Seite 4 von 5

#46 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 20.10.2011 21:22:36
von crazy25814
wie ist das überhaupt mit den Stärken?

Es sind ja nicht nur die Dioptrin, sondern auch Krümmungen der Hornhaut usw. die beachtet werden müssten?

Ich kenne es so, das der Optiker noch nen Punkt aufs Glas gemacht hat für die Pupillenposition!

#47 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 21.10.2011 20:21:14
von Optikcar
Die Sehstärke ist bis minus 10 und etwa plus 8 machbar... Die Hornhautverkrümmeung etwa bis 6 dpt!!!!... Den Augenabstand kann man von seinem Brillenpass ablesen. Da steht er meist, ansonsten hilft einem gerne sein Optiker des Vertrauens weiter.
Mein Mobil-Radius ist eigentlich Deutschlandweit, allerdings mach ich das davon abhängig um was es geht... Da ich ja Spezielist für Schießbrillen bin und der soweit mir bekannt, der einzige bin der am Schießstand auch seine Brillen vermisst, komme ich in Deutschland rum... je nach Entfernug ab 4-8 Personen...

Gruss
Maik Helfrich

#48 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 27.10.2011 21:03:19
von crazy25814
Gibt es schon Neuigkeiten?

#49 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 31.10.2011 12:02:53
von Optikcar
Also ich habe mal ein Bild durch die Brille gemacht...
Wenn jemand so eine Brille haben möchte PN anschreiben...
PICT0087.JPG
PICT0087.JPG (5.63 MiB) 1707 mal betrachtet

#50 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 01.11.2011 10:08:50
von Optikcar
Ich habe mal ein bisschen mit meinen vorhandenen Bildern herumgespielt und habe 2 davon zusammengesetzt die mit Stativ aufgenommen wurden. Somit sind die Unterschiede sichtbarer.

Gruss
Maik Helfrich
Kontrastvergleich2.jpg
Kontrastvergleich2.jpg (3.72 MiB) 1668 mal betrachtet

#51 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 02.11.2011 17:48:01
von Optikcar
So nun haben wir endlich eine Referenz. Wir waren auf folgendem Flugplatz: http://www.modellflug-duew-lu.de/index.htm und haben unsere Brille Probefliegen lassen :)
Getestet von Heli und Flugzeug Probanden. Verschiedene Farben der Flugmodelle wurden bewusst gewählt.
Einhellige Meinung: sehr gute Kontraste, angnehme Tönung, sehr bequemer Sitz und gute Variabilität der Brille. Lichtverhältnisse heute um 14:45 bis 16:30 von Sonnig bis nebelig mit Wolken am Schluss.
Gute Adaption des Auges(Umstellung von Blick Richtung Sonne und direkt raus aus der Sonne) sehr angenehm.
Übrigens waren die Leute von diesem Flugplatz sehr nett und sehr Zugänglich. Haben uns viel erklärt.
Wir können nun die Serienproduktion anlaufen lassen. An der Homepage bauen wir noch. Bei Bedarf schicke ich Bilder von der Fassung zu. Sie gibt es in Weiss,Braun,Schwarz...

#52 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 02.11.2011 18:20:42
von Max1234
Da ich Modellbau vom nahen mache also Blechbearbeitung und bei einem Optiker war der alles gemessen hat ist die Brille vorn Ars...180 € im Sand gesetzt da kann ich ja mit meinen Brillen von Teddy besser bauen und kosten nur 1€

#53 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 02.11.2011 20:09:14
von chris.jan
Es gibt auch bei Fielmann gegen Aufpreis (Sonnen-)Brillengläser mit Polarisation. Aber zum ausprobieren war mir das bis jetzt immer zu teuer.
In erster Linie brauche ich Polarisation, Tönung, UV-Schutz und Sehstärke/Hornhautverkrümmung in einem.
So Gimmicks wie Blendungsschutz von der Seite sind natürlich auch schön, aber letztlich kommt's auf den Preis an.
Es ist natürlich immer einfacher sich so hin zu stellen, daß man die Sonne im Rücken hat als für nen Flug die Brille zu wechseln.

#54 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 02.11.2011 20:47:30
von TheManFromMoon
Sehr interessanter Thread!

Wann gibts die Teile wo zu kaufen?

Viele Grüße,
Chris

#55 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 28.11.2011 10:19:13
von Optikcar
Endlich gibt es wieder Neuigkeiten...
Wir haben uns bei der Brillenfassung auf eine Vollrand Kunststofffassung mit Nasenpads zum anatomischen Anpassen geeinigt. Die Brillengläser für Alltagssituationen stehen auch. D.h. die Gläser sind sehr variabel einsetzbar. Allerdings brauchen wir noch Zeit für die Segelflieger unter euch. Die werden erst zum Frühjahr 2012 fertig werden.
Preise stehen auch:
Fernbrille: ab 299.-€, mit Seitenschutz für 349.-€, mit kompletten Blendschutz 379.-€
Bifokal: ab 449,-€, "" " für 499,-€, " " " 529,-€
Gleitsicht:ab 549.-€ , " " für 599,-€, " " " 629,-€
Ohne Brillenstärke: 249,-€/299,-€/329,-€
Unsere Brillengläser werden in Deutschland exclusiv für uns gefertigt.Sie sind immer Vollvergütet-> Superentspiegelt, gehärtet und Pflegeschicht zum besseren reinigen...
Die Brillenfassung produzieren wir selbst.

Viele Grüße


Maik Helfrich

#56 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 28.11.2011 11:54:53
von Heli Up
Freut mich, wünsche viel Erfolg damit (ich denke bei den Preisen wird es nicht so einfach werden)
Aber schön das es aus Deutschland kommt

#57 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 28.11.2011 12:38:04
von TheManFromMoon
Gibts irgendwo Fotos wie die Dinger aussehen?

Gruß
Chris

#58 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 28.11.2011 12:39:47
von Optikcar
Bilder dazu lade ich diese Tage hoch...

Grüße

Maik Helfrich

#59 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 30.11.2011 11:58:13
von Optikcar
Hier ist ein Bild vom Mittelteil der Brillenfassung... noch ohne getönten Gläsern.
Sobald ich weitere und bessere Bilder habe melde ich mich wieder :)

Gruß
Maik Helfrich
PICT0018.JPG
PICT0018.JPG (3.41 MiB) 1510 mal betrachtet

#60 Re: Bedarf an speziellen Flugsportbrillen mit Sehstärke

Verfasst: 19.12.2011 20:33:51
von TheManFromMoon
Moin,

na da bin ich ja mal auf weitere Bilder gespannt.

Mit der gezeigten Fassung kann ich micht überhaupt nicht identifizieren (um es mal gelinde auszudrücken).

Ich kann mir auch überhauptnicht vorstellen wie man da den Seitenschutz realisieren will?!

Wenn grad April wäre hätte ich das für einen Aprilscherz gehalten

Viele Grüße,
Chris