Seite 4 von 4

#46 Re: Mein Rex 700E V2 3GX anschaffungs-Fred

Verfasst: 09.10.2011 17:56:32
von F1ow
Das ist nun der erste Regler bei dem ich die Manuelle Programmierung nicht verstehe. Irgendwie ist das in der Anleitung nicht klar genug für mich. Ich weiß nicht wann ich mich bei welcher Einstellung befinde und in welcher Sub-Einstellung. Hat das jemand vielleicht gerade mal parat, wie ihr das gemacht hat? Wie sieht das z.B. aus wenn ich bei Einstellung 1 bin und ich mich dann für Option 1-6 entscheiden muss. (Wäre dann die Cutoff-Voltage)...
In den Programmier-Modus komme ich wohl noch, aber ab dann verstehe ich nichts mehr. Ab dann Piept und blinkt er immer in kurzen Abständen ein mal. Heißt das, dass ich dann in Menü 1 bin und das mit "nein" überspringen kann, oder muss ich jede Frage aus Menü 1 durchgehen? Bin irgendwie damit total durcheinander. :roll:

#47 Re: Mein Rex 700E V2 3GX anschaffungs-Fred

Verfasst: 17.10.2011 22:46:17
von F1ow
Der Antrieb läuft nun 1A.
Jetzt gehts vorerst nur noch um den restlichen Kleinkram.

Wie habt ihr das mit dem Antiblitz bei 12S? CC sagt ja, man soll keinen Verwenden, würde ich aber gerne, weil es doch recht krass funkt. Soll ich einfach einen entspr. Wiederstand dran löten? Geht ja im den CC ICE2 120HV. 8)

#48 Re: Mein Rex 700E V2 3GX anschaffungs-Fred

Verfasst: 23.10.2011 21:20:25
von Torca
Ich hatte an der ersten Version des Reglers einen angelötet. An dem neuen habe ich den Widerstand auch gleich wieder rangelötet. Ich bin aber leider noch nicht dazugekommen den neuen Regler richtig zu testen!

#49 Re: Mein Rex 700E V2 3GX anschaffungs-Fred

Verfasst: 25.10.2011 19:52:04
von F1ow
Hab nun auch den "Antiblitz" dran.

Wen es interessiert: Hier mal eine kleine Dokumentation (Beta!) über die Entstehung meines Rexchens :D
http://c-zoner.de/700e/