Blätter bei softem Flugstil IMHO eher 710er aber das ist Geschmackssache...
Rave 90 ENV FBL - Baubericht
#46 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
500er Scorpi ist ok, würd im 90er aber eher den 560er nehmen. Kann man im Rave ja prima runterritzeln. Aber da Du bei softem 3d und 1500rpm bei dem Gewicht eh nicht viel Spass haben wirst reicht auch der 500er
Blätter bei softem Flugstil IMHO eher 710er aber das ist Geschmackssache...
Blätter bei softem Flugstil IMHO eher 710er aber das ist Geschmackssache...
#47 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Wieso, wo müsste ich mit der Drehzahl hin?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#48 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Kommt drauf an was Du unter softem 3d verstehst...bei manchen ist bissl Rückenrückwärtsfliegen und n paar Flips ja schon 3d von dem her...
Du kannst es ja mal ausprobieren, vielleicht reichts Dir ja, aber ich würde für normalen Kunstflug eher 1750rpm als max anstreben, auf keinen Fall weniger.
Du kannst es ja mal ausprobieren, vielleicht reichts Dir ja, aber ich würde für normalen Kunstflug eher 1750rpm als max anstreben, auf keinen Fall weniger.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#49 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Du meinst als min. Aber ich hätte jetzt auch so absolutes Minimum 1600 gesagt, sinnvoll ehr 1800 als Minimum und wenns kacheln soll so um die 2000-2200. Genannter FLiegerkollege mit dem E Rex fliegt den mit 2300!PICC-SEL hat geschrieben:Du kannst es ja mal ausprobieren, vielleicht reichts Dir ja, aber ich würde für normalen Kunstflug eher 1750rpm als max anstreben, auf keinen Fall weniger.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#51 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
2000? Das hatte ich vorher am 600er Logo und war für meine Verhältnisse ausreichend.
Abflugfertig wog der Logo 3,5 kg.
Dann werde ich es wohl vom Gewicht abhängig machen. Gedacht habe ich an 4000er 30C, das müsste mir allemal an Flugzeit reichen.
Regler bleibt mein Jive 80HV.
Abflugfertig wog der Logo 3,5 kg.
Dann werde ich es wohl vom Gewicht abhängig machen. Gedacht habe ich an 4000er 30C, das müsste mir allemal an Flugzeit reichen.
Regler bleibt mein Jive 80HV.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
-
Chriss
#52 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
hy
also 2300 in nem 90er is m.M.n viel zu viel. Nen V fliegt au mit "nur" 1950 und geht schon derb.
lg Chris
also 2300 in nem 90er is m.M.n viel zu viel. Nen V fliegt au mit "nur" 1950 und geht schon derb.
lg Chris
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#53 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Brauchst du mir nicht sagen! Ich fliege meine Vibe auch mit ca. 1800-1900 und es reicht. Aber er braucht das eben.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#54 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
PeterLustich hat geschrieben:Brauchst du mir nicht sagen! Ich fliege meine Vibe auch mit ca. 1800-1900 und es reicht. Aber er braucht das eben.
Das soll auch meine absolute Obergrenze werden. Mehr Leistung brauche ICH sowieso nicht.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#55 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Jo dann schau eben, dass Du ihn auf 1750-1800rpm Max. (bei 80%) geritzelt bekommst. Der 80er Jive macht mit nem Kühli und softerem Flugstil auch im 90er hohe Teillast gut mit wenn Du zwischendurch doch noch weniger Drehzahl willst.
- Helifan71
- Admin

- Beiträge: 1757
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#56 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Frage nach den "Latten"
ist ja wohl klar beim Rave,-oder

ist ja wohl klar beim Rave,-oder
Gruß
Alex
Alex
#57 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Check ich nicht.Rex-Power hat geschrieben:Frage nach den "Latten"
ist ja wohl klar beim Rave,-oder![]()
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#58 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Hauptsächlich ging es um die Länge, nicht um die Marke.Rex-Power hat geschrieben:Frage nach den "Latten"
ist ja wohl klar beim Rave,-oder![]()
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- Helifan71
- Admin

- Beiträge: 1757
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#59 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
690er
710er
geschmackssache,und kommt darauf an was/und wie du fliegst.
Gew. spielt ja auch noch eine rolle,nicht nur die länge.
710er
geschmackssache,und kommt darauf an was/und wie du fliegst.
Gew. spielt ja auch noch eine rolle,nicht nur die länge.
Gruß
Alex
Alex
#60 Re: Rave 90 ENV FBL - Baubericht
Sodele, der gute Stand gerade auf der Waage und scheint doch nicht so ein Brummer zu sein.
Reine Mechanik: 1,9 kg
Haube: 180 Gramm
Wäre also ungefähr 2,1 kg für einen 90er. Ich finde das mal ganz akzeptabel.
Reine Mechanik: 1,9 kg
Haube: 180 Gramm
Wäre also ungefähr 2,1 kg für einen 90er. Ich finde das mal ganz akzeptabel.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott