Hallo Leutz,
gestern abend war´s mal wieder soweit...gleich zwei auf einen Streich!
Mit der Stubenfliege angefangen:
Eigentlich wollte ich "nur" son bißchen Rumfliegen...

Zum Aufwärmen mit dem kleinen bißchen Nasenschweben trainiert anschließend Rundflug. Dann wurde ich übermütig und haben natürlich einmal übersteuert und dann gings schon ab in den Stoppelacker...= Heckbruch (Stange) naja war eh angeknackst...das ist noch zu verschmerzen...
ABERRRRRR, nun den MT angeworfen, 2 Akku´s Rundflug und 8chten geflogen...danach wieder diese Gedankengänge

mit dem letzten machst Du ein bißchen Kunstflug, gedacht und getan die ersten Loops gingen problemlos...
Hmm ich könnte ja mal ein paar Vorwärtsflips probieren...

Juchhuuu mein erster Vorwärtsflip...selbstverständlich in ausreichender Höhe versteht sich, der Heli ist aber dermaßen bescheiden aus der Figur rausgekommen, das ich es nicht mehr geschafft habe (übersteuert) in wieder unter Kontrolle zu bekommen...tja und irgendwie habe ich ihn schon crashen sehen...nach geschätzen 200m (Mann ist meine Brille scharf) hatte ich ihn so halbwegs wieder in "normaler" Lage vermutet

bevor er mir allerdings noch mehr abdriftet habe ich den Motor ausgeschaltet tja und dann ist er runtergekommen!!!!
Quer über den Acker stelle mir vor dem geistigen Auge die schrecklichsten (Bruch) Szenarien vor... Staun! was ist das? Der MT steht auf den Kufen...
Erste (Schaden) Sichtbilanz:
1 Kugelpfanne defekt
Paddelstange krum
Heckservo rührt sich nicht mehr???
Nochmal Schwein gehabt...fragt mich jetzt nicht wie ich das geschafft habe...mehr Glück als Verstand

wäre ich doch nur beim Rundflug üben geblieben...
PS: Die Reparaturen werden heute abend in Hochform laufen! Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob ich es bis Freitag zum fliegen schaffen werde.

Aber eins weiß ich jetzt schon, jetzt wird trainiert und trainiert...Tic Tocs müssen doch auch funktionieren klappt doch am SIM auch...
