Seite 4 von 17

#46 Re: RHF 2011

Verfasst: 18.06.2011 23:08:11
von crashmaster
Das kommt ja ganz drauf an, wieviel Dir die Bequemlichkeit wert ist. :-) Ich schwanke auch noch zwischen Zelten und WoWa bzw. WoMo, wobei ich selbst noch nicht in Schmoldow gwesen bin. Ich denke aber, eine Möglichkeit zu haben, seine Klamotten, den Modellbaukram, die Verpflegung und alles mögliche in einem privaten, abschließbaren Raum griffbereit unterbringen zu können, ohne dass man alles immer wieder in Kisten verstauen und im Auto lagern muss, ist schon einen gewissen Preis wert, hinzu kommt noch die Option auf privates Bad, Küche, etc.. Überleg mal, was heute ein Hotelzimmer kostet, da sind 45,- Euro/Tag dann schon OK.

Gruß,
Claus

#47 Re: RHF 2011

Verfasst: 18.06.2011 23:10:41
von Aeroworker
tracer hat geschrieben:aber Tino macht definitiv keine Profit bei dem Event. Darum ging es mir.
Das wollte ich in keiner Weise ausdrücken..... Ich weiß schon das die 5€ knapp kalkuliert sind.... aber die ewige "miet dir doch nen Wowa".... sind hier denn nur Leute die aufs Geld nicht achten müssen? Jahresurlaub hin oder her, natürlich muss ich auch zuhause essen und trinken. Zuhause kostet mich das aber 7€/Tag im Urlaub mindestens 15€, Die Getränke kosten mehr als im Lidl zuhause, das essen auch, wer grillt zuhause täglich?

Ok, natürlich gehöre ich zu der Fraktion die alles rechnen muss, es soll auch viele andere geben denen das egal sein kann....

Aber gottseidank kann man sich auch aussuchen wo man dabei ist und wo nicht...

#48 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 00:07:06
von speedy
Aeroworker hat geschrieben:Die Getränke kosten mehr als im Lidl zuhause
Da gibts in Gützkow aber auch nen Lidl. :P


MFG
speedy

#49 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 08:17:26
von tracer
Aeroworker hat geschrieben:aber die ewige "miet dir doch nen Wowa"
Ich schlage Leuten das als Alternative vor.
Weil viele würden gerne mit Frau/Familie kommen, und da steht Zelten nicht immer hoch im Kurs.

#50 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 11:32:18
von tinob
Moin,

@ Claus: wegen privat und Abschließbar: also wenn ich in Schmoldow bin, egal ob zum Treffen oder so übers Jahr, da ist weder mein Auto noch mein Wowa abgeschlossen.
Ich kann das natürlich nicht zu 100% ausschließen das immer alle ehrlich sind, aber bis jetzt war das so. Und das sollte kein Grund sein sich zwischen WOWA und Zelt zu entscheiden.

Ansonsten kann ich nur soviel sagen das die WOWA meines Wissens alle vermietet sind und somit nicht mehr fürs Treffen zur Verfügung stehen.
Villa ist auch voll.

Das ist Stand von Heute.
falls sich was ändert, sage ich sofort Bescheid.

Tino

PS: ich tu wirklich mein Bestes um es allen so angenehm wie möglich zu machen, aber bitte seid nicht sauer wenn 1 Monat vor dem Treffen in einem Urlaubsland wie MV nicht mehr alles möglich zu machen ist.
Ich könnte natürlich ne Armada Baucontainer aufstellen und dann die Zimmer vermieten, aber ich denke das die Zelttechnologie bzw. die lange Vorlaufzeit durch den feststehenden Termin sowas nicht unbedingt nötig macht.

#51 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 16:39:10
von crashmaster
tinob hat geschrieben:@ Claus: wegen privat und Abschließbar: also wenn ich in Schmoldow bin, egal ob zum Treffen oder so übers Jahr, da ist weder mein Auto noch mein Wowa abgeschlossen.
Ich kann das natürlich nicht zu 100% ausschließen das immer alle ehrlich sind, aber bis jetzt war das so. Und das sollte kein Grund sein sich zwischen WOWA und Zelt zu entscheiden.
Das ist doch gut zu hören, vielleicht war ich da ein bischen paranoid. Aber der Hauptgrund wäre das auch nicht gewesen. Unterm Strich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er unterkommen möchte. Wäre aber schön, wenn das möglich wäre, ohne dabei gleich in Kniesbüggel und Luxus-Snobs eingeteilt zu werden. ;-)
tinob hat geschrieben:aber bitte seid nicht sauer wenn 1 Monat vor dem Treffen in einem Urlaubsland wie MV nicht mehr alles möglich zu machen ist.
Was? Nein, keine Sorge. Der Termin liegt ja auch in der Haupt-Camping-Saison, dass ich da nur einen Monat vorher schon recht spät dran bin, ist mir schon klar. Und dass das ganze keine All-Inclusive-Veranstaltung sein kann, sollte, glaube ich, auch jedem klar sein. Aber fragen kostet ja nix, und wenn's nicht klappt, gucke ich halt nach Alternativen. Kommen werde ich auf jeden Fall! :bounce:

Gruß,
Claus

#52 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 17:24:27
von tracer
crashmaster hat geschrieben:gucke ich halt nach Alternativen
Bevor wir unser eigenes WoMo hatten, habe wir für solche Events gemietet.
Also vor Ort, WoMo gemietet, Sachen rein, zum Treffen, nach Hause, WoMo leerräumen und sauber machen, WoMo abgeben.

Vorteil:
Vor Ort recht autonom und komfortabel, was das Wohnen angeht.
Viel Laderaum, wenn man ein passend geschnittenes WoMo mietet.

Nachteil:
Rechnet sich nur, wenn man das max. 1-2 x Jahr macht.
Ist, gerade in der Saison, nicht günstiger als ein Hotel
Man ist vor Ort unflexibel, weil der PKW fehlt.

Wir haben immer bei DRM (EUROPcar) gemietet, aber unter 80 EUR/Tag geht da nichts :-(
Aber, wir haben uns früher den Luxus einfach mal gegönnt, einmal zu Spelle hatten wir nen 8,50 Meter Schiff, das hatte schon was.

#53 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 17:25:10
von tinob
crashmaster hat geschrieben:Kommen werde ich auf jeden Fall! :bounce:
das ist doch mal ne Aussage!

na dann bis in ein paar Tagen!

Tino

#54 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 19:18:02
von frankyfly
crashmaster hat geschrieben:Das ist doch gut zu hören, vielleicht war ich da ein bischen paranoid
Wie gesagt, weggekommen ist, soweit ich weiß nichts. Meist bleibt eher nach dem Treffen vor Ort irgendwas übrig. :lol:

Der Hauptgrund warum für mich ein WoWa/WoMo Interessant wäre ist der bessere Schutz gegen Feuchtigkeit, denn im Zelt ist es nachts Immer ein wenig klamm (Luftfeuchtigkeit).

Mir macht das nichts, aber Alles was irgendwie rosten kann muss entweder sehr sehr gut Verpackt sein oder im Auto schlafen und die Tatsache das man weniger Auf und ab zu bauen hat, was vor allem bei Regen doch sehr von Vorteil ist (wobei auch da gibt es einen der im "BUS" anreist und min. 3-5 Tage "Auspacken" und genau so lange "Einpacken" muss :lol: :wink: )

#55 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 19:20:37
von tracer
frankyfly hat geschrieben:min. 3-5 Tage "Auspacken" und genau so lange "Einpacken" muss
Du hast das Fluchen vergessen :)

#56 Re: RHF 2011

Verfasst: 19.06.2011 22:46:01
von mic1209
tracer hat geschrieben:
frankyfly hat geschrieben:min. 3-5 Tage "Auspacken" und genau so lange "Einpacken" muss
Du hast das Fluchen vergessen :)

*ROFL*
Wie ich mich da schon wieder drauf freue. :P :P :P

#57 Re: RHF 2011

Verfasst: 11.07.2011 02:41:36
von helijonas
HI !

Ich denk mal am ersten we lasse ich mich auch mal blicken =)

Gruß Jonas.

#58 Re: RHF 2011

Verfasst: 12.07.2011 10:13:26
von larshgw
Moin jungens :D Www.caravan-woeller.de hat Wohnwagen in der vermietung:-)Wir seh'n uns beim 5. Rhf in schmoldow :D

#59 Re: RHF 2011

Verfasst: 13.07.2011 21:53:21
von ER Corvulus
:bounce: :bounce:

#60 Re: RHF 2011

Verfasst: 13.07.2011 22:10:21
von Magician Oz
tinob hat geschrieben:Moin,

Ich könnte natürlich ne Armada Baucontainer aufstellen und dann die Zimmer vermieten, aber ich denke das die Zelttechnologie bzw. die lange Vorlaufzeit durch den feststehenden Termin sowas nicht unbedingt nötig macht.
Na na wer hantiert hier mit meiner Idee rum? duckundwech :D :D