#46 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle
Verfasst: 13.11.2010 01:30:03
Bei Push/Pull dürfte das doch ME ziemlich egal sein, Hauptsache die TS läuft den gesamten Pitchbereich schön sauber ausgerichtet.
Ich selber hätte es so eingestellt:
1. Alle Push/Pull auf 90° Winkel eingestellt
2. Die Gestänge zur TS so gekürzt dass die Blätter wieder bei 0° sind, und die TS genau ausgerichtet ist.
3. die TS mit travel-Adjust auf den Endpunkten +12° und -12° sauber ausgerichtet, und geprüft dass auch bei vollpitch und Zyklisch nichts blockiert.
Sieht einfach schöner aus, und ist auch einfacher einzustellen. Dass der TS-Mitnehmer aussermittig steht ist egal.
Wegen Boomstrike spielt die Drehzahl und die Kopfdämpfung auch eine großer Rolle, sowie auch die Zyklsichen Wege, gerade Nick zurück bei Nagativpitch kann es schnell kritisch werden.
Sepp
Ich selber hätte es so eingestellt:
1. Alle Push/Pull auf 90° Winkel eingestellt
2. Die Gestänge zur TS so gekürzt dass die Blätter wieder bei 0° sind, und die TS genau ausgerichtet ist.
3. die TS mit travel-Adjust auf den Endpunkten +12° und -12° sauber ausgerichtet, und geprüft dass auch bei vollpitch und Zyklisch nichts blockiert.
Sieht einfach schöner aus, und ist auch einfacher einzustellen. Dass der TS-Mitnehmer aussermittig steht ist egal.
Wegen Boomstrike spielt die Drehzahl und die Kopfdämpfung auch eine großer Rolle, sowie auch die Zyklsichen Wege, gerade Nick zurück bei Nagativpitch kann es schnell kritisch werden.
Sepp