#451 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 30.04.2010 14:39:07
Plattfüße
Sagt der, der teilweise mein geistiges Eigentum ohne meine Zustimmung dort veröffentlich hat, aber ich will dir nicht böse sein deswegen.Alex K. hat geschrieben:Gibt's schon länger...F1ow hat geschrieben:Wiki-Eintrag zur KeyCam:
KeyCam Wiki![]()
Also ich hab nix gelesen wo du es erwähnt hattest, aber ok bin dir ja nicht böse. Ist doch alles nun vom Tisch.Alex K. hat geschrieben:O.k., dann sammle ich in Zukunft meine Infos für mich selber auf meinem Rechner und schreib nix mehr ins Wiki... dachte dass ich das eindeutig erwähnt habe, dass ich die Infos aus diesem Thread im Wiki zusammengefasst habe damit ich nicht dauernd Infos suchen muss... sorry dass ich Dich nicht nochmal explizit gefragt habe...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4#p1015844F1ow hat geschrieben:Also ich hab nix gelesen wo du es erwähnt hattest, aber ok bin dir ja nicht böse. Ist doch alles nun vom Tisch.
Ich hab nie behauptet dass ich den ganzen Artikel selber geschrieben habe, das einzige was ursprünglich von mir stammt sind die Techn. Daten (Jaja die hab ich selbst auch von woanders) und die Anleitung zur Datumsänderung. Sind ja nur kleinigkeiten von mir, aber trotzdem habe ich zunächst nichts davon mitbekommen dass es in der Wiki verwendet wird. Aber da ja alles klar ist brauchen wir ja nicht weiter diskutieren.Jetzt einfach ein paar Rechtschreibkorrekturen vornehmen und dann behaupten man hätte den Artikel selber geschrieben, halte ich wieder für ganz schön dreist.
Agrumi hat geschrieben:SMD beinchen.Mataschke hat geschrieben:Da kannst aber lang suchen![]()
Feliks hat geschrieben:Hi zusammen,
heute sind meine endlich angekommen!
Leider funktioniert die eine der beiden nicht so wirklich. Ich kann sie einschalten, aber dann nichts machen. Nichts mit den Modes oder so, nichtmal mehr ausschalten kann ich sie. Muss das über den Resetknopf machen.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
felix
Ich hatte ein ähnliches Problem. Probier mal:Feliks hat geschrieben:Hat keiner eine Idee? Die wird dann wohl irreparabel kaputt sein
Danke für den Tipp, aber leider hat das nichts geholfen. Am PC wird sie nicht erkannt, schaltet sich aber selbst ein bzw. lädt den Akku wenn ich sie anschliesse.titus hat geschrieben:Ich hatte ein ähnliches Problem. Probier mal:Feliks hat geschrieben:Hat keiner eine Idee? Die wird dann wohl irreparabel kaputt seinErst nachdem ich das gemacht hatte, hat das Ding bei mir funktioniert.
- Einschalten
- Per USB an den Rechner
- Dann resetten
Hallo Florian,F1ow hat geschrieben:Ich hab nie behauptet dass ich den ganzen Artikel selber geschrieben habe, das einzige was ursprünglich von mir stammt sind die Techn. Daten (Jaja die hab ich selbst auch von woanders) und die Anleitung zur Datumsänderung. Sind ja nur kleinigkeiten von mir, aber trotzdem habe ich zunächst nichts davon mitbekommen dass es in der Wiki verwendet wird. Aber da ja alles klar ist brauchen wir ja nicht weiter diskutieren.
Endlich!Alex K. hat geschrieben:
dann haben wir ja jetzt alles ausdiskutiert und können uns wieder der KeyCam widmen.
Das Problem wird bei der Dämpfung/Aufhängung der Kamera liegen, nicht an der DZ. Nimm z.B. etwas Schaumstoff und sorge so für etwas mehr Federung, dann werden die Resonanzen aus dem Chassis nicht mehr so direkt auf das Kameragehäuse übertragen. Man kann auch Doppelseitig klebende Schaum"platten" nehmen, und die Cam dann nochmal extra mit nem Kabelbinder (nicht zu fest anziehen) o.ä. sichern.müsste eine Korrektur der Drehzahl nach oben oder nach unten gemacht werde, damit es nicht mehr so wobbelt, also mehr oder weniger Drehzal?
Was für eine Speicherkarte hast du denn drin?Feliks hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber leider hat das nichts geholfen. Am PC wird sie nicht erkannt, schaltet sich aber selbst ein bzw. lädt den Akku wenn ich sie anschliesse.