Seite 3066 von 4088
#45976 Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 12:28:22
von Matthias23
Ich war übrigens heute morgen schon fliegen und habe immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht, so langsam werde ich mit dem Dicken warm

Richtig cool finde ich, das ich mich endlich damit traue weiträumig zu fliegen, ne schnelle, langgezogene Kurve gegen den hellen Himmel sieht einfach geil aus.
Und: Man kann Loopings auch rund fliegen (und dabei dem Schnappweizen fernbleiben) ,)
#45977 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 17:20:52
von trailblazer
Ich fliege die 3300er 30C Turnigys, die passen perfekt in den Schacht und sind auch nicht zu schwer - is ja eh schon ein Dickerchen der Neue
Damit kann ich locker meine 4:50-5:00min fliegen, bei knapp 2400rpm. Dadrunter wird das Heck dann etwas weich.
Ansonsten war trotz des ziemlich schwülen Wetters wieder sehr nett heute. Danke nochmal an Rüdiger für das Kegelrad, damit sind die Vibrationen auf dem Heck weg

#45978 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 18:47:48
von *Andi*
So auch wieder zu Hause................................
Wo gehen wir denn demnächst wieder fliegen???????
Angeblich gibt es einen Pächter für die Wiese der uns heute sagte ,wir dürfen heute noch zu Ende fliegen.
Und ab morgen möchten wir das unterlassen !!!
#45979 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 19:25:22
von AndiYen
Es gibt keinen Pächter. die Wiese gehört der Gemeinde Seevetal und ist ein Vogelschutzwiese....das löst aber dennnoch nicht unser Problem!
#45980 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 19:49:39
von seijoscha
Matthias23 hat geschrieben:Konkret sind es Turnigy 4000mAh 6S 30C Dauer 40C Kurz mit den Abmessungen:Pack Size: 143 x 55 x 41mmUnd da sind noch so 3 bis 4mm Platz nach unten im 600EFL.
Vielen Dank !

#45981 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 19:53:08
von superflyguy
der typ hat gesagt er hat die wiese von der gemeinde gepachtet...

#45982 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 20:32:51
von seijoscha
trailblazer hat geschrieben:Ich fliege die 3300er 30C Turnigys, die passen perfekt in den Schacht und sind auch nicht zu schwer - is ja eh schon ein Dickerchen der Neue Damit kann ich locker meine 4:50-5:00min fliegen, bei knapp 2400rpm. Dadrunter wird das Heck dann etwas weich.
Andre hast du deinen 600er schon mal auf die Waage gestellt???
#45983 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 20:40:51
von *Andi*
@ Kurdi
Das wäre vielleicht auch noch eine Alternative.......ziemlich weit unten auf der Seite
http://www.crazyheli.net/tiki-read_arti ... ticleId=52
#45984 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 20:47:00
von trailblazer
Wäre der schon draussen, würde ich glatt die Rex Mechanik wieder verkaufen^^
#45985 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 21:52:37
von Steeler
Ich glaub' ich spinne. Als das Video mit dem X50 zu Ende war und dieser kleine Bubi ins Bild kam, war ich ja wohl total platt.
Der Kleine fliegt ja der Teufel. Ich glaube ich steige um auf "Briefmarkensammeln"
superflyguy hat geschrieben:der typ hat gesagt er hat die wiese von der gemeinde gepachtet...
Das möchte ich mal stark bezweifeln. Vor ja nicht allzu langer Zeit befand sich die Wiese noch im Besitz der Gemeinde Seevetal. Ich galube kaum, dass die die Wiese, die als "Vogelruhezone" eingeplant ist (kein Vogelschutzgebiet !), mal ebenso zwischendurch verpachtet.
Na, auf den Typen bin ich mal gespannt. Der wär' bei mir gerade an der richtige Adresse.
- a) Von dem würde ich zuerst einmal die Personalien höflich erbitten, damit ich seine "Pacht" Behauptung bei der Gemeinde Seevetal nachprüfen kann.
- b) Desweiteren würde ich ihm gleichzeitig schon mal mitteilen, dass ich Strafanzeige wegen Nötigung gegen ihn erstaten werde, sofern seine Behauptungen nicht stimmen und er mich mit einer falschen Besitz-/Pachtbehauptung nötigt die Wiese zu verlassen.
- c) Sofern er eine Kooperation durch die Angabe seiner Personalien verweigert, würde ich selber in seinem Beisein die Polizei anrufen, damit eine Klärung herbeigeführt wird. (Falls der Typ nicht dann spätestens die Flucht antritt und sich verdünnisiert, ist er evt. doch der Pächter
)
- d) Derweil wir auf das Eintreffen der Polizei warten würde ich ihn zwischenzeitlich dann noch "freundlich aber bestimmt" ein wenig über die Rechte von Modelfliegern aufklären.
- e) Abhängig von seiner positiven oder evt. negativen Reaktion würde ich dann evt. noch demonstrativ über "seiner" Wiese schweben ohne sie zu betreten.
Wie heißt es so schön: "Stand up and fight for your rights !"
In diesem Sinne Freunde .. ich glaube die "Palma Beach Bar" ruft gerade nach mir

#45986 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 06.08.2011 22:09:59
von seijoscha
Steeler hat geschrieben:Der Kleine fliegt ja der Teufel. Ich glaube ich steige um auf "Briefmarkensammeln"
Jo der kleine Alon hat es echt drauf ich finde der fliegt noch besser als der kleine Justin Chi!
#45987 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.08.2011 02:03:40
von Supernova
seijoscha hat geschrieben:Steeler hat geschrieben:Der Kleine fliegt ja der Teufel. Ich glaube ich steige um auf "Briefmarkensammeln"
Jo der kleine Alon hat es echt drauf ich finde der fliegt noch besser als der kleine Justin Chi!
Ja den haben wir Live und in Farbe in Venlo gesehen,der geht richtig ab der Kleine

#45988 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.08.2011 08:04:06
von seijoscha
Moinsen !
trailblazer hat geschrieben:Wäre der schon draussen, würde ich glatt die Rex Mechanik wieder verkaufen
Thunder Tiger hat wirklich mal einen schönen Heli gebaut .
Vor allem gefällt mir die Raptor E720 G4 Flybarless Mechanik .
Nur das sie die alte schreckliche Haube beibehalten haben verstehe ich nicht?
Da hätten sie dem Heli wirklich mal ein neues Gesicht verpassen können .
Ansonsten geiler Heli und macht eindeutig einen besseren Eindruck als die Align Helis.
#45989 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.08.2011 08:54:24
von Steeler
Moin zusammen,
seijoscha hat geschrieben:Thunder Tiger hat wirklich mal einen schönen Heli gebaut.
Ich glaube auch, dass die Elektroversion des X50 richtig gut sein wird und ab kommenden Winter wohl den vom Markt genommenen "Raptor E620 SE" ersetzen wird.
Über den Verbrennerversion des X50 kann man ja schon viel Positives lesen. Da kann man dann auch wohl einiges von der E-Version erwarten.
Den "Raptor E720 G4" finde ich mit (wahrscheinlich) knapp unter 1.000,- Euro in der vollkommen "nackten" Version eigentlich zu teuer. Da werden sich sicher einige sagen, "
dafür nehme ich lieber 'nen wertstabileren TDR von Henseleit oder was von Plöchinger". Zudem befürchte ich, dass es beim "Raptor E720 G4" bereits nach einem oder anderthalb Jahren einen deutlichen Preisverfall geben wird. Das war beim alten "Raptor E620" (glaube ich) auch der Fall. Aber dennoch scheint der "Raptor E720 G4" (egal ob Paddel oder FBL) ein klasse Heli zu sein.
seijoscha hat geschrieben:Vor allem gefällt mir die Raptor E720 G4 Flybarless Mechanik.
Warum sich TT für diese (für mich) "sinnfreie" Umlenkung, ähnlich wie beim Paddelheli, entschieden hat, kann ich leider nicht nachvollziehen. Vielleicht kann es mir ja aber jemand erklären !?
#45990 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 07.08.2011 09:24:33
von superflyguy
moin knut,
sach ma, wolltest du nicht in die "Palma Beach Bar"
