Seite 4 von 4

#46 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 01.04.2013 23:02:19
von gesa2x
Hallo Freunde!

Achtung! Achtung! :bounce:

Ich habe die nächste Herausforderung! Da es sich bei dem Heli um einen "CoastGuard" - Heli handelt, hätte gerne eine funktionierende Seilwinde wie beim Orginal drauf! 8)

Hat jemand eine Ahnung wo ich die herbekomme? :?:

lg
Georg

#47 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 02.04.2013 18:47:20
von Sniping-Jack
Schau mal bei den Boots-Kollegen nach einer Ankerwinde. Oder beim C nach einem fertigen Getriebemotor.
Oder du hast ein altes Standard-Servo rumliegen und schmeißt das Poti raus. Dann kannst du an einem Prop-
Kanal alles prima regeln: rauf/runter, schnell/langsam. Ist kompakt und zuverlässig und billig. Die Kraft
entspricht dann dem, was das Servo kann, wenn deine Trommel 2cm Durchmesser hat. Das kann schnell mal
das Eigengewicht des Helis sein. ;)

#48 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 02.04.2013 21:58:10
von gesa2x
Vielen Dank Jack,

Als eigenliche Seilwinde habe ich bereits ein Teil besorgt. Und zwar aus dem Auto-Modellbau. Das hat zwar auch eine Weile gedauert, aber gut Ding braucht Weile. :drunken:
http://www.tamico.de/3Racing-Seilwinde- ... ch-CR01-27

Aber fast wesentlicher für mich ist die "Verpackung". Das heisst die Optik muss passen. 8)
Vorgestellt hätte ich mir sowas: (Auf Page 11 zu sehen)

http://www.militaryphotos.net/forums/sh ... ts)/page11
oder
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... C-408.JPEG

Aber ich fürchte sowas gibt´s nicht. :cry:

lg
Georg

#49 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 03.04.2013 09:16:55
von Sniping-Jack
Naja, was dann unter der voluminösen verkleidung steckt, ist ja dann egal.
Die Verkleidung musst du dir halt dann selbst herstellen. Würde ich aus zwei Hälften
tiefziehen. Und zwar nicht links/rechts, sondern oben/unten. Biette sich einfach an.

#50 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 03.04.2013 15:45:57
von seitwaerts
Eine schöne Winde kannst Du bei Yogi (www.microhelis.de) bekommen, er druckt Dir genau die für Dich passende :wink:

#51 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 04.04.2013 00:08:00
von gesa2x
@ Volker

vielen Dank für den Tipp. Die Seite muss ich auch im Auge behalten.

#52 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 04.04.2013 00:20:16
von gesa2x
@Jack :mrgreen:

ähnliches habe ich auch schon überlegt. Fräsmaterial habe ich sogar auch schon. Vielleicht kann ich sogar das Orginal einbauen. Schau ma halt einmal.

Zuvor habe ich schon ähnliche Abdeckungen gesucht die ev. dieser Form ähnlich sein könnten. zb Bomben-Atrappen, Mini U-Boote oder sogar Rad-Abdeckungen
von Modellfliegern. Nix Passt :evil:

Ich habe auch schon ein bischen angefangen:

#53 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 04.04.2013 12:43:14
von seitwaerts
gesa2x hat geschrieben:@ Volker

vielen Dank für den Tipp. Die Seite muss ich auch im Auge behalten.
Bittefein!
Wenn er etwas nicht im Shop hat, heisst das nicht, dass es das bei ihm nicht gibt... :wink:
Einfach mal anfragen.

#54 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 04.04.2013 14:38:03
von seitwaerts
Kleiner Nachtrag zur Winde:
Demnächst verfügbar ist eine Mechanik mit zwei Motoren (Seil ein-/ ausfahren, Winde schwenken) und der Möglichkeit, einen Scheinwerfer automatisch zuzuschalten.

#55 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 04.04.2013 22:45:10
von gesa2x
seitwaerts hat geschrieben:Demnächst verfügbar ist eine Mechanik mit zwei Motoren (Seil ein-/ ausfahren, Winde schwenken) und der Möglichkeit, einen Scheinwerfer automatisch zuzuschalten.
Das klingt ja sehr vielversprechend! Da bin ich schon neugierig!

Vielen vielen Dank Volker für die Tipp´s in den PN`s. Eventuell muss ich eh darauf zurückkommen. Aber ich hatte heute einen sehr arbeitsintensiven Urlaubstag in dieser Sache und es ist dabei schon was interessantes herraus gekommen.

Guggst du :)

#56 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 13.04.2013 19:41:12
von gesa2x
Hallo Freunde,

weiter gehts. Leider muss ich immer wieder Schaffenspausen machen :oops:

#57 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 19.04.2013 16:34:44
von seitwaerts
gesa2x hat geschrieben:Leider muss ich immer wieder Schaffenspausen machen :oops:

Macht doch nix.
Es geht hier doch eher nicht um's Bautempo, oder?

Die Teile sehen mal echt gut aus!

#58 Re: Mein neues Projekt: Dauphin AS365

Verfasst: 25.08.2013 23:01:01
von gesa2x
Hallo Freunde!

Also mein Heli ist jetzt (inkl. Seilwinde) soweit fertig.

ich habe mal auch ein kleines Video beigehängt!

http://www.youtube.com/watch?v=JwWyIsiK8lI

lg
Georg