Seite 4 von 27

#46 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.03.2012 18:23:39
von satsepp
Die Nadel ist nur noch 1 Umdrehung offen, bei 1,5 Umdrehung ging der Motor bei schnellem Gasgeben aus. Ich habe da leider 0,nix Ahnung aber hörte sich Recht kräftig an, und beim schnellen Gasgeben sprach er sehr gut an.

Sepp

#47 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.03.2012 18:25:52
von helihopper
Die Frage ist, ob der Motor noch genug Schmierung bekommt.

Das lässt sich klären in dem man einen Temperaturmonitor benutzt und die Abgasfahne beobachtet.


Harald

#48 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 04.03.2012 19:07:01
von Doc Tom
Modell hoch halten ging doch, ich denke 2 - 3 Knacken mehr auf, bist Du etwas fetter, dann passt das.

#49 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 07.03.2012 22:40:44
von satsepp
Werde das vermutlich am WE testen können.
Die Lufträder sind auch schon gekommen, werde da die Radachsen absägen müssen, weil so schaut das irgendwie komisch aus, habe die Räder nun schon ganz innen Montiert. :(
Aber Grundsätzlich passen die Räder von der Größer her gut zum Modell, zumindest für meinen Geschmack.
Sie dürften deutlich weniger einsinken als die alten Schaumstoffräder, und schauen einfach viel Wertiger aus.

Sepp

#50 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 07.03.2012 22:52:12
von Feldflieger
Hallo,
satsepp hat geschrieben:Die Lufträder sind auch schon gekommen, werde da die Radachsen absägen müssen, weil so schaut das irgendwie komisch aus,
jo, das sehe ich auch so.

#51 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 10.03.2012 18:11:05
von satsepp
Jan Weber hat geschrieben:Hallo Sepp,

habe meinen Kollegen angerufen, er misst nach.

*EDIT: Schwerpunkt liegt bei ca. 100 mm hinter der Nasenleiste*

Gruß, Jan
Jan das passte super, genau da war er auch bei mir und ich brauchte nichts zu ändern. Das Modell fliegt klasse, war ein guter Kauf.
Das einzige was ich zwingend abstellen muss, beim rollen zieht Sie massiv nach links, ich habe einfach Subtrimm auf Seite so dass Sie nur noch leicht zog und den Rest dann ausgesteuert. Auch das Höhenleitwerk musste ich einige Klicks nach oben trimmen, ich hatte mich an die Unterkante Orientiert was aber Tiefe bedeutet.

War mit dem ersten Tank 10 Minuten oben, habe den Timer überhört und alles um mich herum ausgeblendet.

Das einzige was ich bemängeln kann:
1. Bei Rollen nach links eiert Sie, könnte aber am nach rechts getrimmten Seitenleitwerk liegen.
2. der OS61 Motor ist zwar vom Geräusch her angenehm, aber könnte um einiges stärker sein. Sie geht damit nicht senkrecht hoch :cry:
3. Bei Halbgas hat der Motor immer noch sehr viel Leistung, das landen war deshalb etwas zu schnell, dank der Luftreifen aber unproblematisch... Irgendwie Känguru Ähnlich :drunken:

Aber letztendlich breites Grinsen :mrgreen:

Sepp

#52 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 11.03.2012 11:30:41
von satsepp
Das Video ist auch geladen, anscheinend hat Youtube das gefixt dass bei der Zwangstrennung der Upload automatisch fortgesetzt wird.


Sepp

#53 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 11.03.2012 14:32:51
von satsepp
Die Onboardvideos sind so verschwommen dass Sie schon wieder schön werden, so als besonderes Kunstwerk :shock:
Dass er so stark vibriert hätte ich nicht geglaubt.

Sepp

#54 Jamara Extra 330L

Verfasst: 27.03.2012 21:22:46
von satsepp
Habe ja auch eine große 2 Meter Extra erworben, mache hier im "Stinkerbereich" weiter.
Die Große hat 2 Meter Spannweite, einen 55ccm Dopppelzylinder Boxermotor.

Habe mir heute Schutztaschen für die Flächen gebaut, mache das gleich auch noch für Graupner Extra.
Auf der Messe in Karlsruhe habe ich 10 Meter Alufolie mit Noppenfolie erworben, kann mit dem Bügeleisen dann verschmolzen werden und schaut klasse aus, kostet nen Apfel und ein EI und kann Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse zugeschnitten werden.

die Jamara Extra ist viel Wertiger verarbeitet, bin beim Einbau der RC Komponenten, mir fehlte die Doppelstromversorgung für den Empfänger. eigentlich möchte ich am Samstag damit fliegen.

Sepp

#55 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 27.03.2012 22:39:13
von satsepp
Habe mir für das Streckungsrohr noch eine Tasche gebaut und an eine Schutztasche geklammert.
Und für die Graupner Extra auch eine geteilte Schutztasche die über die Tragfläche gestülpt wird und mit Klettverschluß gesichert wird.
Das macht Spaß die Folien zu verschweißen.

Sepp

#56 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 27.03.2012 23:26:57
von satsepp
Habe den Motor noch verbaut, das nenne ich mal Motörchen :bounce:

Sepp

#57 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 28.03.2012 09:02:11
von echo.zulu
Dann bau auch mal vernünftige Schalldämpfer an das Teil an. Die verbauten Abgasumlenkungen sind mit Sicherheit viel zu laut.

#58 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 28.03.2012 09:26:51
von Sundog
schade um das schöne modell....

#59 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 28.03.2012 10:25:04
von echo.zulu
Das mickrige Gestänge vom Gasservo mit Metallgabelköpfen und ohne Kontermuttern wird auch nicht lange halten.

#60 Re: Graupner Extra 300s

Verfasst: 28.03.2012 10:48:13
von satsepp
Wo sollen da Kontermuttern hin, hast da mal Bitte ien Bild für mich.
Die Gasklappe geht sehr leicht zu betätigen, ist ja nur ein kleines Motörchen... ich dneke ein 9g Se3rvo würde das betätigen können.

Sepp