(Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#46 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Beitrag von Evo2racer »

Ich glaube, ich brauche auch nen Sim ;-)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#47 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von Bran »

Habe gerade Flightgear installiert - passender Joystick für Mac wäre noch gut ^^
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#48 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von CubaLibreee »

Muss, wenn ich hier lese, auch mal wieder meinen FSMX installieren. Bin früher vor und nach einem Urlaub immer die Flugstrecke nach geflogen. :mrgreen: Meist mit einer A330 von Air Berlin oder mit einer Concorde. 8)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#49 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Beitrag von Evo2racer »

@Acanthurus /Andi..
Was hast du denn da für Hardware am Sim? Und GraKa am PC?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#50 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von acanthurus »

Hi..

überhaupt nix besonderes, Aldi-Multimedia-PC von 2009 - frag mich nicht was da im Detail drinsteckt, aber definitiv nicht High-End.
Das läuft mit mittelmäßigen Detaileinstellungen sehr gut.
Ich bin aber nur mit X-Plane unterwegs, der ist nicht so ein ressourcenfresser wie die Produkte aus den Zukaufschmieden von Onkel Bill.
Die Heli-Sim in den FSx konnte mich von der Flugmechanik bisher nur ansatzweise an die Realität erinnern, bei X-Plane (in Verbindung mit dem ND-arts BK117 oder der Rotorsim EC135) sieht das schon anders aus.
Allerdings habe ich nach FS10 und X-Plane9 aufgehört, mir das weiter und aktueller anzutun.

Die Rotorsim-Ec135 ist soweit ich weiß auch die Basis des Kölner Simulators.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#51 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von Comavi »

Ich verwende auch kein (nicht mehr) HighEnd Zeug. (i7-3770K@4.1GHz, GTX580@810/2014Mhz, 8GB 1600Mhz RAM). Der FSX ist eine echte Performance Katastrophe. 8 Jahre nach dem Release ist wegen der kaputten Engine selbst auch Ultra HighEnd Kisten immernoch kein flüssiges Simmen auf hohen Einstellungen möglich.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#52 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Beitrag von Evo2racer »

Hi ihr zwo!
Danke für die Antworten!
Aber wie habt ihr den Collective gebaut?
PS der Mann in Köln sagte mir dass er die Software von X-plane genommen hat, weil dort die EC-135 Simulation am besten gelöst sei...
Dann wurde noch etwas von 4 Hochleistungsrechnern erwähnt und einem Laptop für die Steuerung.

Aber Zuhause ohne Stick, Pedale und Collective macht das doch keinen Spaß... ;-)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#53 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von acanthurus »

Hi..

Ich hab nen Vierachsigen (Drehegriff+Gasregler) Joystick geschlachtet. Internen Drehregler fürs Gas stillgelegt und Poti nach draussen verlegt und mit Pitchhebel versehen - mit Schraubklemme am Schreibtischstuhl festgemacht. Pedale waren zunächst eine praktikable Eigenbaulösung, dann sind mir CHPro-Pedale günstig über den Weg gehüpft.

Als Dauerbaustelle steht mal eine weniger abenteuerlich wirkende Lösung auf Mjoy16-Basis an (wurde hier acuh schon mal diskutiert), aber da mach ich grad keine merklichen Fortschritte.


gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#54 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von Mataschke »

Saitek x52 Stick , Throttle und Pedale. Den Throttle habe ich so modifiziert, dass ich damit sowohl Heli ( es wird ein altes 500er Rex Heckrohr mit Fahrrad Softgrip verwendet) mit angeflanschtem Pitchstick , oder gedreht als normalen Throttle betreiben kann.

Ja , die Rotorsim EC135 ist mit das beste was es gerade was Systemtiefe und Physikmodell angeht. Und das ganze als Freeware!
Ich kann wegen dem 9er X-plane leider nur die V1 fliegen , die V2 unter XP10 ist wohl noch besser.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#55 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von Bran »

Ich kämpfe gerade noch mit der Cessna:
Bild


Sent from my iPhone using Tapadingsda
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#56 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von acanthurus »

Da dieser Thread ja Richtung Sim abdriftet (aber offensichtlich im Sinne der beteiligten) möcjhte ich hier der Vollständigkeit halber noch den Sim-Thread von damals verlinken:
http://www.rchelifan.org/sonstiges-f4 ... 69686.html
Da tauchte auch das Bild von meiner Kurzen zum ersten mal auf, jetzt dämmerts wieder.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#57 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Beitrag von Evo2racer »

Hi Andi, für mich kein Problem mit dem Thema "Sim" , solange es um manntragende Sim-Versionen geht.

Ich hab ja mit dem Sim auch nen Schnupperflug vorm Schnupperflug gemacht... :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#58 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Beitrag von Evo2racer »

Hallo Jungs....
Mein Termin mit der Jetti ist heute buchstäblich ins Wasser gefallen.
Jetzt muss ich erstmal nen neuen Termin finden :o:?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#59 Re: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkurs

Beitrag von acanthurus »

Schade. Aber im Siffwetter macht das weniger Spaß. Ich erinnere mich auch an einen Jetti-Flug, bei dem wir mehr oder weniger "nach Gehör" geflogen sind - das war unnötig gruselig.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#60 Re: AW: (Manntragenden) Heli selber fliegen bzw.Schnupperkur

Beitrag von Evo2racer »

Ja, ich will auch lieber schönes Wetter....
Nächster Termin 21.6. 8-)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“