Seite 31 von 37
#451 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 27.06.2009 14:16:50
von echo.zulu
Das kann man nicht einfach nur an irgendwelchen Katalogwerten festmachen, sondern es kommt auch auf Deine Ansprüche und auch auf Deinen Flugstil an. Ebenfalls ist es wichtig, ob Du evtl. vorhast später auf flybarless umzurüsten. Dafür brauchst Du auf jeden Fall bessere Servos.
#452 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 14:13:28
von mahindra
Hallo Leute
Bin am Überlegen mir einen Protos zuzulegen
Folgende Komponenten wären vorhanden:
Hacker A30 8XL
3x HS 225 MG
Jazz 55-8-16
GY401
Futaba S9254
3x Zippys H 25-35C 4S/4000 mah
Bin schon über 40

,daher keine 3D-Ambitionen,nur Rundflug,evtl. Loops u. Rollen.
Wäre dankbar, wenn mir jemand von Euch sagen könnnte,ob dieses Setup funzen kann.
Vielen Dank im Voraus von Mahindra
#453 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 14:19:18
von Jonas_Bln
mahindra hat geschrieben:Hacker A30 8XL
3x HS 225 MG
Jazz 55-8-16
GY401
Futaba S9254
3x Zippys H 25-35C 4S/4000 mah
Wie viel KV hatter Motor?
Gehen!
Fliege ich jetzt auch... testflug gestern war schon sehr erfreulich, aber nur mit
CC-Bec verwenden!
Geht auch!
Perfekt! Nutze ich selber

Mh... dürften gehen... wenn dein Motor entweder entsprechende KV hat oder halt apssendes Ritzel

#454 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 14:24:27
von kowi
4S ist so eine Sache. Gerade in der letzten "Heli4Fun" die ich am Zeitungstand durchgeblättert hatte, war nen Bericht zum Protos. Die habens auch mit 4S probiert und gesagt, dass es für Rundflug zwar gerade so reicht, aber es sind NULL Reserven zum Abfangen oder Ähnlichem übrig. Mit 1100upm/V landeste an 4S (14,8V) denke ich bei ca. 16kupm am Motor? Mit dem dem 15er Ritzel hast du dann eine Kopfdrehzahl von ca. 2580upm. Von den Strömen her, sollte der Jazz mit 55A Dauerstrom reichen. Aber der Hacker A30 mit seinen 35-45A könnte knapp werden bzw. recht heiss werden.
Berichtigt mich, falls ich auf die Schnell Murks geschrieben hab

#455 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 14:27:59
von echo.zulu
Moin.
Beim 4S Setup fließen schon deutlich höhere Ströme, da kommt der Jazz früh an seine Grenzen. Außerdem ist das interne BEC mit 1,5A viel zu schwach dimensioniert. Du bräuchtest also auch noch ein separates BEC. Akku mäßig sollte das passen. Die Servos wären mir persönlich zu schwach und vor allen Dingen zu unpräzise, aber gehen sollten die. Bei uns fliegt ein Protos mit einem Orbit 15/12 an 4S/4000. Der geht wirklich gut und hat auch genügend Drehzahl. Du musst halt schauen, dass die Untersetzung passend zum Motor ist.
#456 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 15:23:41
von mahindra
Hallo Leute
Vielen Dank f. die Infos,ging ja supi schnell
Turnigy UBEC 5-7,5A hätte ich noch rumliegen.
Mir wäre halt wichtig die 3 Zippys noch verwenden zu können,haben erst wenige Zyklen drauf.
Sollte ich nun die Kombo mit oder ohne Regler bzw. Motor bestellen?
Und wegen der Übersetzung: 15,16,17 od. 18er Ritzel?
'Bin für alle Tips sehr dankbar.
#457 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 15:58:02
von RedBull
4S Sollte mit passendem Motor für flotten Rundflug kein Problem sein!
Wie schon Chrischan geschreiben hat solltest du mit dem Hacker A308XL und 15er Ritzel am JAZZ so um die 2400upm an Kopfdrehzahl erreichen, damit ist aber auch schon Kunstflug möglich!
Den Regler würde ich aber bei 4S auf jeden Fall größer dimensionieren, 65A Spitzen erreichst du ganz schnell, ich würde eher zu einem 80A Regler greifen!
Die Aussage mit dem 4S Setup von Heli4Fun halte ich für Schwachsinn oder sie bezieht sich auf den Originalmotor an 4S!
Wie schwer sind eigentlich die 4000er Zippys?
#458 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 16:50:49
von mahindra
Hallo Leutz
Habe leider keine Feinwaage,aber lt Küchenwaage liegen die 4s Zippys bei ca. 440 bis 450gr.
Bzgl 80A Regler: Wie bewertet Ihr den Stock msh-80er Regler: Gut oder net so doll?
Bzgl Hacker A30 8XL: Könnte ich ihn nun verwenden,oder lieber den Stock-Motor?
Vielen Dank schonmal
#459 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 17:50:44
von RedBull
Den Originalmotor kannst du mit 4S nicht verwenden, der hat zu wenig upm/V!
Der Hacker A30 8XL passt sehr gut in dein Setup!
Als Regler würde ich einen JAZZ 80, Hacker 80 SP Pro, YGE 80 der Castle Creations 80 mit zusätzlichem BEC nehmen!
Beim Hacker und YGE Regler ersparst du dir sogar das BEC!
Mit einem 15er Ritzel sollten dann bei ca. 2300-2400upm 6 Min. sportlicher Rundflug drinnen sein!
#460 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 19:49:14
von mahindra
Hallo Martin
Warum nicht den Stockregler?
Jazz u. Yge bzw.Hacker 80sp relativ sehr teuer.
Wenn ich nun das Protosset mit Motor u. Regler nehmen würde,wäre
ca. 100 Euronen teurer,hätte aber den Vorteil,dass ich ,wenn denn
mal meine 4s Lipos den Geist aufgeben,ich dann mit 6s weiterfliegen könnte.
Was tun?
Schöne Grüsse von Mahindra
#461 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 19:54:42
von snowman
Hallo Mahindra,
meinst du mich?
Ich verwende den Stockregler.
ciao
Martin
#462 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 20:19:01
von RedBull
mahindra hat geschrieben:Hallo Martin
Warum nicht den Stockregler?
Ich kenne ihn nicht, darum kann ich dir dazu nicht viel sagen!
Ich weiß auch nicht wie hoch deine Ansprüche sind, funktionieren wird er auf jeden Fall!
#463 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 21:16:04
von helidave
sorry wenn ich mich einmüsche

ich benutze den stockregler .
bin zwar noch anfänger und bolze bestimmt nicht so rum wie ihr das könnt .
ich benutze einen sls 6s lipo mit 2500 /15 ritzel ,ca 2400u/min regleröffnung 61% und
2 mal A123 akkus 6s/ gleiche ritzel ca 2300 u/min regleröffnung 85 % .
kann nur sagen der regler ist kalt egal was ich damit anstelle. der motor dagegen is ganz schön warm .
hoffe konnte ein bissel weiterhelfen

achso is im stellermode.
und noch was in der anleitung sind ja setups drinn zb
mit 4s bei 2400 u/min 18 ritzel
mit 4s/2550 19 ritzel und
mit 4s 2650 20 ritzel vorgeschlagen .
also denke ich dann sollte es ja gehen
so bin dann erstmal wech

#464 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 21:17:55
von Jonas_Bln
Eher is interessant ob der Gov-Mode funktioniert, und zwar wie gut

#465 Re: Protos Setups (u.a. Logs und Videos)
Verfasst: 28.06.2009 21:25:02
von helidave