Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4546 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

:cry: Ich würde dann doch erst morgen wieder fliegen!
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
geins
Beiträge: 69
Registriert: 08.05.2007 09:14:49
Wohnort: München

#4547 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von geins »

Tja, komme gerade das 2. Mal aus der Blumenau zurück. Das war ein Traum.
Waren zu Mittag doch glatt 4 Leute draussen. Haben die alle nix zu arbeiten? :mrgreen:
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4548 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

wer übrigens ein abgerissene Spitze von einem 430er Radixblatt vermisst, bitte melden. Sollte man vllt nach einer Erdung ned einfach in der Erde drin stecken lassen :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Rocket007
Beiträge: 31
Registriert: 16.10.2008 18:38:00
Wohnort: München Waldperlach

#4549 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Rocket007 »

randygerd hat geschrieben:Hi Wilhelm,

tut mir echt leid für Dich.
ich hoffe, Du nimmst dies nun zum Anlass, meinen Regler zu benutzen.
Schick das leidige Teil zu Hacker mit ein paar netten Worten im Anhang.
Hoffentlich kannst Du Dich morgen rechtzeitig nach HB abseilen

Gruss
Gerd
ACHTUNG....ACHTUNG !!! :director: :director:
Wann wird Morgen in Hohenbrunn geflogen ???
Würde auch gern kommen wenn,s passt ok.
Grüße v. Roland

Der 500 Logo ist ab sofort wieder einsatzklar.... :bounce: :bounce:
Voodoo 600 AC 3X Scorpion u . Kontronik Jive 80 HV 10S Lipos EDGE T -Rex 450 Dominator 6S Microbeast
Sender : FutubaTF 8 2.4Ghz Fasst
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4550 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Wer geht heute Nachmittag wo fliegen?

Hey Phil, der Film ist super geworden vielen Dank!

https://www.press.bmwgroup.com/pressclu ... =PF0002915

Grüße
Bernhard
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4551 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Kriegen die nächsten Modelle nen Schleudersitz? (Motto: Nur Fliegen ist schöner :) ).
ej-seat.jpg
ej-seat.jpg (27.23 KiB) 438 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
geins
Beiträge: 69
Registriert: 08.05.2007 09:14:49
Wohnort: München

#4552 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von geins »

Naja, Blumenau halt :-)
@Rooster: Wann fährstn raus?
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4553 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

@Hubibastler: Das ist mein Bionik Sitz mit selbstadaptiver Rückenlehne und integrierter Anti-Wiplash Funktionalität nach dem Flossenstrahlenprinzip (Finray) einer Fischflosse.
@Geins: Bin jetzt dann fertig und könnte losstarten.
Zuletzt geändert von rooster am 26.03.2010 18:06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#4554 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

Hi!
Bin aus dem Winterschlaf erwacht. Bei meinem ersten Einstellschweben meines 500er ist gleich Mal ein LiPo aufgeplatzt, gottseidank nichts weiter passiert :roll:
In Garching warten schon neue auf die Abholung...

Fährt von Euch eigendlich jemand auf die Messe nach Karlsruhe? Ich hätte gerne das VStabi für 229.- (klick) komme aber selber nicht runter...
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#4555 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Habe den Sonnigen Morgen bei ~25Grad auf der Panzerwiese noch mit 6 Sets Akkus ausnutzen können : Da paßt doch gleich der 1.Tag vom Rest-Urlaub :) Abgesehen vom z.T. stärkeren Windböen, wo bei ich fast den Heli weggeworfen hätte ( ich habe es immer noch nicht genau kapiert : mit oder gegen den Wind, dann um 90 Grad drehen und der Wind drückt den Heli brutal nach unten oder der Heli fällt einfach gen Boden - als wäre da ein Luftloch ... ) Jetzt weiß ich - wo der Spruch "Pitch or Die" hin passen könnte 8) Zumal seit dem letzten Flug-Tag das Dummy-Gestell vom Heli gänzlich verschwunden ist - wo ist es denn ? :mrgreen:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4556 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

:drunken: Ich liebe meinen Logo 500 mit vstabi, er fliegt einfach, egal ob Wind oder kein Wind, ob scheiß kalt oder frühlingshaft warm! Das absolute Arbeitstier ;-)
6 einsame Akkus heute in der Blumenau verflogen und somit mal Zeit für meine Basic's gehabt...
Grüße Rooster
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#4557 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

hubibastler hat geschrieben:...so gut nun auch wieder nicht. Liegt da auf der Seite wie'n toter Fisch :( .
naja wilhelm, das schaut doch wirklich gar net so schlimm aus. 8)
die erde ist letztes we auch gegen meinen heli gesprungen, leider mit keinem happy end. :cussing:
akku, harowelle+lager, heckrohr, blätter (haroblätter waren leider nagelneu), chassi, landegestell, hauptzahnrad, blattlagerwelle und ein alupitcharm im eimer. :crybaby:
ach ja, ein servomotor hat das ganze auch nicht überlebt... teurer spass.... :sad2:
aber das gehört nunmal dazu & dafür ist mein hurri das ganze letzte jahr nicht runtergefallen.
ich lad mal die pix hoch und stell sie rein... :angryfire: :banghead:
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#4558 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Ikarus hat geschrieben:Hi!
Bin aus dem Winterschlaf erwacht......
Hallo Jürgen,

wilkommen zurück - freu mich das Du wieder dabei bist. Haben beide scheinbar die gleiche Länge des Winterschlafs gehabt.

Aber jetzt gehts wieder los :? :?
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4559 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

@ Marin

... dann wirds Zeit, dass du die bei mir bestellten Hurri Teile abholst. Da liegt schon der Staub drauf ;-)
ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#4560 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Was für ein Wetter!
Gestern bei 27(!) Grad 6 Akku-sets und heute bei 15Grad *biber* kurzer Hand 3*Accu-Sets rausgehauen..... Die Temperaturen von gestern sind mir eindeutig lieber!
btw: Ab morgen ist Nacht 1Std. kürzer :violent2:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“