
OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
#46 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Oder was richtig geiles Spassiges als RHF projekt. Design und So. 

Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#47 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Der könnte zumindest auch gleich ein passendes LG, Cam-Halteplatte, Akkufach und ähnliches entwerfen - dann wär´s ne runde Sache 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#48 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Aber nicht zu viel man will doch auch was basteln was dann den eigenen Stil zeigt
CFK gegen Sperrholz und so.
C!

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#49 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Hmm, naja, nen Chassis für die Elektronik wäre schon ganz nett. Zumindest das aus Alu. Die ganzen fertigen Gehäuse sind ja meist recht schwer. Aber mal sehen ich komme wohl erst richtig Ende Januar dazu. Wobei... Mal sehen... 

Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
#50 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Grad bei ebay nen Schnapper gemacht... 34 EUro incl. Versand für nen reely-Quadcopter 450-Frame 

#51 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Basteln werd ich drumherum auf jeden Fall noch, aber wenn man ne Trägerplatte hätte, die man wahlweise für einen Tri / Quad / Hexa / Octo verwenden könnte, das wäre schon fein. Denke da an 2 - 3 Platten die mit Aluhülsen verbunden werden können, damit die Elektronik geschützt unterzubringen ist. Dann einfach Bohrungen je nach gewünschtem Verwendungszweck udn damit die Ausleger verschraubt. Die kann man dann in CFK, Holz, Alu oder sonstwas ausführen.
@Marcus : Glückwunsch !
@Marcus : Glückwunsch !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#52 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Hier mal der Rahmen vom Mikrokopter:
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#53 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Blöd das ich nur zwei große Arduinos habe 
Aber jetzt mal echt, außer dem technischen Aspekt (sehr interessant), fliegerisch ist doch so ein Quadro eher mau wenn man halbwegs Heli fliegen kann oder? Luftaufnahmen ist auch eher langweilig (auf Dauer, alles schon hinter mir) und VR Flug ist ne Nummer zu groß. Oder?
Carsten

Aber jetzt mal echt, außer dem technischen Aspekt (sehr interessant), fliegerisch ist doch so ein Quadro eher mau wenn man halbwegs Heli fliegen kann oder? Luftaufnahmen ist auch eher langweilig (auf Dauer, alles schon hinter mir) und VR Flug ist ne Nummer zu groß. Oder?
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#54 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Carsten, ich würde mal sagen, die Variation dabei ist eine Sache, und der Spaß am bauen noch ein anderer Faktor.
Ich muß sagen : klar, mit dem Gaui-Quad kann ich auch im Hof auf 7x7m Hovertraining machen , auch bei Wind, wo ich mich mit nem 450er nicht mehr rantraue. Das macht ihn aber nicht langweilig, denn wenn´s mich packt geht´s raus auf´s Feld, Lights on, Power Up und ab dafür - damit kann man schon ganz nett durch die Gegend ballern, und die Optik ist doch nochmal ne gänzlich andere. Gerade für Nachtflug finde ich nen Quad genial, der ist zumindest für mich in der Lage sehr viel einfacher zu beurteilen als ein Heli, und weil ich weiß, das das Ding nicht auf dem Rücken fliegen kann, versuche ich es auch gar nicht erst
Oka, es gibt Möglichkeiten, auch diese Barriere zu brechen, aber dann fängt man erstmal mit der Ardu-Programmiererei in den tiefsten grundlagen an und schreibt sich die Sketches komplett selber udn betreibt eigenes R.E. mit der Hardware. Davon bin ich meilenweit entfernt.
Mich reizt zum einen die Möglichkeit, für absolut schmales Geld einen Quad zu realisieren, der vernünftig fliegt, und den ich auch jemanden in die Hand drücken kann, der von nix Ahnung hat ( außer´n Loch in den Schnee zu pinkeln ) und den es fasziniert. Nein, das ist mehr scherzhaft gemeint. Aber meine Neffen sind von meinen helis fasziniert, den Quad kennen sie noch nicht. Wenn ich denen was an die Hand geben kann, bei dem sie notfalls nur die Knüppel loslassen und es steht erstmal in der Luft, ist die Gefahr für den Hausrat meiner Schwester erheblich geringer.
Und mich faszinieren Tri-Copter noch, weil man da noch schön mit Hauben basteln kann, noch beser als beim Quad mit X-Ausleger. Sieht irgendwie brachial aus, das Flugbild. Und auch hier gilt : wenn mti vertretbarem finanziellen Aufwand, warum nicht mal probieren ?
Ich bin mir eigentlich recht sicher, das das ganze noch auf andere Multicopter erweitert werden wird ( Penta, Hexa, Octo ).... Und das wird sicher auch ne interessante Fliegerei. Und für FPV sicher auch ne interessante Plattform, weil der Strombedarf an der Leistung gemessen doch verhältnismäßig gering ist, dafür aber auch ne Notbremse gezogen werden kann ( Autom. Lagestabiliserung ). Macht den Einstieg in FPV vielelicht für den ein oder anderen auch "attraktiver"
Ich muß sagen : klar, mit dem Gaui-Quad kann ich auch im Hof auf 7x7m Hovertraining machen , auch bei Wind, wo ich mich mit nem 450er nicht mehr rantraue. Das macht ihn aber nicht langweilig, denn wenn´s mich packt geht´s raus auf´s Feld, Lights on, Power Up und ab dafür - damit kann man schon ganz nett durch die Gegend ballern, und die Optik ist doch nochmal ne gänzlich andere. Gerade für Nachtflug finde ich nen Quad genial, der ist zumindest für mich in der Lage sehr viel einfacher zu beurteilen als ein Heli, und weil ich weiß, das das Ding nicht auf dem Rücken fliegen kann, versuche ich es auch gar nicht erst

Oka, es gibt Möglichkeiten, auch diese Barriere zu brechen, aber dann fängt man erstmal mit der Ardu-Programmiererei in den tiefsten grundlagen an und schreibt sich die Sketches komplett selber udn betreibt eigenes R.E. mit der Hardware. Davon bin ich meilenweit entfernt.
Mich reizt zum einen die Möglichkeit, für absolut schmales Geld einen Quad zu realisieren, der vernünftig fliegt, und den ich auch jemanden in die Hand drücken kann, der von nix Ahnung hat ( außer´n Loch in den Schnee zu pinkeln ) und den es fasziniert. Nein, das ist mehr scherzhaft gemeint. Aber meine Neffen sind von meinen helis fasziniert, den Quad kennen sie noch nicht. Wenn ich denen was an die Hand geben kann, bei dem sie notfalls nur die Knüppel loslassen und es steht erstmal in der Luft, ist die Gefahr für den Hausrat meiner Schwester erheblich geringer.
Und mich faszinieren Tri-Copter noch, weil man da noch schön mit Hauben basteln kann, noch beser als beim Quad mit X-Ausleger. Sieht irgendwie brachial aus, das Flugbild. Und auch hier gilt : wenn mti vertretbarem finanziellen Aufwand, warum nicht mal probieren ?

Ich bin mir eigentlich recht sicher, das das ganze noch auf andere Multicopter erweitert werden wird ( Penta, Hexa, Octo ).... Und das wird sicher auch ne interessante Fliegerei. Und für FPV sicher auch ne interessante Plattform, weil der Strombedarf an der Leistung gemessen doch verhältnismäßig gering ist, dafür aber auch ne Notbremse gezogen werden kann ( Autom. Lagestabiliserung ). Macht den Einstieg in FPV vielelicht für den ein oder anderen auch "attraktiver"

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#55 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Das stimmt nicht so ganz - die kleinen Tris und Quad kann man wirklich eng und zackig fliegen, eigentlich ideal für die Halle. Ich fand die Dinger auch immer langweilig, inzwischen macht es echt Spass damit rumzuheizen - Protos und 450er sind dann fürs "rumbolzen" und 3D.calli hat geschrieben:Blöd das ich nur zwei große Arduinos habe
Aber jetzt mal echt, außer dem technischen Aspekt (sehr interessant), fliegerisch ist doch so ein Quadro eher mau wenn man halbwegs Heli fliegen kann oder? Luftaufnahmen ist auch eher langweilig (auf Dauer, alles schon hinter mir) und VR Flug ist ne Nummer zu groß. Oder?
Carsten
..trau dich erstmal mit nem Heli so in der Halle zu fliegen:
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#56 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Hmm ich hab mir grad nen Baseframe X 400 für mein X-BL ersteigert. Jetzt überleg ich grad ob ich mir auch son Teil bauen soll....und das X-BL in Ruhe zu lassen
Was kommt an Kosten zusammen?
Crizz kann ich auf deine Hilfe zählen....Notfalls komm ich Sonntags zu dir und nerv dich zu Tode!

Was kommt an Kosten zusammen?
Crizz kann ich auf deine Hilfe zählen....Notfalls komm ich Sonntags zu dir und nerv dich zu Tode!

NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#57 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Steffen, keine Chance ( mich zu nerven - ich mach sowas gerne
)
Verticker du mal meine Winterreifen, die sind immer noch da - dann haste in der Zwischenzeit was zu tun, im moment braucht halb Deutschland welche, sollte also nicht schwer fallen.
Einen zweiten Arduino Mini-Pro habe ich da, werde auch nochmal 2 Stück nachbestellen, dann besorg ich mir auch gleich 3x WMP und Nunchuk, dann mußt du dich da nicht drum kümmern.
Motoren, Regler und Empfänger kannst du dir selber besorgen, dann hab ich das von der Backe. Übrigens : bei den Motoren die ich im Haupt-Thread als Beispiel verlinkt habe sind Propsaver schon dabei, die müßten dann nicht nochmal extra besorgt werden. Props mußte halt noch holen, wenn du keine über hast. Ich denk mal mit 8x4.5" biste dabei am besten dran, 10x4.5" sind schon bisl derbe und bräuchten entsprechende Motoren, aber das eben nach Wunsch.
Der Rest ist Kindergeburtstag, die Elektronik mach ich dir an einem Nachmittag einbaufertig, kannst du dann hier zusammentüddeln und testfliegen. ( Sowas wie Stecker und Buchsen an Regler und Motoren löten sollte dann im Vorfeld gemacht werden, das raubt Zeit.... )

Verticker du mal meine Winterreifen, die sind immer noch da - dann haste in der Zwischenzeit was zu tun, im moment braucht halb Deutschland welche, sollte also nicht schwer fallen.
Einen zweiten Arduino Mini-Pro habe ich da, werde auch nochmal 2 Stück nachbestellen, dann besorg ich mir auch gleich 3x WMP und Nunchuk, dann mußt du dich da nicht drum kümmern.
Motoren, Regler und Empfänger kannst du dir selber besorgen, dann hab ich das von der Backe. Übrigens : bei den Motoren die ich im Haupt-Thread als Beispiel verlinkt habe sind Propsaver schon dabei, die müßten dann nicht nochmal extra besorgt werden. Props mußte halt noch holen, wenn du keine über hast. Ich denk mal mit 8x4.5" biste dabei am besten dran, 10x4.5" sind schon bisl derbe und bräuchten entsprechende Motoren, aber das eben nach Wunsch.
Der Rest ist Kindergeburtstag, die Elektronik mach ich dir an einem Nachmittag einbaufertig, kannst du dann hier zusammentüddeln und testfliegen. ( Sowas wie Stecker und Buchsen an Regler und Motoren löten sollte dann im Vorfeld gemacht werden, das raubt Zeit.... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#58 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
ich hab noch 4 Ersatzmotoren fürn X-BL hier liegen...aber da ists so ne Sache mit der Prop-Befestigung der EPP0845 ..........doch bei dem Preis deiner Motoren aus der Bucht lass ich die lieber als Ersatz in der Kiste oder vercheck sie. Denn die sind extra fürs X-BL von Hacker umgewickelt worden.
Wenn man sich überlegt, was so ne X-BL Platine kostet im Vergleich zu dem Wii Zeugs...tzz und beim X-BL sind Piezos drin, die zumindest bei meinem einen bösen Temperatur-Drift haben!
Wenn man sich überlegt, was so ne X-BL Platine kostet im Vergleich zu dem Wii Zeugs...tzz und beim X-BL sind Piezos drin, die zumindest bei meinem einen bösen Temperatur-Drift haben!
Das werd ich mir mal vornehmen, hab gerade mal gegoogelt auch welchen MBs die Größe 205/60 R15 gefahren wird....das sind ja doch recht viele!Crizz hat geschrieben:Verticker du mal meine Winterreifen, die sind immer noch da - dann haste in der Zwischenzeit was zu tun, im moment braucht halb Deutschland welche, sollte also nicht schwer fallen.
Zuletzt geändert von Evo2racer am 01.12.2010 23:57:52, insgesamt 1-mal geändert.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#59 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Achso, dann mach mir mal was von dem Zeugs klar!
Dann bin ich offiziell dabei!
Bau ich schonmal meinen Frame zusammen..(Der wohl das teuerste am Ufo sein wird...)
Dann bin ich offiziell dabei!
Bau ich schonmal meinen Frame zusammen..(Der wohl das teuerste am Ufo sein wird...)

NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#60 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Sowas hier brauch ich dann wohl noch...läuft grad in 1 min aus! tzzz für 22€ weggegangen....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!