Seite 4 von 14

#46 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 06.11.2012 17:08:59
von frank34
Viel Input von euch beiden. Danke schonmal.
@Egbert, im Grunde ist es mir ja bewusst dass runterziehen Schaden bedeutet. Das hab ich ja mit dem Loop auch geübt, immer wenn es eng wurde hab ich ihn hochgezogen. Aber der Rex hat sich um die eigene Achse gedreht und drohte unkontrolliert zu kippen.
Autorotation kenne ich nur wenn der Motor ausfällt und man ihn dann mittels Pitch kurz vor dem Boden auffängt, oder so ähnlich.

@flip, eigentlich wollte ich mit den Gaskurven noch nicht viel hantieren. Wie Du schon schreibst, diesen bekloppten Reflex will ich loswerden und aus dem Grund muss der Rex in die Luft.
Sobald ich alles wieder zusammen habe und das Wetter stimmt muss der Finger an den Knüppel.
Achso, auch am Sim zieh ich den Pitch nicht nach unten :(

#47 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 06.11.2012 18:29:18
von echo.zulu
frank34 hat geschrieben:Autorotation kenne ich nur wenn der Motor ausfällt und man ihn dann mittels Pitch kurz vor dem Boden auffängt, oder so ähnlich.
Das ist grundsätzlich richtig. Bei einem Anfänger ist Autorotation eben mit Not-Aus gleichzusetzen und soll verhindern, dass noch mehr kaputt geht. Du nimmst halt die Energie aus dem Heli. Deshalb ist es wichtig, dass die Benutzung des AR-Schalters in Fleisch und Blut übergeht.

#48 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 10.11.2012 08:02:56
von frank34
Habs Gestern nochmal probiert aber ohne Erfolg.
Servo vom Heck hat keine Mittelstellung, eine Richtung hat wesentlich mehr Ausschlag! In der Funke hab ich auf Anhieb nichts gefunden.
Deshalb hab ich mal ein anderen Servo angeklemmt, gleiches Problem.

#49 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 10.11.2012 08:22:44
von echo.zulu
Hallo Frank.
Ich nehme mal an, dass der Gyro im HeadingHold Modus betrieben wird. Dann ist es völlig normal und auch korrekt, dass das Servo nicht wieder in die Mitte zurück fährt. Das Servo wird ja ausschließlich über den Gyro angesteuert. Da der Heli aber nicht in der Luft ist ergeben sich manchmal merkwürdige Ergebnisse. Du wirst ebenfalls feststellen, dass das Servo schon vor dem Knüppel auf Vollausschlag ist, wenn Du den Hecksteuerknüppel nur langsam bewegst. Auch das ist normal und darf auf keinen Fall mit dem Servoweg im Sender verstellt werden.

#50 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 10.11.2012 19:00:41
von frank34
Also HH ist nicht aktiv, die LED vom Beast war Lila. Mir ist nur aufgefallen, kurz bevor ich Abheben wollte war das Gestänge vom Heck sehr stark gebogen.
Als wollte der Servo auf biegen und brechen gegensteuern aber die Hülse war schon am Anschlag?!

#51 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 10.11.2012 20:06:46
von echo.zulu
Hallo Frank.
Da sind aber einige Einstellung völlig daneben. Die Schiebehülse darf auf keinen Fall blockieren. Die Limiter müssen sauberst eingestellt werden. Beim Beast ist das große Problem, dass die Anleitung von Softwareversion zu Softwareversion unterschiedlich ist. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Du die richtige Anleitung hast. Hast Du jemanden in der Nähe, der mal nen Blick drauf werfen kann?

#52 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 10.11.2012 21:09:23
von frank34
Ja das genau ist das Problem, ich steh hier völlig allein auf weiter Flur.
Wäre mir am liebsten wenn sich jemand den Heli anschaut, ein "Okay" würde meine Hemmungen um einiges mildern.
Aber ich kämpfe mich durch, zur Zeit ist eh schmuddel Wetter, entweder ich finde jemand oder ich kann es selbst beheben.

#53 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 10.11.2012 21:55:22
von echo.zulu
Dann komm doch mal in den Chat. Viele Fragen lassen sich so schneller und einfacher beantworten.

#54 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 10.11.2012 23:14:48
von Flip
Frank, schnapp dir die Anleitung vom Beast von deiner version.
Geh Punkt für Punkt durch (ja, alles lesen) und stell es erneut ein.
Die Anleitung ist auf deutsch und ganz gut erklärt wie ich finde.
Du wirst dich eh damit auseinandersetzen müssen.
Wenn dir was nicht klar ist, bemühe erstmal google und sonst stell die Fragen hier nochmal.
Ich denke jeder war planlos, ich sogar teilweise überfordert :mrgreen: , am Anfang.
Das ist normal 8)

Das wichtigste sind die Wirkrichtungen, da muss man sich schonmal etwas das Hirn verbiegen

Gruß
Philipp

#55 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 11.11.2012 19:27:20
von frank34
Also ich hab alle Ratschläge befolgt und war dann tätig. Microbeastanleitung durchgelesen und die Servoeinstellungen überprüft, in dem Sender war der Servoweg verstellt. Somit war keine Mittelstellung möglich, hat sich mit dem Beast überschnitten, man möge mich steinigen :( ! Weiter hab ich den Flip the Grip Mod durchgeführt und den Abstand am Servohorn auf 7mm verkürzt, der war doch auf 10mm.
Hier ist mal ein Video, ist das so korrekt?

http://www.youtube.com/watch?v=HL9274kk ... e=youtu.be

#56 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 11.11.2012 20:08:36
von Flip
frank34 hat geschrieben: Hier ist mal ein Video, ist das so korrekt?
Moin Frank,
Super,
sieht aus der Ferne richtig aus.
Wenn nun auch noch der Heckrotor richtig rum dreht :D
Prüf nochmal die Wirkrichtung vom Heck.
Die schmale Seite der Blätter muss in die Richtung zeigen bzw. laufen in die du das Heck schiebst sodass er gegen die Bewegung lenkt.

Gruß
Philipp

#57 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 11.11.2012 20:18:18
von Flip
Achso, stell das Heck doch noch auf heading hold modus ein.
Der mode tut nix, weiß gar nicht wer ausser scaler den normalmodus braucht.

#58 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 11.11.2012 20:34:35
von frank34
ähm laut Anleitung aus Helifreak, sind die Blätter so richtig.

#59 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 11.11.2012 21:54:20
von Flip
frank34 hat geschrieben:ähm laut Anleitung aus Helifreak, sind die Blätter so richtig.
War ein Spaß, sorry :mrgreen:
Wenn die dicke Seite des blattprofils als erstes die Luft durchschneidet passts.
Eben genau wie bei den Hauptrotorblättern.
Kannst ja mal schaun.
Wenn Du nen HeckRiemen hättest könnte man die Drehrichtung beeinflussen.
Beim Starrantrieb ist die Richtung nicht vertauschbar.

Gruß und viel Spaß beim nächsten Flug

#60 Re: Heli Neuanfang

Verfasst: 11.11.2012 22:48:50
von frank34
Die Dicken schneiden zuerst :)
Am Sim auch schwer geübt, jetzt kommt die Kür.
Ersatzteilliste rauß und es kann los gehen......