Seite 4 von 7

#46 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 08:41:20
von Mataschke
TimoHipp hat geschrieben:Gänsehaut.........schüttel
:shock:

Hör doch uff .... :(

#47 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 08:56:58
von skysurfer
Moin Crizz,

auch von mir die besten Genesungswünsche.

#48 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 09:02:15
von acanthurus
Hallo und natürlich auch gute Besserung von mir.
Nachdem ich so einen Copter-Ansprung auch schon mal hatte (wenn auch mit deutlich geringeren Verletzungen) bin ich da zeitweise so übervorsichtig gewesen dass meine Platzkollegen schon etwas komisch geschaut haben. Aber diese Vorsicht stumpft mit der Zeit ab, und dank dir hab ich da jetzt eine kleine Auffrischung bekommen.
Die Bilder sind ja richtig gruselig, und hinterlassen echt Wirkung bei mir *schlechtwerd*

Was das komische ist:
Gestern abend habe ich meinen 87-jährigen Nachbarn blutüberströmt auf dem Gehweg sitzend vorgefunden und erstversorgt (er war beim Müll rausbringen gestolpert).
Vor zwei Jahren hats den Kollegen erwischt ("kleiner" Antrieb fürn Flieger im Parkmaster-Kaliber schlitzte mehrfach den Unterarm auf, Beugesehne durchtrennt, Stichwort "Schlachthof", wiederum durfte ich erstversorgen) das war alles irgendwie kein Problem. Aber deine Bilder, die machen mir bluttechnisch ne Gänsehaut.

gruß und schnelle Genesung

andi

#49 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 09:26:38
von fmandel
Auch von mir gute Besserung. Hatte vor zwei Jahren Fingerkontakt zum 450er Heckrotor ... Notaufnahme lässt grüßen. Wünsche Dir daß alles gut verheilt.

#50 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 15:04:44
von tracer
Oh, lese das jetzt erst.

Gute Besserung, Chris.

#51 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 18:33:45
von Faultier
Schließe mich den vorangegangenen Genesungswünschen voll und ganz an:
Gute Besserung!!!
Da sieht man mal, was so ein kleines "Spielzeug" für einen Schaden anrichten kann. In deinem Falle hat es leider nicht nur Schaden angerichtet ...
... sondern sicherlich auch ganz schöne Schmerzen.

Und ich hoffe so wie du, Crizz, dass sich anhand der von dir veröffentlichten Bilder der eine oder andere waghalsige Pilot auch mal etwas mehr Gedanken macht, was für Kräfte dahinter stecken und welch Unheil so ein Teil anrichten kann. Selbst wenn der Pilot noch so gut fliegen kann - zu einem technischen Ausfall kann es jederzeit kommen. Wenn ich sehe, wie und zu welchen Bedingungen in manchen Ecken - selbst zu gewerblichen Zwecken - geflogen wird (z.B. 700er in Hardcore-3D ohne Sicherheitsabstand, Fangzaun o.ä. auf 100 m² Fläche), da stellen sich mir die Haare zu Berge ...

#52 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 19:09:42
von guterolli
Auch von mir eine Gute Besserung

#53 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 21:02:09
von muggel117
Man, man, man, Crizz,

da ist man mal "eine Zeit lang" apstinent hier und Du bringst sowas.

GUTE BESSERUNG

auch von meiner Seite!

#54 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 05.09.2014 22:55:47
von Crizz
@maeco : so klein ist das Ding nicht. Der Eindruck mag täuschen. Dr Frame ist ca. 500-size , soll aber einen 1,30 m Rumpf heben und ist entsprechend motorisiert - 10 kg Schub sind Mindestanforderung. Von daher war zu keiner Zeit ein "Spielzeug-Feeling" vorhanden, dessen kannst du gewiss sein.

Die Schmerzen sind übrigens - im moment - noch erträglich da der Druckschmerz durch die Prellung den Rest überlagert. Das kommt erst so langsam durch und wird in den nächsten 2-4 Tagen noch richtig lustig werden...

#55 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 06.09.2014 01:58:20
von Juergen110
Moin Crizz,
wünsche dir Gute Besserung !!!

Das Zitat in deiner Signatur war dabei wohl treffend. :cry:
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes geplant hast" ...

Ich drücke die Daumen das nicht viel mehr zurückbleibt als eine böse Erinnerung!

#56 Re: AW: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik..

Verfasst: 06.09.2014 02:59:47
von Faultier
Ich meinte ja auch nicht wirklich, dass es sich hierbei um ein Spielzeug handelt. Es geht mir nur darum, was Außenstehend darüber oft noch denken, wenn sie einen ferngesteuerten Heli oder Multicopter sehen. Das Gefahrenpotential selbst bei kleineren Modellen wird oft total unterschätzt, vor allem von Passanten, Laien und Einsteigern - deshalb meine Definition "Spielzeug"

Mir wollte ein Passant in die Landeanflugschneise meines 500er hinein laufen, weil er gerade Lust hatte hier den Weg zu kreuzen! Ich hatte das zum Glück noch rechtzeitig gesehen und konnte gerade noch abdrehen...

Gesendet von unterwegs...

#57 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 06.09.2014 08:32:50
von silentcop
Hallo Crizz

auch von mir die die aller besten Genesungswünsche. Ich hoffe du wirst schnell wieder gesund und es bleibt nix zurück. Das ist das wichtigste !!!!

@Faultier

Ich hatte genau das selbe Erlebnis. Die Leute haben einfach kein Gespür dafür !!!! Wildfliegen gehe ich deswegen so gut wie nicht mehr alleine. Is eh besser denke ich. Einer beobachtet dann immer das Umgfeld und kann rechzeitig warnen.


Grüße
Silentcop

#58 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 06.09.2014 08:48:07
von Pingu
BerndFfm hat geschrieben:Pingu : Krabbenkutter "Elke"
http://www.hobbydirekt.de/popup_image.p ... 70&imgID=0
:wink:

#59 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 06.09.2014 09:25:01
von Crizz
@Jürgen : danke - und die Sig hab ich erst wegen dem Unfall geändert. Da ging mir irgendwie auf dem OP Tisch dieses Zitat durch den Kopf...

#60 Re: Vorsicht im Umgang mit MC - trau keiner Elektronik....

Verfasst: 06.09.2014 09:47:35
von alf-1234
Ich hoffe Crizz, es geht dir nach dem Unfall schon etwas besser und die Schmerzen lassen langsam nach.

Und was Spielzeug :x angeht, die ORION ist wahrlich nicht klein. Das mag auf Bilder täuschen aber ist so und die DSN ist noch etwas grösser als die ORION.

Aber beide Baustellen ruhen. Ob diese Baustellen mal weiter gehen, ich weiss es nicht.

Wichtig ist jetzt erstmal, das der Crizz wieder vollständig gesund wird.