Seite 31 von 42

#451 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 20:49:23
von Armadillo
Wieso? Ist nur ne Plastikplatte gebrochen und die Haube. Der Motor wird schon noch laufen, sonst is alles heil. Mach das mal mit was anderem nach. :P

#452 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 20:50:52
von Manuel-P
Evo2racer hat geschrieben:Oh Mann, eins muss man euch Protos-Jungs lassen...

Ihr macht keine halben Sachen! :twisted: 8) :shock:

Da haste recht :D

#453 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 20:53:25
von AndiYen
TicTocs 2 low
Protos_10_9_2011.jpg
Protos_10_9_2011.jpg (151.76 KiB) 500 mal betrachtet

#454 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 20:58:01
von Evo2racer
Armadillo hat geschrieben:Wieso? Ist nur ne Plastikplatte gebrochen und die Haube. Der Motor wird schon noch laufen, sonst is alles heil. Mach das mal mit was anderem nach.
War eher auf den gesamten Fred bezogen....mag zwar makaber klingen, aber ich schau hier immer gerne rein! :P :P

@AndiYen....Dein Protos ist jetzt anfängerfreundlich....Die "Tragflächen" haben ja V-Form! :mrgreen:

#455 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 21:18:45
von Fränky
Hallo,

für die Anhänger des CFK Chassis hier mal ein Foto, taugt auch nichts :oops:

Gruß

Fränky

#456 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 21:22:08
von Armadillo
Fränky hat geschrieben:für die Anhänger des CFK Chassis hier mal ein Foto, taugt auch nichts :oops:
Und deshalb ist bei mir heute auch nur die Plastebodenplatte und keines der CFK-Teile weder am Chassis noch am Heck gebrochen oder? ;) Mit dem Plaste hätte ich sicher alles neu bauen dürfen weil das Chassis durchgebrochen wäre. ;)

#457 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 21:28:14
von Fränky
Armadillo hat geschrieben: Und deshalb ist bei mir heute auch nur die Plastebodenplatte und keines der CFK-Teile weder am Chassis noch am Heck gebrochen oder? ;) Mit dem Plaste hätte ich sicher alles neu bauen dürfen weil das Chassis durchgebrochen wäre. ;)
Da warst Du dann aber auf Kuschelkurs :angel4:

Gruß
Fränky

#458 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 21:29:18
von torro
mich hat´s gestern wieder erwischt. riemen abgesprungen und schön das HZR blockiert. zum glück nur die blätter, gestänge und riemen.

#459 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 11.09.2011 21:36:55
von Armadillo
Fränky hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben: Und deshalb ist bei mir heute auch nur die Plastebodenplatte und keines der CFK-Teile weder am Chassis noch am Heck gebrochen oder? ;) Mit dem Plaste hätte ich sicher alles neu bauen dürfen weil das Chassis durchgebrochen wäre. ;)
Da warst Du dann aber auf Kuschelkurs :angel4:
Könnte man so sagen ja. Hat im Vorbeiflug einfach abgeschalten. Die Energie hat leider nicht mehr zum Autorotieren gereicht, ist dann halt runtergefallen und durch das Landegestell wieder zurückgefedert, vermutlich ist deshalb kaum was passiert. :)

Ich hoffe, dass es Überlast oder Übertemp waren. :roll:

#460 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 12.09.2011 09:09:37
von ESPler
Hallo Leute,

wenn ich jetzt hier die Bilder von den gecrashten Protesen so sehe, wollt ich euch fragen, sieht den der Kerle immer so nach einem Crash aus, oder sind die Bilder wirklich alle von extrem harten Einschlägen gewesen!

Hab gemeint das das Kunststoff-Chassie deutlich mehr wegstecken kann?

Oder sind das alles wirklich nur Extreme Einzefälle?

Gruß

Stefan

#461 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 12.09.2011 09:13:31
von Armadillo
ESPler hat geschrieben:Hab gemeint das das Kunststoff-Chassie deutlich mehr wegstecken kann?
Im Verhältnis zu was? Dem CFK-Chassis? Das ist allein physikalisch nicht möglich.

Wenn man nen Heli entsprechend runterschmeißt dann geht halt auch mal was kaputt. Allerdings kosten die Ersatzteile vom Protos ja kaum was, weswegen da eigentlich nur das aus- und wieder einbauen der Komponenten ein Problem darstellt.

#462 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 12.09.2011 09:14:42
von torro
zum plaste kann ich nix sagen, aber das CFk chassis durfte ich in 2 jahren voller crashs nur einmal tauschen. beim CFK kostet´s meistens den untersten lagerbock, der ist im plaste integriert und ich denk, daß man das plaste öfter tauschen muß. hab mit dem plaste aber keine erfahrung.

kleine chrashs stell ich hier auch nicht ein, die leute wollen ja was sehn und ein krummes anlenkgestänge ist wenig aufregend :wink:

#463 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 12.09.2011 09:32:51
von ESPler
Ok,

grins dann dann waren das hier alle Extrem-Fälle!

Kenn solche Bilder halt nur vom 550er oder 600er Da ist meistens auch alles ziehmlich im A.......

Also wenn ich das richtig verstehe von euch beiden, ist es auf jedenfall eine klare Empfehlung für den CFK.

Na dann werde ich die Tage mal nach Olching fahren zu Litronics.

Gruß

Stefan

#464 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 12.09.2011 09:39:10
von Armadillo
ESPler hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstehe von euch beiden, ist es auf jedenfall eine klare Empfehlung für den CFK.
Ich hab das CFK nur weil ich den streched Protos hab. Aber ich war doch sehr erfreut, dass gestern wirklich nur ein Plastikteil und nicht das ganze Chassis gebrochen ist. :D Von daher kann ich das auf jeden Fall empfehlen. Das einzig blöde beim CFK ist, dass man unten beim Regler noch weniger Platz hat. In den Plaste geht nen Jive gerade so rein. Beim CFK müsste man erstmal ordentlich was wegdremeln.

#465 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Verfasst: 12.09.2011 17:06:53
von Kupfer
Also ich würde mir immer wieder das CFK holen...
Zwei mal richtig böse eingebombt. Jedes mal die Plastik Lagerböcke komplett zerbröselt, aber das Chassis hat es überlebt.
Lg. Jürgen