Seite 4 von 5
#46 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 15:51:33
von TREX65
Jo, der ihn immer benutzt hat, hatte eine Behinderung. Konnte wohl schlecht laufen und so war er total Mobil. Fand ich wesentlich besser als einen Rollstuhl oder diese E-Wägelchen.....
#47 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 18:48:52
von tor_32049
TREX65 hat geschrieben:Uli4g3 hat geschrieben:Nachtflug :
Schön!! Hoffe noch alles heile geblieben??!!
tor_32049 hat geschrieben:Das es kommerziel ist, kann man wirklich nicht sagen
Türlich!! Kommerz fängt für mich da an wo Teampiloten ihr Programm abspulen. DAS schreckt Anfänger einfach ab.
tor_32049 hat geschrieben:und wir Buschpiloten hatten schon genügend E-Heli-Treffen wo das Wetter schlecht war und wir draufgelegt haben.
Und was hat DAS mit Kommerz zu tun?? Nichts. Oder meinst du das es anderen Vereinen anders geht?? Wir mussten auch schon mal einen Umlage machen um die Kosten zu decken also....
tor_32049 hat geschrieben:Wir versuchen es so gut wir können aufzuziehen so das für jeden was dabei ist
Ist ja auch schön nur der Grundgedanke des E- Helitreffens ist ja ein anderer. War ja ursprünglich FÜR Anfänger gemacht, so wie es wieder gelaufen ist konnte ICH das nicht sehen eher anders rum. Anfänger schreckt es nun mal einfach ab fragen zu stellen, wenn die Piloten einfach ihr Programm abspulen. Die Denken sich.." boah, da brauche ich gar nicht zu fragen, die fliegen so gut, die haben andere Sachen um die Ohren".
Gut fand ich Uli, Daniel und....weißden Namen nicht meh, die haben einfach geholfen Punkt. Ich konnte auch 2-3 Helfen, Hatten viele Fragen zu dem Voodoo700 umbau...also alles gut!
tor_32049 hat geschrieben:Das hohe Niveau ist mir auch aufgefallen, liegt wohl am FBL und Sim ?!? - Hat aber den Vorteil das man fast alles was sich an aktueller Technik am Markt tummelt zu sehen bekommt
naja, es macht das fliegen als solches ja um einiges leichter als FBL Heli!! Flieg mal nen Paddelheli zum Spass.....du wirst dich wundern..
tor_32049 hat geschrieben: Und da sehr viele Besucher schon seit Jahren immer wieder kommen, scheint es denen ja zu gefallen
Naja, stimmt es war sehr Überschaubar alles. Waren auch schon wesentlich mehr da.....es kommen ja auch fast immer die Selben...^^
tor_32049 hat geschrieben:Wer lieber auf dem Kartoffelacker fliegt, darf das gerne tun

Wenn du es nun aufrollen willst, bitte:
Unser Verein hat keine Geldsogen, Punkt! Du kennst mich, glaub es mir einfach. Es steckt unsererseits kein Wirtschaftliches Interesse hinter dieser Veranstaltung. Tatsache ist, das ca. zwei Handvoll Mitglieder (Heliflieger natürlich) seit einigen Jahren das E-Heli-Treffen am leben hält und sich dafür voll einsetzt. Wäre es nach den anderen gegengen, wäre das E-Heli-treffen schon genauso tot wie das Winterfliegen mit dem X-Fachen an Besuchern. Denen ist es schlicht zu viel Arbeit.
Zu den Anfängern hatte ich schon was im Nachbaruniversum geschrieben, lest bitte erst ergänzend dort.
Die einzige Möglichkeit Teampiloten (was das OWL Team auch ist "Field Assistance") am fliegen zu hindern, ist sie auszuladen, was meiner Meinung nach gar nicht geht. Und der Job der Teampiloten ist es unter anderem auch Fragen zu beantworten, zu helfen und zu erklären. Auf die zugehen und mit Fragen bombadieren, muss man allerdings schon selbst.
Zum andern fliegen mittlerweile sehr viele Private auch auf einem wirklich sehr hohen Niveau. Auf dem Treffen 2006 konnten vieleicht 20% Rückenfliegen, heute - du siehst es ja selbst.
Fürs nächste Jahr hat Klaus geplant, die Helis vom ersten E-Heli-Treffen in die Luft zu bringen: ECO8, Logo20 etc. Wo er die NICA Zellen herholen will, ist mir ein Rätzel, wird aber bestimmt spannend.
Vieleicht bring das auch die Anfänger auf die Wiese, ich würde es mir wünschen.
Mir hat es jedenfalls wieder Spass gemacht und ich freu mich schon aufs nächste Jahr, auch wenn ich jetzt platt auf der Couch liege...
#48 E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 19:13:41
von ZOUL
Melle war mal wieder extrem klasse!
Hier in der Region einfach das beste treffen!
Die 10 Euro sind zwar überdurchschnittlich aber dennoch jeden Cent Wert.
Ich bezahle lieber 10 Euro als im nächsten Jahr auf dieses treffen verzichten zu müssen.
Kaputtgegangen ist recht wenig. Einen goblin hat's erwischt, bei die Blätter und eine Luftschraube.
Ich glaube bei anderen Helis war es sonst auch nur Kleinkram.
Wegen der Assistance: relativ gute Bilanz eigentlich. Ein Pilot konnte seinen Heli neu entdecken und hat mehr Spaß daran dank neuem setup. Ein weiterer konnte als Anfänger jetzt endlich seine ersten versuche machen mit der Gewissheit dass sein Heli vernünftig fliegt.
Unter anderem ist ja auch das unser Job bzw die ehrenamtliche Aufgabe des fliedreps.
Ich hoffe dass es niemanden gestört hat dass wir unseren Pavillon dabei hatten.
Im Gegenzug versuchen wir zu helfen wo es nur geht.
#49 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 20:46:15
von Danis-Dino
#50 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 20:51:00
von Holger Port
Ich hatte dieses Jahr auch wieder die Hoffnung, dass es so wird wie früher. Ich denke aber, man muss sich einfach damit abfinden, dass der Samstag mit dem ursprünglichen Melle nicht mehr viel zu tun hat und sich das in Zukunft auch nicht mehr ändern wird. Donnerstag, Freitag und Sonntag sind dafür aber noch so wie früher.
#51 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 22:08:56
von Jens Armin
Holger Port hat geschrieben:Ich hatte dieses Jahr auch wieder die Hoffnung, dass es so wird wie früher. Ich denke aber, man muss sich einfach damit abfinden, dass der Samstag mit dem ursprünglichen Melle nicht mehr viel zu tun hat und sich das in Zukunft auch nicht mehr ändern wird. Donnerstag, Freitag und Sonntag sind dafür aber noch so wie früher.
Holger, das ist mal ein guter Hinweis. Gracias!
#52 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 23:14:28
von TREX65
Holger Port hat geschrieben: Donnerstag, Freitag und Sonntag sind dafür aber noh so wie früher.
Gut zu wissen Holger!! Ich hatte nicht mitbekommen, das du da warst am Samstag....hätte dich sonst gerne mal gesprochen. So live und in Farbe!
#53 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 02.09.2012 23:43:21
von mucwendel
So, wieder über Wuppertal in Bitburg angekommen.
War nicht schlecht aber zunehmend anders als vor 3-5 Jahren.
Egal, bin ja eh zum Scale Flieger mutiert und habe ausnahmsweise mal nix kaputt geflogen
Wetter war jedenfalls gut.
#54 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 03.09.2012 09:22:51
von Holger Port
TREX65 hat geschrieben:Holger Port hat geschrieben: Donnerstag, Freitag und Sonntag sind dafür aber noh so wie früher.
Gut zu wissen Holger!! Ich hatte nicht mitbekommen, das du da warst am Samstag....hätte dich sonst gerne mal gesprochen. So live und in Farbe!
Hi Michael,
wenn du das mit dem 700er Voodoo und der Airbrush-Haube warst, habe ich dich zumindest gesehen. Dem Nickname konnte ich dich aber dann nicht zuordnen.
#55 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 03.09.2012 12:17:09
von tracer
Also, ich war (leider) erst 1x in Melle. Aber ich fand das Treffen mit den Leuten sehr kurzweilig und interessant.
Das was hinterm Zaun abging, war mir relativ egal, weil sich eigentlich nur die Werkspiloten der Reihe nach die Klammern (ja, ist ne Weile her

) in die Hand gedrückt haben.
OK; wenn Dani nen T-Rex 450XL mit 2500 1/Min (!!!) geflogen ist, habe ich schon geguckt. Und Frank ist nach der Landung schnell mit dem Thermometer hin, um zu Messen.
Das war damals noch "Mörderdrehzahl", heute braucht man ja zum Schweben in der Größe schon min. 3200.
Wenn es bei mir zeitlich mal passt, komme ich gerne wieder vorbei, dieses WE hatten wir selber die Hütte voll.
ZOUL hat geschrieben:Die 10 Euro sind zwar überdurchschnittlich
Ist aber inkl. Strom von Do bis So, oder?
Weil dann:
ZOUL hat geschrieben:aber dennoch jeden Cent Wert.
trifft das mehr als 100% zu.
#56 E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 03.09.2012 12:20:21
von ZOUL
Ganz genau. Und auch incl gefliestes Örtchen. Also fließend Wasser.
#57 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 03.09.2012 13:38:00
von chris-de
Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch mal bei den Organisatoren für die wirklich gut durchgeführte Veranstaltung bedanken. Es war mein erstes Mal Melle als aktiver Pilot und es hat wirklich viel Spaß gemacht. Die Atmosphäre habe ich als sehr entspannt empfunden und die Flugleistungen wirklich bemerkenswert. Toll fand ich das einige Scaler da waren, die aufgrund ihrer naturgemäß ruhigeren Flugweise auch mal was zum entspannen geboten haben. Ein ganz großes Lob muss auch an die Meisterbäcker(innen?) gehen die wirklich sehr leckere Kuchen mitgebracht haben. Zu den Preisen muss ich sagen das das alles sehr fair war für das was man geboten bekommen hat. Die drei Flightlines waren super, es war ein funktionierendes Wartesystem da, man konnte relativ oft an den Start gehen (habe selbst am Samstag 10 Akkus a 8min durchgezogen) wenn man wollte, und auch der Platz hat gereicht in meinen Augen. Ok für weitläufigen Rundflug halt nur rechts, aber das war schon okay so.
Zum fliegerischen Niveau:
Ich selbst fliege seit gut einem Jahr. Letztes Jahr Melle habe ich Freitags kurz 30min vorbeigeschaut und war selbst noch mit Hilfsgestell am Heckschweben. Dieses Jahr immerhin schon Rücken/Nasen Schweben und ich habe am Samstag meinen ersten halben Piroflip geflogen. Ich denke dank Sim & Trend zu FBL Systemen ist die Lernkurve mittlerweile eine ganz andere als vor 5-6-7 Jahren. Dementsprechend ist es nur natürlich das auch das Level ordentlich angezogen hat und es ist definitiv kein Mangel der Veranstaltung. Ich habe selbst einige Anfänger dieses Jahr vor Ort gesehen die vielleicht nicht unbedingt geflogen sind, aber sich sicher vom gesehenen gut unterhalten gefühlt und sich auch Tips von Piloten geholt haben (selbst gesehen). Bestenfalls geht es ihnen nächstes Jahr wie mir der letztes Jahr Blut geleckt hat und dieses Jahr seinen ersten halben Piroflip in Melle gesteuert hat?! Das wär ja auch nicht so doof oder?
Welches Datum darf ich mir denn für 2013 blocken? 31.8. bis 1.9. oder 7. bis 8.9.2013?
#58 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 03.09.2012 14:00:21
von ZOUL
Hey Chris! Toller Beitrag! Ich habe total vergessen mich zu bedanken!
An dieser Stelle ein richtig großes Lob und ein dickes DANKESCHÖN an alle, die mitgewirtkt haben. Sowohl die Orga, die uns dieses Treffen ermöglicht als auch an jeden, der dort war. Weil erst die Gäste und die bunte Mischung machen dieses Treffen so reichhaltig und zu meinem persönlichen Highlight im Jahr.
Nach jedem Treffen taucht ja auch die Frage auf wo man noch etwas ändern kann oder wo man etwas verbessern kann. Ganz ehrlich? Weitermachen! Genau so wie die letzten Jahre und dieses Jahr. Man kann es nicht besser machen ohne den Rahmen in Sachen Aufwand total zu sprengen.
#59 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 26.09.2012 13:11:59
von chris-de
Wann ist es denn nun genau im nächsten Jahr?
#60 Re: E-Helitreffen 2012 In Melle bei den Buschpiloten
Verfasst: 26.09.2012 16:16:55
von Uli4g3
Immer das 1. September Wochenende meine ich.
Uli