Seite 4 von 5

#46 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 16.03.2011 12:28:16
von trailblazer
Hast du zufälligerweise einen Stromlogger für das BEC? Mich würde mal interessieren, was bei HV so für Spitzenströme fliessen. Z.Z. hab ich das kleine CC BEC drauf, mit einem "normalen" Setup bei 6V hab ich bisher null Probleme damit. HV heisst aber eigentlich auch immer hohe Ströme - evtl. dann zuviel für CC BEC.

#47 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 16.03.2011 12:59:19
von Daniel Gonzalez
Tut mir leid, aber damit kann ich nicht dienen.

#48 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 22.03.2011 02:58:07
von Daniel Gonzalez
Also Langzeiterfahrung habe ich natürlich immernoch nicht, aber schon zwei Crashtests. Einmal einen Bladestop und einmal eine brechende Domlagerplatte im Flug (unzureichend den Bladestopcrash repariert) und was soll ich sagen, zweiter Crash über 100 Euro Schaden, aber die Servogetriebe haben es klaglos überstanden und sind immernoch absolut spielfrei.

Heute bin ich einen rex 500 mit DS 510 und Microbeast geflogen und was soll ich sagen, krasser Unterschied zu meinem Protos. Cracken nicht möglich und unnatürliches, verzögertes Ansprechen, was bei Seitentictocs sehr lästig ist.
Klar, Stabilität und Neutralität super, zyklisches Abstopverhalten ebenfalls, das Heck sogar ein einziger Traum, aber zyklisch einfach synthetisch und unnatürliches Verhalten. Da lobe ich mir meinen Protos mit HV Servos und Vstabi 5.1 :drunken:

#49 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 22.03.2011 08:10:52
von Timmey
Also ich habe mir jetzt erstmal 3 Stück MKS9660A Plus bestellt. Dauert mal wieder ewig bei Hobbyking, am 05.03 bestellt und bezahlt, bis heute nichts da.
Hier die Werte:
Operating Speed (4.8V): 0.12sec/60°
Operating Speed (6.0V): 0.098sec/60°
Stall Torque (4.8V): 3.3kg.cm
Stall Torque (6.0V): 4.7kg.cm

Ich werde ein CCBEC Pro oder einen kleinen Fepo4 verwenden. 6,2v werden die wohl schon aushalten.

#50 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 22.03.2011 17:21:02
von Daniel Gonzalez
Ach die vertragen sicherlich auch 6,5 V oder noch ein wenig mehr.

#51 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 11:42:08
von torro
und wie schaut´s aus nach n paar flügen?

#52 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 13:18:13
von Timmey
Ich denke mal du meinst den Daniel. Aber meine neuen MKS9660A+ @ 6,2v fühlen sich im Protos sehr sehr gut an. Reagieren extrem schnell und kraftvoll.
Teste doch deine BLS mal mit 7,2v. Geht sicher auch gut ab und freigegeben sind die ja glaube ich sogar bis 8,4v.

#53 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 13:21:52
von torro
Timmey hat geschrieben:freigegeben sind die ja glaube ich sogar bis 8,4v.
nö, zumindest nicht bei robbe.

#54 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 13:30:30
von Timmey
Doch doch, hier das Datenblatt. Da steht ganz unten: "Die Servos FS‐31, S 9070MG‐P, S9070SB sowie alle BLS Servos sind für den Betrieb mit 2S Lithium Akkus geeignet, außer den Heckrotorservos. "BB": Kugellager "MB": Metalllager
Allerdings ist dabei der Verschleiß um ca. 30% höher. Wodurch sich die Lebensdauer entsprechend reduziert."

#55 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 13:56:33
von torro
aha. sehr interessant. die 30% jucken mich nicht, bls haben ja ne 5-fach höhere motorstandzeit (laut werbung)

hmmm. und wie mach ich das jetzt am blödesten, daß nur die servos am kleinen CC hängen?

#56 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 14:07:54
von Timmey
Ich würde ein CCBEC Pro nehmen und Step Down ans Heckservo machen. 7,2v einstellen und glücklich werden.

#57 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 14:09:30
von torro
Timmey hat geschrieben:CCBEC Pro
find ich zu groß fürn protos.

hatte das kleine lange drin, keine probleme. liegt vielleicht am integrierten anti-blitz vom YGE?

#58 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 14:35:08
von torro
muß noch was mit dem minus-pol vom CC BEC machen?
vergekabeltes.JPG
vergekabeltes.JPG (41.79 KiB) 989 mal betrachtet

#59 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 14:43:20
von r013ert
Align DS510 / Savox SH-1450 fühlen sich mit 6,7v auch gut an. Deutlich besser als mit den 5,5v vom Yge Regler. Bis jetzt ca 20 Flüge ohne Ausfälle. Dem Heckservo,
Savox Sh-1290mg hats auch noch nicht geschadet. :twisted: Nur so nebenbei, bin das Robbe 9257 300+ Flüge an 6v geflogen, hat auch nie Probleme gemacht. Mehr Volt mehr Spass...

Gruß Robert

#60 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?

Verfasst: 13.04.2011 14:50:19
von Whoostar
Hi Torro,

ich würds genau andersrum machen...

Ich würd gleich das VStabi und den Empfänger auf 7,4V speisen lassen und nur das Heckservo über das Regler BEC laufen lassen...

Somit hast du weniger Ausfallmöglichkeiten bei dem rumgebastelten Zeugs (das einzige Servo bei dem du dann rumbastelst ist das Heckservo, und da kannst immer noch Autorotieren wenns ausfällt ;) )

Ansonsten bastelst an 3 Stromanschlüssen von den TS Servos rum, somit ist die Fehlerquote quasi 3 mal höher^^


EDIT: Oder noch besser, einfach alles auf 7,4 Volt und ein Stepdown ans Heckservo ran...