Seite 4 von 6

#46 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 01.08.2013 23:03:47
von Stefan Overmann
alf-1234 hat geschrieben:Ich glaube wir kommen etwas vom Thema ab.

Was macht eigentlich Stefan und sein Gaui?
Ist das Teil jetzt fertig und fliegt??
Da bin ich wieder :O).

Es hat sich schon einiges getan beim Copterbau, aber geflogen bin ich noch nicht!
Heute zum Beispiel habe ich mich mit meinen neuen Ladegerät herum geärgert, ständig kam die Meldung "BATTERY VOL ERR CELL CONNECT "
Ist schon ein bisschen frustrierend, wenn man schon am Akku scheitert, aber zum Glück hat Bernhard meinen Fehler schnell gefunden, es lag am Balanceranschluss "JST-XH" und ich brauchte aber den "JST EH" Adapter :oops:

Im Moment versuche ich mich im Löten der Akku´s und eine GPS Antenne aus Alublech habe ich auch schon installiert, desweiteren habe ich es heute geschafft meine Funke mit dem Empfänger zu Binden, aber das war es dann auch schon, der Copter und auch die Funke sind jetzt fleißig am Piepsen aber glaubt ja nicht das sich einer der Motoren meldet oder aber geschweigenden der Copter ein GPS Signal erhält.

Werde morgen den Tom Anrufen und mit ihm dann die Einstellungen vom Copter und der Funke vornehmen, das gute daran ist, das der Tom das gleiche System wie mein´s fliegt.
Dann müsste eigentlich alles für den ersten Flug fertig sein, aber eventuell werde ich damit warten bis Bernhard Zeit hat um mit mir die ersten Flugstunden durchzuführen, sicher ist sicher :).

Ach ja, in Sachen Kamera und Gimbal hat sich auch etwas geändert, für die Filmaufnahmen kommt jetzt eine GOPRO-3 Black in Einsatz und das passende Gimbal wird eine Tarot T-2D werden.
http://www.youtube.com/watch?v=MEoxl_kTnus

Gruß Stefan

#47 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 00:21:48
von Ruffy
Wie kann man nur freiwillig in den Dschungel gegen ? mit all dem Dreck (Erregern krankmachern) der da ist ?

haste schon mal was gehört von einer Dasselfliege ? viel Spaß wenn du die bekommst gggrrrrrrrrr

http://www.wernthaler.de/costaricaspezial.html

http://blog.heilungderwurzeln.com/492/d ... -und-urin/

#48 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 07:42:40
von Crizz
Da gibt´s aber schlimmeres. Zum beispiel im Dschungel eingepferchte Z-Promis. Dagegen ist der Rest doch erträglich.

#49 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 07:47:33
von Stefan Overmann
Ruffy hat geschrieben:Wie kann man nur freiwillig in den Dschungel gegen ? mit all dem Dreck (Erregern krankmachern) der da ist ?

haste schon mal was gehört von einer Dasselfliege ? viel Spaß wenn du die bekommst gggrrrrrrrrr

http://www.wernthaler.de/costaricaspezial.html

http://blog.heilungderwurzeln.com/492/d ... -und-urin/
Hallo Ruffy,
ich möchte dir mal etwas vorführen, was dich eventuell völlig aus der Bahn werfen wird hahaha...

#50 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 07:53:30
von RalfJa
Tolles Video, da würde man am liebsten gleich mit reinhüpfen. :mrgreen:

Ralf

#51 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 11:33:32
von Stefan Overmann
RalfJa hat geschrieben:Tolles Video, da würde man am liebsten gleich mit reinhüpfen. :mrgreen:

Ralf
Danke :)
Bei uns dürfen die Kinder noch ihre Dubels mit schmutzigen Händen essen :P...

#52 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 12:23:27
von TREX65
RalfJa hat geschrieben:Tolles Video, da würde man am liebsten gleich mit reinhüpfen. :mrgreen:

Ralf
Nicht nur mit reinhüpfen, Seepferdchenprüfung ablegen^^ Erinnert mich an meine Kindheit, auch im Wald gespielt, Bäche gestaut, Buden gebaut... Habt ihr auch einen Waldkindergarten?? Hier kann der sich nicht retten, vor Anfragen.

#53 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 16:08:17
von Ruffy
ja das ist bei uns im Wald da ist die größte Gefahr zecken das wars es ist ja nicht im Dschungel !

#54 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 16:29:34
von tracer

#55 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 17:20:44
von Crizz
@Tracer : :thumbright:

#56 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 17:49:03
von Stefan Overmann
Hallo Leute,
mein Telefonat mit Tom war ernüchternd, leider gab es keine Informationen für die Einstellungen des Copters und der Funke.
Schade, hatte mir nützliche Tipps erhofft und muss schauen wo ich jetzt am besten Anfange…

#57 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 18:15:08
von alf-1234
Ehrlich gesagt Stefan, habe ich damit fast gerechnet.

Hättest du deinen Copter komplett bei Tom gekauft, dann wäre das Telefonat vielleicht etwas anders ausgegangen. Nur dann wäre der Preis bestimmt höher geworden.

Ich habe leider auch nicht die meiste Kenne von Multicoptern und deshalb habe ich dann mein Werk in eine grosse Kiste gepackt und jemanden zugeschickt der mehr Kenne hat als ich. Meine Stärke ist eher Modellbau.
Aber frage mal den Crizz oder noch besser, pack ein und schick ihm das zu. Der kann das super.

#58 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 18:51:55
von Crizz
Hier wird net einfach eingepackt, ich hab die Bude voll mit Geraffel und im moment keinen Platz. Außerdem muß ich bei sowas erstmal wissen, um was für ne Funke es geht, ich bin Futaba-vorbelastet und gerade dabei, mich nach ewigen Jahren mal mti ner Graupner wieder anzufreunden ( MX20). Von daher ist sowas auch immer ne zeitaufwändige Sache.

Ich würde mal in der FPV-Community oder FPV-Forum fragen ob jemand die gleiche Kombi im EInsatz hat, vielleicht kann dir da jemand schneller helfen.

#59 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 18:58:24
von alf-1234
Das mit der Funke kann man klären.
Ist auch immer die Frage ob Stefan das selbermachen will oder ob der sich helfen läst.

Und was einpacken angeht, Crizz denke an meine DSN. Die kommt auch noch. :mrgreen:

#60 Re: Kaufberatung für Filmaufnahmen im Dschungel

Verfasst: 02.08.2013 19:36:04
von Stefan Overmann
Natürlich lasse ich mir gerne helfen und ich würde auch ein paar Kilometer dafür fahren.
Ich bin auch der Meinung dass man nicht alles vorgesetzt bekommen muss, sondern aus seinen eigenen Erfahrungen schlau wird.

Soll heißen, eine Kombi aus beiden wäre echt ideal, außerdem macht es viel mehr Spaß mit jemanden zu Fachsimpeln und auszuprobieren…

Wie gesagt, wenn jemand nicht ganz so weit von Duisburg entfernt wohnt, den würde ich auch gerne Besuchen kommen…