnichtmal sooo schlecht an, wenn es denn diesmal funktioniert.

Wir werden sehen...

Grüße
Markus

#54 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 23:30:12
von Schraubocopter
Mataschke hat geschrieben:Also für die "absolute Überlegenheit" und Als "Marktführer" haben die ne ziemlich zittrige Stimme und waren schlecht vorbereitet.
Die wissen halt auch selber, dass das schwer wird mit dem Marktführer :roll:

#55 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 23:57:17
von trailblazer
Ralf Helbing? Ist das der, von dem ich anno 1993/94 die schicken kleinen Regler für meinen Asso 1/12er gekauft habe (Hel 200 oder so ;) )

#56 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 31.10.2010 23:58:18
von asassin
genau der...

#57 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 01.11.2010 10:47:08
von Helix
tracer hat geschrieben:
digitalonkel hat geschrieben:Mein Gott ist die Präsentationstechnik schlecht. Für einen Firmenchef und einen Entwicklungsleiter solche Unsicherheiten bei einer Pressekonkerenz....
Der Techniker spricht leider nicht in Deutsch. "Mehr wie" "Sendeleischdung" "Tescht", "Taschder". So kann man abends in ner Kneipe reden, aber doch nicht auf einer Präsentation.
In Ausbildungslehre wäre er durchgefallen, weil er fasst nur die Folie anspricht.

Aber zum technischen: Kann jemand anhand der präsentierten Daten einschätzen, ob es nun jeti ist, oder nicht?
Hallo Tracer,

für ein "Nordlicht" sicher schwer zu verstehen - so sind halt die Schwaben. Die können "alles ausser Hochdeutsch".
Die Beschreibung klingt ja doch sehr verdächtig nach Jeti. Viele der beschriebenen Funktionen habe ich schon seit fast zwei Jahren in meiner MC-22. Seit der Verwendung von Jeti habe ich auch keine Abstürze durch Funkstörungen mehr gehabt.
Ich denke, dass Graupner an diversen Stellen gegenüber Jeti noch was drauf gesetzt hat. So genau kenne ich alle Jeti-Features auch nicht. BIn mal gespannt wie Graupner jetzt mit seinen beiden anderen Systemen umgeht. Es gibt ja noch IFS und Weatronic. Wie passen die denn jetzt in die "Marktstrategie" - falls es bei Graupner überhaupt eine gibt.

Gruß Dieter

#58 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 01.11.2010 10:52:03
von tracer
Helix hat geschrieben:Es gibt ja noch IFS und Weatronic. Wie passen die denn jetzt in die "Marktstrategie" - falls es bei Graupner überhaupt eine gibt.
Tja, interessante Frage.
Weatronic sicher im HiEnd Bereich, riesen Segler und Jets und so.

iFS3, gute Frage. Eigentlich funktionierte es wohl gut (habe nichts Gegenteiliges gelesen), aber das Image war halt durch die Vorgänger hin.

Ich könnte mir gut vorstellen, das iFS irgendwann "einfach" verschwindet.

Hat denn keiner auf der Messe mal nachgehakt?

#59 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 01.11.2010 10:55:36
von Mataschke
tracer hat geschrieben: irgendwann
:?:

Also von IFS 3 hab ich nicht sehr viel gehört und der eine der IFS3 Hatte stieg bei uns auf ACT um , ok vom Regen in die Traufe aber trotzdem ;-)

#60 Re: Graupner mit neuem 2,4er System??

Verfasst: 01.11.2010 11:04:32
von tracer
Mataschke hat geschrieben:ok vom Regen in die Traufe aber trotzdem
Gibt es mit S3M Probleme (ausser dem Preis)?