ja, das habe ich schon gemerkt, wie sensitiv die Taumelscheibe auf die kleinsten Bewegungen reagiert... deshalb ja die oben beschriebenen Glättungsverfahren... damit erreicht man, dass die Regelung nur noch sehr wenig macht... ich muss mir jetzt auch mal den Code von diesem Arducopter-Heli Projekt anschauen, im Grunde machen die ja auch nix anderes...r0sewhite hat geschrieben:Alex, für den FBL-Betrieb wirst Du die Regelbereiche ganz neu definieren müssen.
Das ist gutAllerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das überhaupt erstrebenswert ist. Gerade die Augenblicke, in denen man den Heli gerade noch gerettet hat und die Hose schon feucht ist, sind doch die aufregendsten Momente, die einen noch tagelang ein Hochgefühl bescheren. Ich glaube, wenn man das Risiko von Frust vermeidet, kann man auch keine richtigen Glücksmomente erleben.


Calli, meinst Du sowas: http://www.zeitnitz.de/Christian/scope_de ?
Gruß, Alex