Seite 4 von 5

#46 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 23.08.2011 18:43:13
von Flashcard
Da gab es in nem anderen Forum vor kurzem einen Post in dem das Zertifikat angehängt war.

http://www.rc-heli.de/board/attachment. ... 1312558571


Ich weiß allerdings nicht ob dieses Papierstück gültig ist, ob es wirklich die Einfuhr erlaubt usw. usw.

Aber irgendwie müssen die Akkus doch Zertifiziert sein.... -sonst dürften die ja nicht nach Hamburg eingeführt werden, oder?

#47 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 23.08.2011 19:12:13
von tracer
Flashcard hat geschrieben:Da gab es in nem anderen Forum vor kurzem einen Post in dem das Zertifikat angehängt war.
Dann verlinke bitte nur drauf, und lösche es hier. Auch auf so einem Dokument gibt es ein Copyright.

#48 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 23.08.2011 22:14:03
von Flashcard
tracer hat geschrieben:
Flashcard hat geschrieben:Da gab es in nem anderen Forum vor kurzem einen Post in dem das Zertifikat angehängt war.
Dann verlinke bitte nur drauf, und lösche es hier. Auch auf so einem Dokument gibt es ein Copyright.
Erledigt.... *Sorry* :oops:

#49 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 23.08.2011 22:34:14
von tracer
Flashcard hat geschrieben:Erledigt.... *Sorry*
Danke :)

#50 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 23.08.2011 22:54:47
von Micky8210
Hallo,

Grund war dass keine deutschen Warnhinweise drauf sind und das CE Zeichen gefälscht sein kann.
Das Paket wurde vom Zoll verplombt muß dann vom Empfänger, also meiner Wenigkeit, zur Post gebracht werden,
diese bestätigt dass das Paket mit original Plombe angeliefert wird. Zur Sendungsverfolgung muß die ID und
das Zertifikat am gleichen Tag wieder zum Zoll.

Die Plombe ist aber der Hammer, ist nur ne Schnur über Kreuz mit einer Metallplombe. Mein Paket hat die Masse von
ungefähr 50 auf 30 auf 20 cm. Hätt ich das gewusst hat ich das Paket an der Seite geöffnet und ein paar Steine
reingelegt, so hätt ich meine Akkus gehabt, und HobbyKing ein paar schöne Steine aus Baden Württemberg. Der voll Witz.

Für welche Akkus gilt das oben aufgeführte Zertifikat?

Mein zuständiges Zollamt hat nur ein Foto mit dem Akku an das zuständige Regierungspräsidium geschickt, diese haben
anhand des sehr aussagekräftigen Foto beschlossen dass der Akku nicht eingeführt werden darf.

Ich bestell nur noch bei Hobbyking in Hamburg, mir geht der Zoll auf die Nerven jedesmal das rumgelabbere und
raus kommen tut eh nichts.

Hab leider vor 2 Wochen einen Blade MCPX gekauft und Hobbyking hat die günstigen Einzeler Akkus, aber wenn man
nicht ran kommt muß mans bleiben lassen..

Schönen abend noch

Micky

#51 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 24.08.2011 00:00:36
von satsepp
Ich habe auch die 300er Akkus für den MCP-X bestellt, und CFK Fahrwerke etc. bin Sicher dass ich die in Bayern wieder ohne Probleme bekomme. Leider sind einige Teile noch auf Backorder, und so heißt es warten...
Was schon mal geprüft wurde ist dass auch ja überall ein CE Bapperl drauf ist.

Wie wäre es wenn die WB-ler das über jemand anderen in einem anderen Bundesland bestellen, sofern es in Hamburg nicht erhältlich ist.

Sepp

#52 Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 24.08.2011 00:01:01
von Bran
Hab diese Woche erst 4 Nanotech für den mcpx bekommen aus HK. Ohne Probleme.


Sent from my iPhone using Tapadingsda

#53 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 24.08.2011 00:02:28
von satsepp
Basti nimmst die Bitte am Montag mal mit :roll:

Sepp

#54 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 24.08.2011 00:46:58
von Crizz
So langsam denke ich, das ist wie mit den Spritpreisen. Alles nur ne Frage der Landesregierung. Wenn ich hier 20 km durch unwegsames Gelände in ein benachbartes Bundesland ( RP ) fahre hab ich schlagartig Preisunterschiede von bis zu 12 cent / liter ( ! ) , und das nicht nur Montags um 08:30 Uhr.........

Hier werden also vereinzelte Organe besonders die Krallen geschärft haben - warum auch immer. Und wenn es nur darum geht, das sich ein neuer Steuer(über)bezahlter >Volksvertreter< die Sporen verdienen muß....

Auch wenn ich es im Prinzip her eigentlich bejubeln müßte : als Betroffener würde ich meinen Anwalt einschalten. Denn wenn es um Bundesgesetze geht, kann es nicht sein, das in anderen Bundesländern unterschiedlich agiert wird. Vor allem nicht zum Nachteil des Abnehmers.

Was dabei das ominöse CE-Zertifikat an Wert hat , das kann nur jemand beurteilen der mit der ganzen Rechtssituation auch betraut ist - deshalb "Anwalt". Da können wir hier solange debattieren wie wir wollen - solange da keine Fakten auf dem Tisch liegen ist es Kristallkugelraten.

#55 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 24.08.2011 07:24:54
von helihopper
Moin,
Crizz hat geschrieben: Denn wenn es um Bundesgesetze geht, kann es nicht sein, das in anderen Bundesländern unterschiedlich agiert wird. Vor allem nicht zum Nachteil des Abnehmers.
Ich hatte mal so eine Geschichte bei einer Steuersache. Da wurden gesetzliche Vorgaben von verschiedenen Oberfinanzdirektionen unterschiedlich ausgelegt. Natürlich hätte man den Nachteil unseres Mandanten als Ungleichbehandlung und damit nicht Verfassungskonform anprangern können. Die Bundessteuerberaterkammer hat dringend davon abgeraten die Klage durchzuziehen.
Das Ende vom Lied wäre gewesen, dass die nachteilige Behandlung unseres Mandanten in anderen Oberfinanzdirektionen danach auch für deren Steuerbürger so durchgezogen worden wäre.

Im Prinzip wird es hier genau so laufen.
Zu Gunsten wird so etwas nicht entschieden (man bleibt also auch auf den Kosten sitzen), sondern eher wird der Kreis derer, deren Akkus nicht mehr ankommen, erweitert.


Harald

#56 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 24.08.2011 12:37:34
von Micky8210
Hallo,

einen Anwalt schalt ich nicht ein, ist mir einfach zu teuer wegen ein paar Akkus. Danach wird es bundesweit geändert und dann bin ich
der Depp dass dann niemand m ehr was bestelle kann.

Ich müßte mal einen Kumpel fragen, der nur ein paar Ortschaften weiter in Bayern ob er es bestellen könnte.
Hab auch kein Problem bei jemanden mit zu bestellen, die Kosten werden dann eben dem entsprechend aufgeteilt.

Grüße Micky

#57 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 24.08.2011 14:22:06
von daybyter
helihopper hat geschrieben:Moin,

Ich hatte mal so eine Geschichte bei einer Steuersache. Da wurden gesetzliche Vorgaben von verschiedenen Oberfinanzdirektionen unterschiedlich ausgelegt. Natürlich hätte man den Nachteil unseres Mandanten als Ungleichbehandlung und damit nicht Verfassungskonform anprangern können. Die Bundessteuerberaterkammer hat dringend davon abgeraten die Klage durchzuziehen.
Das Ende vom Lied wäre gewesen, dass die nachteilige Behandlung unseres Mandanten in anderen Oberfinanzdirektionen danach auch für deren Steuerbürger so durchgezogen worden wäre.

Im Prinzip wird es hier genau so laufen.
Zu Gunsten wird so etwas nicht entschieden (man bleibt also auch auf den Kosten sitzen), sondern eher wird der Kreis derer, deren Akkus nicht mehr ankommen, erweitert.

Harald
Da wirst Du wohl recht haben. Andererseits gibt es ja noch andere Aspekte dieser Angelegenheit. Lies Dir bitte hier mal Posting 310 durch:

http://www.rc-network.de/forum/showthre ... 011/page21

Da frag ich mich nun schon, inwieweit der Kunde hier quasi entmündigt wird. Darf er noch mit Messer und Gabel essen? Eine Schere besitzen? Gar mit dem Auto fahren? Alles Dinge, mit denen man ja Anderen (und auch sich selbst) Schaden zufügen kann.

Und da kommt nun der Aspekt, dass man hier ggf. den Anfängen wehren sollte. Ich frage mich nun schon, ob man z.B. ein Spendenkonto einrichte könnte, um die Angelegenheit mal rechtlich überprüfen zu lassen...

#58 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 25.08.2011 07:34:23
von helihopper
daybyter hat geschrieben: Andererseits gibt es ja noch andere Aspekte dieser Angelegenheit.
Das sehe ich auch. Nur muss ich natürlich im Interesse meiner Mandanten agieren. Ich kann nicht hingehen und ne Sache durchpeitschen und der Mandant bleibt auf den Kosten sitzen.

Für mich privat sieht das da anders aus. Für jemanden mit ausreichend finanziellem Rückhalt sicher auch. Der kann so ne Sache ja mal durchpeitschen.
Wobei ein Einspruch gegen die Verfügung sicherlich alleine schon reicht um die Rechtsgrundlagen offengelegt zu bekommen. Da muss nicht unbedingt eine Klage her. Meines Wissens gehen auch Zollverfahren erst einmal aussergerichtlich über die in der Finanzverwaltung üblichen Wege. Sprich Bescheid mit Rechtsbehelfsvermerk, Einspruch und dann ggf. Klage.


Harald

#59 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 26.08.2011 01:11:23
von Schubi
daybyter hat geschrieben: Und da kommt nun der Aspekt, dass man hier ggf. den Anfängen wehren sollte. Ich frage mich nun schon, ob man z.B. ein Spendenkonto einrichte könnte, um die Angelegenheit mal rechtlich überprüfen zu lassen...
Ich denke nicht, daß man da ein Spendenkonto braucht, wenn einer eine Rechtsschutzversicheurng ohne Selbstbeteiligung hat sollte der es einfach mal drauf anlegen, Verwaltungsrecht und Steuerrecht sind da bei aktuellen Verträgen ab dem Gerichtsverfahren versichert.

#60 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 26.08.2011 01:29:53
von totto
Schubi hat geschrieben:Ich denke nicht, daß man da ein Spendenkonto braucht, wenn einer eine Rechtsschutzversicheurng ohne Selbstbeteiligung hat sollte der es einfach mal drauf anlegen, Verwaltungsrecht und Steuerrecht sind da bei aktuellen Verträgen ab dem Gerichtsverfahren versichert.
Die Rechtsschutzversicheurng möchte ich sehen, die Dir ein Verfahren bis zum obersten Gerichtshof finanziert... :roll: :oops: :mrgreen: