Pitch - Copter

Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#46 Re: Pitch - Copter

Beitrag von Andreas_S »

Gibt den kopter mal nem Anfänger, und keibemprofi der die Motiren rechtzeitig abschaltet und sanft im hohem Gras ablegt
Gib mal nem Anfänger einen Aluarmrahmen in die Hand der den nicht in hohem Gras ablegt, dann sieht der gleich aus. Ist im Prinzip nichts anderes.
Wenn du unkontrollierst auf der Straße "landest" dann ist immer was kaputt, egal welches Fluggerät.

Ich gebe dir aber recht, dass der Stingray definitiv anfälliger ist als ein normaler Quad. Er ist aber gut durchdacht, der Rahmen besteht aus 3 gleich
langen Alurohren und identischen Rotoren an allen vier Enden. Die Ersatzteilpreise sind auch mehr als ok. Mit nem Satz Alurohren (bekommst ja überall)
und Rotorblättern, Wellen und nem Landegestell ist der Stingray nach nem heftigen Crash denke ich wieder in der Luft.

Gewicht kann ich dir gerade nicht sagen, schau ich aber später nach. Zum Rest:

Akku 4S 2200 bis 3000, ich selber fliege 4S 2600er
Motor ist ein "noname" 3000 KV Motor
ESC 45A mit BEC, keine Spezielle Firmware
Flugsteuerung nennt sich TG Multi -> Firmware wird mit DS30Loader geflashed.

Mehr Infos dazu:

http://curtisyoungblood.com/V2/content/stingray-500

inkl. Bau, Einstell und Flugvideos, sowie Anleitungen zum Stingray und ESC.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#47 Re: Pitch - Copter

Beitrag von el-dentiste »

Andreas_S hat geschrieben: Gib mal nem Anfänger einen Aluarmrahmen in die Hand der den nicht in hohem Gras ablegt, dann sieht der gleich aus. Ist im Prinzip nichts anderes.
Wenn du unkontrollierst auf der Straße "landest" dann ist immer was kaputt, egal welches Fluggerät.
Jo das stimmt natürlich klar. Denke nur ohne die ganzen mechanischen teile und Wellen etc, gibt's weniger Bruch. Ist evtl auch nix für nen Anfänger
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#48 Re: Pitch - Copter

Beitrag von Andreas_S »

Na ja ein Motor hat auch ne Welle die beim Crash krumm sein kann. So hat der Stingray auch pro Rotor eine Welle. Ich würde sogar behaupten wollen, dass die Reparatur am Stingray schneller geht wenn da 2 Wellen kaputt und ein Rohr verbogen ist als bei nem Copter mit 2 krummen Motorwellen und noch "abgerissenen" ESCs. Beim Stingray schraubst alles in max 30 minuten und nem Inbusschlüssel zusammen, beim Copter brauchst erst noch den Lötkolben und Schrumpfschlauch usw.

Mir ist es am Anfang zB. sehr schwer gefallen einen Copter zu bauen obwohl ich schon 100te Helis gebaut habe. Umgekehrt wird es natürlich auch so sein, wer von Coptern kommt tut sich vielleicht an ner Helimechanik schwerer.

Der komplette Aufbau vom Stingray von der Box bis zum Erstflug geht keine 5 Stunden.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#49 Re: Pitch - Copter

Beitrag von Yaku79 »

Klingt echt gut, aber mir persönlich noch etwas zu teuer...


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#50 Re: Pitch - Copter

Beitrag von Andreas_S »

Klingt echt gut, aber mir persönlich noch etwas zu teuer...
Da hast du recht, teuer ist der Stingray schon. Man kann ihn wohl etwas günstiger bekommen wenn man direkt im Ausland bestellt (was ich als Händler natürlich scheiße finde), aber leider
halten sich einige Shopbetreiber nicht an die von Curtis Youngblood vorgegebenen Preise. Wir haben die Preise aus USA bekommen und halten uns an die Liste. Das ändert natürlich aber
nichts dran, dass es auf keinen Fall ein "Billigcopter" ist.

Wobei man auch sehen muss, dass man für das Geld einen bis auf Akku und Empfänger flugfähigen 3D Copter bekommt den es so noch nicht auf dem Markt gibt und der zu 70 vormontiert ist.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“