Seite 4 von 9

#46 Re: X-Plane

Verfasst: 30.11.2015 23:18:09
von insider
Genau die meinte ich!
Auch die können physikalische Gesetze nicht überlisten.
Und mit einer 970er läuft momentan jedes Spiel in hoher Auflösung mit vielen fps.
Die restliche Konfiguration natürlich entsprechend. Und die muss gar nicht "so" aktuell sein.

#47 X-Plane

Verfasst: 01.12.2015 07:10:22
von Mataschke
X-plane ist kein "Spiel" in dem Sinne. Es gibt keine Konsumer Hardware die Xplane komplett ausreizen könnte. Für normalos wie uns ist die Konfiguration von Jan Malte schon obere mittelklasse.
Und wie immer bei einem Hobby. Man kann es auch übertreiben Bild

So was z.b. https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 4040,d.bGQ

BildBildBild

Edith: Link angepasst ....leider geht der originallink nicht übers Forum ... :roll:

Sent from Teufelsapparätle

#48 Re: X-Plane

Verfasst: 01.12.2015 08:03:37
von Sundog
da stimmt was mit dem link nicht mata ;)

#49 Re: X-Plane

Verfasst: 01.12.2015 08:24:29
von AM0K
Und mit der Aussage auch nicht. Wenn man X-Plane auf voller stufe fährt ist sehr schnell Ende, auf jeder Hardware.
Wenn man alleine schon ein paar ordentliche Scenerien läd (z.b. hochauflösende Bodentexturen) ist jeder aktuelle VideoRam sofort zu. Wenn dann noch autogene Objekte dazu kommen hat X-Plane auch ordentlich zu rechnen, da es sich eben um eine Simulation handelt und nicht um ein Spiel(was darauf ausgelegt ist, mit gewissen Bedingungen auszukommen).

Es ist eine Sache der Konfiguration, ob X-Plane flüssig läuft oder nicht ... und nicht der Hardware...

#50 Re: X-Plane

Verfasst: 01.12.2015 09:30:18
von Mataschke
Sundog hat geschrieben:da stimmt was mit dem link nicht mata
angepasst...
AM0K hat geschrieben:Und mit der Aussage auch nicht. Wenn man X-Plane auf voller stufe fährt ist sehr schnell Ende, auf jeder Hardware.
sag ich doch :roll:
Mataschke hat geschrieben:Es gibt keine Konsumer Hardware die Xplane komplett ausreizen könnte
OK , anders Gesagt , es gibt keine Konsumer Hardware die XPlane das Wasser reichen kann... besser? :mrgreen:
AM0K hat geschrieben:da es sich eben um eine Simulation handelt und nicht um ein Spiel
das auch :roll:
Mataschke hat geschrieben:X-plane ist kein "Spiel" in dem Sinne
seis drum , ich schlage mich im Moment mit nem AMD Phenom X4 955 und GTX460 an einer Triplehead to Go durch :mrgreen:
Zum Helifliegen reicht das , Eye Candi ist beim Schweben nicht so wichtig ;-)

#51 Re: X-Plane

Verfasst: 06.12.2015 19:04:07
von Sofapilot
Ihr dürft mir gratulieren, eben in meinem Flugsessel:

Bild

Die erste Platzrunde über die Dahlemer Binz gedreht. Mann ist das schön, seine nähere Heimat von oben zu sehen, auch wenns nur virtuell ist.

Nun steht meine Cessna sicher geparkt auf der Wiese vorm Hangar und wartet auf den nächsten Flug.

#52 Re: X-Plane

Verfasst: 06.12.2015 19:55:44
von AM0K
Sehr geil :D

#53 Re: X-Plane

Verfasst: 07.12.2015 07:12:53
von Mataschke
Da passt der Nickname ja perfekt


Sent from Teufelsapparätle

#54 Re: X-Plane

Verfasst: 07.12.2015 11:52:07
von Comavi
Den Flighstick hab ich auch, flieg immernoch gern damit, weil er einer der wenigen leistbaren Systeme mit getrenntem Throttle ist.

#55 Re: X-Plane

Verfasst: 07.12.2015 18:18:19
von Sofapilot
Bei mir passt da aber irgendwas nicht 100prozentig. Ich muß ständig roll rechts nachtrimmen, obwohl ich den Stick schon mehrfach kalibriert habe. Hat da einer von euch eine gute Idee zu?

#56 Re: X-Plane

Verfasst: 07.12.2015 18:58:13
von Comavi
Bei mir wars mal dass die Rückstellfeder zu weich eingestellt war und der Stick dann immer von selbst leicht in eine Richtung gekippt ist (und so ungewollte Steuerimpulse entstanden sind). Unten an dem großen Einstellrad ein bisschen härter gestellt, dann wars besser.

#57 Re: X-Plane

Verfasst: 07.12.2015 19:24:42
von Sofapilot
Das werd ich mal versuchen, danke!

#58 Re: X-Plane

Verfasst: 08.12.2015 20:51:27
von Sofapilot
Heute die EC135 von Rotorsim runter geladen. Daraus folgen zwei Erkenntnisse:

1. Ich brauch Pedale

2. Wer hätte gedacht, das ich noch mal beim hovern Schweissperlen auf der Stirn bekomme....

#59 Re: X-Plane

Verfasst: 08.12.2015 20:59:24
von Comavi
Wie steuerst du denn momentan das Heck? Über die Wippe hinten am Throttle oder über die Drehung am Stick? Weil mit dem Drehen am Stick hab ich auch Probleme gehabt beim Fliegen generell, mit den Wippen ist es besser. Zwar kein Vergleich zu richtigen Pedalen, aber durchaus fliegbar.

#60 Re: X-Plane

Verfasst: 09.12.2015 06:40:39
von Sofapilot
Über die Wippen am Throttle. Man kommt sich wieder vor wie ein Anfänger (was man ja auch ist) Man macht einfach viel zu spät viel zu große Steuereingaben. Und die ungewohnte Ansicht tut ein übriges. Ich bin gestern mal von Aussen in der "Umkreisungsansicht" geflogen, das ging besser, ist aber ja nicht der Sinn der Sache.