Seite 4 von 5

#46 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 22.03.2012 15:10:48
von Aeroworker
Paprika hat geschrieben:Sollte ich jetzt nach dem ich per Subtrimm alles auf 90 Grad gestellt habe jetzt die Servoendpunkte festlegen wenn die Taumelscheibe bei Knüppelmitte gerade ist oder wie ?
Das solltest Du.
Paprika hat geschrieben:Wo stelle ich die endpunkte dann ein ?
Da kann ich leider nicht helfen da ich nie eine DX6 besessen habe. Ich erinnere mich aber das ich die Servowege anpassen musste bei meinem ersten Heli. (noch mit der FX-18) Ich musste das teilweise über den Servoweg und Teilweise über das swashplate Menü machen um es 100% hin zu bekommen das die TS über den gesamten Weg gerade lief. Ich hatte da lange dran probiert. :-(

#47 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 22.03.2012 15:18:17
von Paprika
Ok, ich werde mal schauen was ich da machen kann um die endpunkte zu verstellen.

Muss ich mir keine gedanken darüber machen das im Monitor bei Knüppelmitte nicht mehr alles auf Mitte steht ? Also ist das Normal ?

Lieben Dank für eure Hilfe, ich wäre schon viel weiter wenn ich mich nicht so lange an der Taumelscheibe aufhalten würde. Grrrrr....

Lg Thomas

#48 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 22.03.2012 15:20:27
von Aeroworker
Paprika hat geschrieben:Muss ich mir keine gedanken darüber machen das im Monitor bei Knüppelmitte nicht mehr alles auf Mitte steht ? Also ist das Normal ?
Ja das ist völlig normal, sobald du per Subtrim die Servomitte verstellst, der Monitor zeigt Dir nicht wie die Servos stehen, sondern das Signal das die Funke ausgibt. Wenn Du also die Mitte verstellst wird im Monitor nicht mehr Mitte angezeigt.

#49 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 22.03.2012 15:22:48
von Paprika
Ok, danke dir !

Dann gehe ichj jetzt mal wieder in meinen Keller und versuche es noch mal. Hoffe ich finde da eine einstellung um die Servoendpunkte zu Stellen.

Ich melde mich wieder.

Lg Thomas

#50 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 01:38:50
von Paprika
Also Taumelscheibe ist jetzt erst mal ok, und die ca 0 Grad Pitsch liegen bei Knüppelmitte an.
Habe jetzt den ganzen Abend versucht die 3GX einheit zu Programieren mit der DX6i, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich denke genau hier hört eben mein Wissen auf... was muss ich alles an der DX6i einstellen das mein Heck funktioniert ?
Die Einstellungen für den Hauptrotor habe ich hin bekommen, aber wenn das Heck Programmieren möchte funktioniert der Kreisel einfach nicht. Will bedeuten das ddas Heck nicht gegensteuert. Ich bekomme keine Ausschläge am heck wenn ich es zu mir ziehe.

Bin echt kurz vorm verzweifeln.

Liebe Grüße

Thomas

#51 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 20:04:44
von Paprika
So, jetzt bin ich langsam so weit, nur das mir jetzt aufgefallen ist das dewr Regler keinen sanftanlauf hat. Wie und wo stellt man das ein. Der Motor will immer glleich voll hoch laufen, was ja bestimmt nicht so gut sein kann.
Eingebaut ist der Align rce-bl35p.

Kann mir da bitte mal jemand behilflich sein ?

Liebe Grüße

Thomas

#52 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 20:29:12
von Aeroworker
Paprika hat geschrieben:So, jetzt bin ich langsam so weit, nur das mir jetzt aufgefallen ist das dewr Regler keinen sanftanlauf hat.
Ich hab den Regler nicht, aber lt Anleitung hat er einen Sanftanlauf.

Regler setup, punkt 4. Stick oben Flugzeug (kein Sanftanlauf), Stick mitte Heli1 (Sanftanlauf), stick unten Heli2 (sanftanlauf und Gov.) Gov würde ich aber wohl gar nicht erst versuchen.

#53 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 20:40:49
von Flight_S0_High
Tach! Ich misch mich auch mal ein!
Ich habe vor einem Monat mit nem Rex 500 und einer Multiplex Cockpit Sx abgefangen und es ist richtig geil!
1. Man hat vor einem 500 mehr Respekt als vor ner 450 Funze.
2. Er ist ruhiger zu fliegen also ich meine nicht so nervös.

Viel Spaß weiterhin!
Alex

#54 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 21:20:26
von Paprika
Aeroworker hat geschrieben:
Paprika hat geschrieben:So, jetzt bin ich langsam so weit, nur das mir jetzt aufgefallen ist das dewr Regler keinen sanftanlauf hat.
Ich hab den Regler nicht, aber lt Anleitung hat er einen Sanftanlauf.

Regler setup, punkt 4. Stick oben Flugzeug (kein Sanftanlauf), Stick mitte Heli1 (Sanftanlauf), stick unten Heli2 (sanftanlauf und Gov.) Gov würde ich aber wohl gar nicht erst versuchen.
Ich habe die Anleitung, aber ich verstehe nicht so gut das Engl. !

Ich kann doch nicht den Heli anschließen wenn der Motor noch drann hängt.... kann man das setup auch ohne Motor machen ?
Ist mein erster Heli den ich selbst aufgebaut habe. Also habt ein wenig verständniss.

Lg

Thomas

#55 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 21:33:49
von Aeroworker
Paprika hat geschrieben:kann man das setup auch ohne Motor machen ?
kann man, allerdings braucht es dann ein seeehr gutes Zeitgefühl :alien: (Edith: Smile eingefügt.)weil man keine Töne hört wenn der Motor ab ist. Blätter abschrauben ist aber eine bewährte Sicherheitsmaßnahme, evt auch den Motor vom HZR abziehen, aber ohne KOntakt Ritzel/HZR dann die Schrauben wieder anziehen. Sonst vibriert sich der Motor im ungünstigsten Fall wieder ans HZR ran.

#56 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 21:50:13
von echo.zulu
Der Regler muss passend eingelernt werden. Hier die Vorgehensweise in Stichworten:
  • Im Sender muss eine diagonale Gasgerade (0% bis 100%) eingestellt sein.
  • Der Motor muss am Regler angeschlossen sein, wenn Du ganz sicher gehen willst, dann baust Du entweder das Hauptzahnrad aus, oder rückst den Motor ab
  • Pitchknüppel auf Vollgas und Heli einschalten
  • Der Regeler geht in den Programmiermode, es kommt danach eine auf- und und abschwellende Tonfolge
  • Knüppel zurück auf Motor aus und wieder die Tonfolge abwarten.
  • Nun hat der Regler den Gasweg eingelernt und die eigentliche Programmierung beginnt.
  • Es folgen jetzt Piepstöne. Während der Piepstöne kann man die verschiedenen Einstellwerte mit dem Pitchknüppel anwählen. Zuerst kommen 5 einzelne Piepser, dann 5 Doppelpiepser, danach noch 3-fach, 4-fach und 5-fache Piepser. Nach jeder 5er Gruppe kommt wieder die auf- und abschwellende Tonfolge (Quittungston), die die Übernahme des Wertes anzeigt. Die Piepser bedeuten im einzelnen:
  • Einfachpiepser - Bremse an/aus -> Knüppel bleibt hinten
  • Doppelpiepser - Timing low/middle/high -> Knüppel in die Mitte
  • Dreiachpiepser - Akkuschutz -> Knüppel in die Mitte
  • Vierfachpiepser - Flugzeug/Heli Steller/Heli Regler -> Knüppel in die Mitte
  • Fünffachpiepser - Gasansprechverhalten -> Knüppel in die Mitte
  • nach dem letzten Quittungston den Akku vom Regler trennen
  • Pitchknüppel auf Leerlauf und Heli erneut einschalten
  • Der Knüppel bleibt hinten, sonst würde der Motor anlaufen!
  • Nun gibt der Regler die Programmierung als Piepstöne aus. Folgendes muss zu hören sein:
  • Einfachpiep, Doppelpiep, Doppelpiep, Doppelpiep, Doppelpiep
Wenn das so zu hören ist, dann hast Du es geschafft. Der Regler ist passend programmiert.

#57 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 23.03.2012 23:10:17
von Paprika
echo.zulu hat geschrieben:Der Regler muss passend eingelernt werden. Hier die Vorgehensweise in Stichworten:
  • Im Sender muss eine diagonale Gasgerade (0% bis 100%) eingestellt sein.
  • Der Motor muss am Regler angeschlossen sein, wenn Du ganz sicher gehen willst, dann baust Du entweder das Hauptzahnrad aus, oder rückst den Motor ab
  • Pitchknüppel auf Vollgas und Heli einschalten
  • Der Regeler geht in den Programmiermode, es kommt danach eine auf- und und abschwellende Tonfolge
  • Knüppel zurück auf Motor aus und wieder die Tonfolge abwarten.
  • Nun hat der Regler den Gasweg eingelernt und die eigentliche Programmierung beginnt.
  • Es folgen jetzt Piepstöne. Während der Piepstöne kann man die verschiedenen Einstellwerte mit dem Pitchknüppel anwählen. Zuerst kommen 5 einzelne Piepser, dann 5 Doppelpiepser, danach noch 3-fach, 4-fach und 5-fache Piepser. Nach jeder 5er Gruppe kommt wieder die auf- und abschwellende Tonfolge (Quittungston), die die Übernahme des Wertes anzeigt. Die Piepser bedeuten im einzelnen:
  • Einfachpiepser - Bremse an/aus -> Knüppel bleibt hinten
  • Doppelpiepser - Timing low/middle/high -> Knüppel in die Mitte
  • Dreiachpiepser - Akkuschutz -> Knüppel in die Mitte
  • Vierfachpiepser - Flugzeug/Heli Steller/Heli Regler -> Knüppel in die Mitte
  • Fünffachpiepser - Gasansprechverhalten -> Knüppel in die Mitte
  • nach dem letzten Quittungston den Akku vom Regler trennen
  • Pitchknüppel auf Leerlauf und Heli erneut einschalten
  • Der Knüppel bleibt hinten, sonst würde der Motor anlaufen!
  • Nun gibt der Regler die Programmierung als Piepstöne aus. Folgendes muss zu hören sein:
  • Einfachpiep, Doppelpiep, Doppelpiep, Doppelpiep, Doppelpiep
Wenn das so zu hören ist, dann hast Du es geschafft. Der Regler ist passend programmiert.
Danke dir,

ist diese vorgehensweise auf meien Regler bezogen ?

Lg Thomas

#58 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 24.03.2012 09:33:06
von echo.zulu
Paprika hat geschrieben:ist diese vorgehensweise auf meien Regler bezogen ?
Ja natürlich, sonst wäre es hier doch völlig überflüssig.

#59 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 24.03.2012 10:30:22
von Paprika
echo.zulu hat geschrieben:
Paprika hat geschrieben:ist diese vorgehensweise auf meien Regler bezogen ?
Ja natürlich, sonst wäre es hier doch völlig überflüssig.

Super , und danke für die Tolle erklärung !

Aber wie stelle ich das Gasansprechverhalten ein ? Du sagst Knüppel in die Mitte, das würde bedeuten Medium Speed laut meiner Anleitung ! Als Standard steht in meiner Anleitung Quick Speed. Was ist der Unterschied ?

Und ich habe noch einen letzten Punkt der da heist BEC Output Voltage. Standard ist in meiner Anleitung Knüppel in die Mitte, also 5,5V ! Kann ich das so einstellen ?

Würde mich freuen wenn ich zu diesen Punkten noch Infos bekomme. Auf das ich es einstellen kann.

Danke schon mal.

Lg

Thomas

#60 Re: neuer Stellt sich vor. und hat Fragen T-rex 450 oder 500

Verfasst: 24.03.2012 11:09:13
von echo.zulu
Hi Thomas.
Das Gasansprechverhalten ist wichtig für das Figurenfliegen. Damit wird eingestellt wie bissig der Regler auf eine Änderung durch die Gaskurve reagiert. Je höher man das einstellt, um so härter reagiert der Regler. Das kann im ungünstigen Fall aber dazu führen, dass das Heck aufschwingt. Für einen Anfänger reicht also die niedrige oder mittlere Einstellung völlig aus.

Mir war nicht klar, dass Dein Regler auch noch eine einstellbare BEC-Spannung hat. Das sind dann die Sechsfach-Piepser bei denen stellst Du den Pitchknüppel in die Mitte und bekommst so ca. 5,5V BEC Spannung. Das ist auch ein Kompromiss zwischen schnellem Ansprechverhalten insbesondere des Hecks und Lebensdauer des Heckservos.