Seite 4 von 17

#46 Re: 700

Verfasst: 15.01.2012 23:29:22
von Armadillo
Kiba hat geschrieben:Was ihr nicht alles glaubt zu wissen und vermutet :)

Einfach herrlich!
Wenn du es tatsächlich besser weißt, dann klär uns doch freundlicherweise auf. :)

#47 Re: 700

Verfasst: 15.01.2012 23:51:34
von Pimperle
Ich glaub er meint nur das man nichts wissen kann solange den noch keiner in wirklichkeit gesehen hat. Und sollte es stimmen, wird es frühestens in Februar in Nürnberg passieren. :bounce:

#48 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 07:45:25
von face
Pimperle hat geschrieben:Ich glaub er meint nur das man nichts wissen kann solange den noch keiner in wirklichkeit gesehen hat. Und sollte es stimmen, wird es frühestens in Februar in Nürnberg passieren. :bounce:
Ich glaub das hat Armadillo schon mitbekommen ;)

#49 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 08:31:37
von Armadillo
face hat geschrieben:
Pimperle hat geschrieben:Ich glaub er meint nur das man nichts wissen kann solange den noch keiner in wirklichkeit gesehen hat. Und sollte es stimmen, wird es frühestens in Februar in Nürnberg passieren. :bounce:
Ich glaub das hat Armadillo schon mitbekommen ;)
Danke. :roll:

#50 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 10:51:40
von Kiba
Armadillo hat geschrieben:
Kiba hat geschrieben:Was ihr nicht alles glaubt zu wissen und vermutet :)

Einfach herrlich!
Wenn du es tatsächlich besser weißt, dann klär uns doch freundlicherweise auf. :)
Brauch ich nicht das macht Corrado schon selber, finds nur lustig dass immer alle besser wissen was funktioniert und was nicht, von einer Technik die noch nichtmal vorgestellt wurde.

#51 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 10:59:15
von Armadillo
Kiba hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:
Kiba hat geschrieben:Was ihr nicht alles glaubt zu wissen und vermutet :)

Einfach herrlich!
Wenn du es tatsächlich besser weißt, dann klär uns doch freundlicherweise auf. :)
Brauch ich nicht das macht Corrado schon selber, finds nur lustig dass immer alle besser wissen was funktioniert und was nicht, von einer Technik die noch nichtmal vorgestellt wurde.
Die Technik gibt es schon bei den aktuellen Protesen. Durch die Erfahrungen damit kann man durchaus auch auf andere Größen schließen. Wenn du keine Lust zum Diskutieren hast, dann ignorier das Thema doch einfach, danke.

#52 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 11:59:02
von Timmey
Armadillo hat geschrieben:
Kiba hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:
Kiba hat geschrieben:Was ihr nicht alles glaubt zu wissen und vermutet :)

Einfach herrlich!
Wenn du es tatsächlich besser weißt, dann klär uns doch freundlicherweise auf. :)
Brauch ich nicht das macht Corrado schon selber, finds nur lustig dass immer alle besser wissen was funktioniert und was nicht, von einer Technik die noch nichtmal vorgestellt wurde.
Die Technik gibt es schon bei den aktuellen Protesen. Durch die Erfahrungen damit kann man durchaus auch auf andere Größen schließen. Wenn du keine Lust zum Diskutieren hast, dann ignorier das Thema doch einfach, danke.
+1

#53 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 13:15:29
von Pimperle
Um wieder zurück zu kommen.

Mal unabhängig von der Machbarkeit, ich würde mir wünschen das mechanisch und optisch sich kaum was ändert. Hat nicht genau der Aufbau den Protos ausgemacht? Es gibt auch beim Mini keinen unterschied nur das alles kleiner ist.
Natürlich wäre ein 12s Akku an der Stelle blöd, aber wenn er unten ist, sieht der dann nicht wie jeder andere 700er aus?!?
Ich bin jedenfalls sehr gespannt ob das mit Nürnberg klappt und was wirklich (vorraussichtlich) gebaut wird.

Immerhin scheint die Haube nur skaliert worden zu sein. :-) Nach grün, orange Farben kommt jetzt was? Blau? Lila?

#54 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 13:57:49
von Armadillo
Pimperle hat geschrieben:Immerhin scheint die Haube nur skaliert worden zu sein. :-) Nach grün, orange Farben kommt jetzt was? Blau? Lila?
Rosa oder Pink! :lol: :mrgreen: :blackeye:

#55 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 14:01:35
von slevin
Wieso? Grün ist doch wieder voll in Mode :)

#56 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 14:45:25
von Pimperle
Etwas das jeder hat ist langweilig ;) Lauter grüne Goblins wären auch langweilig, zum glück gibt es drei Farben, auch von den Blättern her. Solche Ideen würde ich auch beim Protos begrüßen.

#57 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 15:54:44
von Armadillo
Pimperle hat geschrieben:Etwas das jeder hat ist langweilig ;) Lauter grüne Goblins wären auch langweilig, zum glück gibt es drei Farben, auch von den Blättern her. Solche Ideen würde ich auch beim Protos begrüßen.
http://szene.litronics2000.de/?p=2634

#58 Re: 700

Verfasst: 16.01.2012 18:57:19
von Kupfer
Pimperle hat geschrieben:Hat nicht genau der Aufbau den Protos ausgemacht? Es gibt auch beim Mini keinen unterschied nur das alles kleiner ist.
Du kannst nur den Sprung von einem 500er auf 450er nicht von 500er auf 700er vergleichen.
Einen 700er Rex zB. kann man sicher fast 1:1 auf 250er Größe runter skalieren, aber wenn du versucht den 250er 1:1 auf 700er hochzuskalieren,
wirst du mit der Konstruktion große Probleme bekommen.

Solang ein Heli klein ist, kann man viel leichter auf zusätzliche Lagerungen und Verstärkungen verzichten, wenns aber größer wird, bekommt man
da schnell Probleme mit der Festigkeit etc.

#59 Re: 700

Verfasst: 17.01.2012 12:18:02
von Pimperle
Das glaube ich euch schon. Aber wenn die "Grundoptik" der Mechanik bleibt wäre es dennoch schön. Wenigstens die Haube wurde nur Großskaliert, ist doch schon ein Anfang :P
Ich bin auch mit dem Riemen gespannt was wirklich baubar und resistent ist... :bounce:

#60 Re: 700

Verfasst: 17.01.2012 21:22:07
von Rainer1304
Jungs Ihr macht einen richtig kribbelig mit Euren Protos 700 diskussionen ;-)

Sehr spannend mal wieder ein Frühjahrs-Highlight, wie wird er aussehen, kosten, erste Videos, Liefertermime ;-)

Habe heute in der neuen Rotor gelesen das der Shape bald über freakware vertrieben wird, der Autor schreibt das es der leiseste 700er elektroheli ist der er kennt bzw. geflogen ist!

Bin mal gespann ob der Protos 700 dann mit seinem durchgehenden riemen leiser sein wird als der shape, schon wieder eine neue Frage ;-)

Das mit dem leisen Mechanik-Betriebsgeräusch im Vergleich zu dem Blattgeräusch dürfte mit das reizvollste am grossen Protos werden.

Gruß
Rainer