Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#46 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank
ja, der Helm passt noch nicht 100%
Leider ist Helm und Gesicht 1 Teil, so Gummiähnliches Material :-)
ich habe den Helm aber schon mal passend lackiert. :D
Ein schwarzes Visier mit roter Zielerfassung für vorne habe ich schon angefertig. Muss nur noch am Helm befestigt werden.

Leider sieht man später aufgrund der leicht getönten Scheiben vom Innenausbau eh nicht mehr soooo viel :-)

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#47 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von TREX65 »

Hummerfresse hat geschrieben:a, der Helm passt noch nicht 100%
Leider ist Helm und Gesicht 1 Teil
Versuch doch mal so was... http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksferns ... puppe-clip 3D Druck, wie ich es so noch nicht gesehen habe...sehr Detailreich!!

Das wird ein hammer Wolf!! Ich freue mich schon ein kleines Video und bilder zu sehen, wenn er komplett fertig ist. Und ein klasse Baubericht!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#48 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

vielen Dank

hehe, die Puppen sind echt heftig :-)
aber mir reicht das schon so.
kommt ja noch ein Visier davor, dann reicht mir das.
sind ja wie gesagt auch noch leicht getönte Scheiben verbaut.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#49 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

so, die letzten Tage bisschen geschliffen, gefüllert, grundiert, gespachtelt, geschliffen usw.!

:-)

heute geht es mit dem Rumpf weiter
Dateianhänge
Bild0718.jpg
Bild0718.jpg (290.69 KiB) 574 mal betrachtet
no pain no gain
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#50 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Sinsui »

Der wird super genial!
Freu mich schon auf das erste Video.
So ein Airwolf Projekt ist auch mein ganz großer Traum. :mrgreen:

Ich habe mir letzte Woche die Airwolf-Start-Sequenz als Rufton-Melodie aufs Smartphone gespielt. :D
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#51 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

so, gestern habe ich den Rumpf ganz dünn mit 24h Epoxy und Microballoons abgezogen.
hoffe so gehen nun die meisten Pinholes zu.
Der Rumpf sieht zwar optisch perfekt aus, sobald man aber lackiert bzw. grundiert kommen doch sehr viele kleine Microlöcher zum Vorschein.
Hoffe diese sind jetzt dann größtenteils zu. Heute Nachmittag werde ich dann wieder alles eben schleifen und mal eine Schicht Grundierung sprühen um zu sehen wie gut alles geschlossen ist:

Bei den Kleinteilen habe ich das ganze noch mit 2K Kunststoff-Spachtel gemacht. Nur wäre das beim großen Rumpf zu viel Arbeit, da dieser immer recht schnell hart wird bzw. zu schnell anzieht. Beim Harz hab ich je nach Härter dann doch ca. 30-40min Tropfzeit. Da lässt es sich schöner arbeiten :mrgreen:
Dateianhänge
Bild0719.jpg
Bild0719.jpg (372.81 KiB) 532 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 14.03.2013 07:20:09, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#52 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Crizz »

Sag mal, was mir eben so durch en Kopf geht..... wei löst du das mit den Empfängerantennen ? Carbon ist ja elektrisch leitfähig und wirkt in dem Fall ja auch abschirmend. Wie verfährst du da mit deinen 2G4-Antennen, so das sie die Optik nicht stören ? Müssen ja irgendwie "nach draußen"
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#53 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

ja, das ist durchaus ein Problem.
Evtl gehe ich durch die Abgasrohre, oder er bekommt auf der Oberseite / Unterseite ein kleines Stück Antennenrohr bzw. eine Antennenatrappe in dem ich dann die paar cm raus fahre.
Da muss ich mir noch was überlegen.
Das kommt dann, wenn der Rumpf fertig gefüllert und verschliffen ist.
Wenn die Nieten und die ganzen Scale-Details kommen, dann kommt irgendwo eine Führung für die Antennen hin.
Aber sie müssen definitiv nach draußen :-)
no pain no gain
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#54 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Crizz »

Ich lasse mich mal überraschen, dir fällt da sicher was nettes zu ein :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#55 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

so, nach endlosen Stunden schleifen, spachteln, schleifen usw. ist es nun fast vollbracht.
Die letzte Schicht Spritzspachtel ist aufgetragen.
Morgen wird er nochmal mit 600er Papier abgezogen, dann kann mit den Scale-Details wie Nieten usw. begonnen werden :-)
Dateianhänge
Bild0722.jpg
Bild0722.jpg (266.43 KiB) 495 mal betrachtet
Bild0724.jpg
Bild0724.jpg (316.66 KiB) 495 mal betrachtet
Bild0725.jpg
Bild0725.jpg (288.17 KiB) 495 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#56 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

so, heute von 08:00 Uhr bis eben nur Nieten gesetzt :-)
geschätzt ca. 1500 Stück.

jetzt muss alles trocknen, dann kommt die erste Schicht weiß drauf :-)
Dateianhänge
Bild0731.jpg
Bild0731.jpg (368.42 KiB) 462 mal betrachtet
Bild0730.jpg
Bild0730.jpg (303.5 KiB) 462 mal betrachtet
Bild0732.jpg
Bild0732.jpg (268.05 KiB) 462 mal betrachtet
Bild0733.jpg
Bild0733.jpg (239.66 KiB) 462 mal betrachtet
Bild0736.jpg
Bild0736.jpg (246.1 KiB) 462 mal betrachtet
no pain no gain
helihopper

#57 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von helihopper »

Lecker ;-)
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#58 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von DUKE40 »

Sieht einfach nur geil aus. Und da steckt richtig viel Arbeit drin.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#59 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Crizz »

Sei froh das es Nieten sind - in der FMT hatrten sie letztes Jahr einen 10 kg Jet vorgestellt, der schon abartig scale war. Da wurden sogar Torx-Schrauben nachgebildet ( samt Anleitung ). Das ist dann was für jemanden der noch 10 Jahre EInzelhaft vor sich hat......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bmw-cyclist
Beiträge: 141
Registriert: 01.11.2011 10:53:34
Wohnort: Sommerach

#60 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von bmw-cyclist »

Sieht Spitze aus! :thumbright:
Piccolo V2 (2,4 Ghz)
Balde nCPX BL
Logo 500
Logo 600 SE
T-Rex 700 Nitro (stretch)
Katana 2,6m - 3W80
Spektrum DX8
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“