Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Antworten
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#46 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Armadillo »

Ist nen klasse Teil. Flüssig zu bedienende Oberfläche. Intuitiv bedienbar. Echt schick. Und wenn man will kann man halt sämtliche Linux-Programme die es für Debian als ARM-Build gibt installieren oder im Zweifelsfall auch selber kompilieren. :D

Für mehr Infos kannste auch mal ColaFreak anschreiben, die hats. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#47 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von face »

Bran hat geschrieben:Ich würds so sagen:
Einfach Bedienung ohne große Kenntnisse: iOS
Für Leute, die meinen einen Dateimanager und eine Konsole auf einem Handy (!) zu brauchen: Android.
Und warum zieht keiner WebOS in Betracht? Betriebssystemsmäßig ist das den beiden definitv wenigstens ebenbürtig und in einigen Punkten auch überlegen. Da kann man alles mit machen... es gibt sogar Leute die lassen die PC-Version von OpenOffice darauf laufen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#48 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Armadillo »

face hat geschrieben:Und warum zieht keiner WebOS in Betracht? Betriebssystemsmäßig ist das den beiden definitv wenigstens ebenbürtig und in einigen Punkten auch überlegen. Da kann man alles mit machen... es gibt sogar Leute die lassen die PC-Version von OpenOffice darauf laufen...
Weils wahrscheinlich keiner kennt und deshalb keine Aussage treffen kann. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#49 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von chris.jan »

Meine Frau holt sich jetzt das HTC Wildfire. Und dann kriege ich ihr altes Samsung D900i - das reicht für meine 15min Telefonieren und 5 SMS pro Monat vollkommen aus :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
NOL3M

#50 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von NOL3M »

Hm,
Iphone 3GS, SE X1 mit Windoof, momentan nen Nokia 5800 Xpress Music als Baustellenhandy.
Ich bin ehrlich gesagt mit dem Nokia momentan am Zufriedensten, kann alles was ich brauche, im Ovi Store gibts genug nützliche "Apps" und es ist relativ robust wenn man bedenkt was ich dem Handy schon alles angetan habe.
Von beim Putz anrühren in den Eimer gefallen bis beim Dachdecken vom Dach gefallen, läuft immernoch.

Was nen bisschen nervt ist das teilweise umständliche lizensieren von Software (hat man aber bei allen Symbian Phones) und die Sache mit den Updates, bei Vertragskauf muss der jeweilige Anbieter nämlich immer erst die Updates freigeben damit man auf die aktuellste Version updaten kann. Manche lassen sich da gerne mal Zeit. Gibt aber auch Mittel und Wege um das zu umgehen.
Die Software spinnt aber beim 5800 teilweise nen bisschen, zum Beispiel bleibt beim SMS schreiben manchmal einfach ne Taste hängen, toll ist das bei der return Taste, löscht dir dann eben mal die ganze SMS und du kannst von vorne anfangen. Ist aber wohl nur bei älteren Nokia Touchscreens so. Und dann die Akkugeschichte hab meinen schlussendlich festgeklebt weil der teilweise so im Gehäue rumgewackelt hat dass das Handy ausgegangen ist.
Aber sonst alles in allem würde ich wohl wieder nen Nokia kaufen ;)

Grüße
Jan
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#51 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von tracer »

NOL3M hat geschrieben:momentan nen Nokia 5800 Xpress Music als Baustellenhandy.
Das hatte ich vor dem 3GS, war nicht sonderlich angetan. Die Touchbedienung ist hakelig, finde ich.
OK; der OVI Store ist nicht ganz so schlimm wie iTunes, aber auch nicht perfekt.

Ich bin froh, dass ich es los bin.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#52 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Evo2racer »

NOL3M hat geschrieben:Nokia 5800 Xpress Music
Jeden, den ich kenne, liebt es...einfach zuverläassig...
Tracer ist jetzt der erste Nörgeler! :alien:

Ich bin halt eher der Fan von nützlichen Sachen...anstatt von Apps... 8)

-Zb hat mein N97 nen FM-Transmitter eingebaut, (Gut wenn man beim Kumpel mitfährt...da kann ich immer gute Mucke anmachen.

-Ein perfekt funktionierendes Bluetooth (Autoradio erkennt Automatisch das N97 wenn ich einsteige und verbindet dann auch automatisch...Kein Kabel..nix, Auch Streaming übers Autoradio geht top, Steige ich aus, geht der Player auf Pause, so dass es net peinlich aus der Tasche gröhlt! :mrgreen:
Datenübertragung über BT an den PC funzt auch gut

-Navi-Software ist kostenlos,

-ne echte Tastatur ist auch was feines

-Pc-Suite ist auch ein gutes Interface zum PC

- Surfen ohne Tapatalk etc ght auch prima

der 32 GB Speicher + SD Kartenslot ist riesig...

Das alles muss mein "Neues" auch können/haben

Würde mich auch freuen, wenns etwas zackiger in der Bedienung wäre, als mein N97.....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
joe54
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2010 01:22:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Kontaktdaten:

#53 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von joe54 »

Hallo,

es wird in der Zukunft alles auf einen Wettlauf zwischen Apple und Android, vielleicht mit geringer Beteiligung von Microsoft hinauslaufen. In den USA haben RIM (Blackberry), Microsoft und Nokia Marktanteile verloren, Android hat iOS ueberholt und liegt bereits auf Platz 2.

Ab 6.1.2011 will Apple auch fuer seine Macs ein WebStore einrichten und damit private Softwarehaendler austricksen. Eine Bevormundung, die mich an einen Verkauf meines Mac Books denken laesst.

Ich habe mir ein Samsung SGS gekauft, dass hardwaremaessig sehr gut ausgestattet ist. applikationen gibt es fuer jeden Geschmack mehr als genung und auch noch zum Grossteil kostenlos.

Fuer Modellflieger gibr es auch einen Drehzahlmesser namens "Heli Headspeed", allerdings kostenoflivhtig, sowie LipoStat,RCManager und fuer Spezialisten F3K Timer.

LG Joe

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
3x Robbe Futura SE Youngblood > Webra 61 > Resorohr > Graupner Piezo 3000/GY-401 > Servo Graupner/Futaba 9254 > Schulze
Robbe Jet Ranger III > Futura Supersport > Webra 75 P5 > Servo Graupner > Schulze Regler
Robbe Hughes 500D > Goldmechanik > Webra 61 > 5x Servo Savöx > Schulze Regler
DNHP Airfox FC 60 AT > Webra 61 >Hatori Pipe > Servo Graupner DS > Throttle Jockey regler
T-Rex 700E 3G Super Combo > 700MX > Servos 610/650 > CC Ice 120 HV > 3G V2.1 > Flybarless
T-Rex 600ESP > 600M > Servos 610/650 > CC Ice 100 > 3G V2.1 > fbl Align... Walkera V120D02 flybarless--- Futaba T8FG u. Walkera 2801pro
Benutzeravatar
Outrunner
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2004 18:00:50
Wohnort: Rohr

#54 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Outrunner »

joe54 hat geschrieben:Hallo,
Ab 6.1.2011 will Apple auch fuer seine Macs ein WebStore einrichten und damit private Softwarehaendler austricksen. Eine Bevormundung, die mich an einen Verkauf meines Mac Books denken laesst.
Ich kann da ehrlich gesagt keine Bevormundung erkennen. Der Webstore ist nur ein alternativer Vertriebskanal und bietet gerade kleinen Software-Häusern eine Plattform, um ein Riesen Publikum zu erreichen. Und zwar ohne jegliche Vorinvestitionen abgesehen von den Entwicklungskosten.

Aber jeder wie er mag.

Gernot
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#55 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von speedy »

joe54 hat geschrieben:Android hat iOS ueberholt und liegt bereits auf Platz 2.
Und wer liegt auf Platz 1 ? :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#56 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Armadillo »

RIM vermutlich.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#57 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von mopped »

speedy hat geschrieben:
Und wer liegt auf Platz 1 ? :)


MFG
speedy
Symbian?
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#58 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von Armadillo »

Nein, niemals.

RIM (Blackberry) vor Android, iOS und Symbian, wäre logisch.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#59 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von tracer »

Armadillo hat geschrieben:RIM (Blackberry) vor Android, iOS und Symbian, wäre logisch.
Es gibt noch jemanden ausser Obama, der nen Blackberry hat? Ich kenne keinen in meinem Umfeld, der so was hat.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#60 Re: Welches Handy-Betriebssystem sollte es sein?

Beitrag von mopped »

Armadillo hat geschrieben:Nein, niemals.

RIM (Blackberry) vor Android, iOS und Symbian, wäre logisch.
Mitte des Jahre war RIM bei ca. 20%
Symbian über 40%

So schnell kauft nicht jeder ein neues Handy :wink:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“